• 23.08.2025, 02:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krampus

Senior Member

Aquaduct in Kupfer

Saturday, May 31st 2008, 11:04am

Eine Frage: Könnte man das Aquaduct 360 auch in Kupfer bzw. verkupfert (an den Stellen die normalerweise silbern sind) kriegen?
Daß es zum LianLi PC A60 C paßt? Wie teuer wäre das denn ungefähr?

Danke schon mal :)

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquaduct in Kupfer

Saturday, May 31st 2008, 2:31pm

Meinen neuesten Mod abwarten ;-)

Habe nämlich genau das gleiche Gehäuse dafür angedacht. Preis des Umbaus liegt alleine für das Material / Eloxal bei mehr als 150 Euro. Ich glaube nicht, daß das dann angeboten wird. Wenn ich fertig bin kann ich DIr sagen, was es Dich kosten würde.

Lord_Powerlocke

Junior Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 1st 2008, 2:15pm

Bevor ich mir mein "Aquaduct 360XT MKII" (laaanger Name;)) bestellt hatte, wollte ich genau so eines fertigen lassen; dabei kam heraus, dass es mit der Alu-Variante aber a) keine Probleme mit Kupfer-Kühlern geben wird und b) der Performance-Unterschied gleich null sein soll.

Könntest du bitte,bitte,bitte einmal unter Vollast ein Alu- und dein speziell gefertigtes Kupfer-Aquaduct gegeneinander antreten lassen ?!? Das würde vermutlich auch in den USA ziemlich viel Wind aufwirbeln, da dort das Aquaduct wegen des Aluminiums auf starken Widerstand trifft ! Wenn hierbei wirklich herauskommt, dass der Unterschied unter höchster Last bei 1°C oder weniger liegt, wäre das auch für euch eine nette Werbung. ;)

OK, du merkst evtl., dass mir wirklich viel dran liegt, also wäre ein kurzer Test (geht mit 'nem bereits befüllten Aquaduct ja wirklich extrem schnell) etwas ganz großes ! *Dackelblick* :) Vielen Dank im Vorraus !

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 1st 2008, 3:00pm

Den Test kann ich schon machen, nur sind die einzigen Teile, die man sinnvoll gegen Kupfer austauschen könnte, die Seitenprofile und diese werden nicht ausgetauscht.

1. wird dieses Profil speziell für AC gefertigt, ist also nicht in verschiedenen Materialien verfügbar
2. tausche ich diese aus diesem Grund nicht aus, sondern passe da halt ein wenig was an
3. würden alleine diese beiden Profile bei weit über 100 Euro liegen (in meinen 150 oben noch nicht mit drin)

Zumal der entscheidende Kühlfaktor der Radiator und nicht die Profile sind.

Gruß

Stefan

Lord_Powerlocke

Junior Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 1st 2008, 3:19pm

Was genau wird denn bei deiner Mod aus Kupfer gefertigt bzw. angepasst ?

Alex

Senior Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 1st 2008, 5:29pm

Also zu behaupten ein aquaduct aus Kupfer würde kühltechnisch etwas bringen erfordert schon sehr viel Mut. ;D

Krampus

Senior Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 1st 2008, 7:02pm

Also mir gings hier nur um die Optik, nicht um Leistungssteigerung :)
Also würde prinzipiell Verkupfern ja ausreichen, wenn es dann so ausschaut wie massives Kupfer und man Alu überhaupt verkupfern kann (hab von der Materie überhaupt keine Ahnung).

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquaduct in Kupfer

Monday, June 2nd 2008, 12:45am

Quoted from "Stefan"

Meinen neuesten Mod abwarten ;-)



Seit wann verrate ich meine Mods vorher ? ... gib mir ca noch einen Monat. ;-)

Lord_Powerlocke

Junior Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Monday, June 2nd 2008, 3:20pm

Hehe kein Problem. Hab ja hier meins schon stehen, dann fällt mir ein Monat Wartezeit auch "relativ" leicht. ;)

ice-tea

Full Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Friday, June 6th 2008, 5:06pm

Ich geh mal davon aus, dass Meister Stefan nur das Alu neu in einer Kupfer ähnlichen Farbe eloxieren lassen wird.
mein Rechenknecht at sysProfile <

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquaduct in Kupfer

Friday, June 6th 2008, 5:10pm

falsch gedacht ... nun aber genug gesagt .. werdet Ihr ja sehen ;D

wird natürlich auch von nem video begleitet 8)

ice-tea

Full Member

Re: Aquaduct in Kupfer

Sunday, June 8th 2008, 12:48am

Öhm Stefan wie wärs denn mal mit dem Video zur MMM und abit Geschichte!?
mein Rechenknecht at sysProfile <