• 22.07.2025, 20:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nock

Junior Member

WaKü für aquagraFX für GTX 280

Friday, July 11th 2008, 10:25pm

Hallo,
ich bin auf der suche nach na passenden WaKü für das Ding (aquagraFX für GTX 280) ich wollte die im SLI betreiben aber ich weiß nicht sorichtig wie ich den Radiator dafür dimensionieren soll?
Ich wollte eigentlich komplett passiv (Alla Reserator 1 v2 etc) machen aber bin mir nicht sicher ob die aussreichend kühlt. Allerdings weiß ich auch nicht wie groß die ganze WaKü-anlage seien soll. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte oder wenigstenes nen tipp geben könnte.

Steinman

God

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 2:08am

mit nem reserator kannste wahrscheinlich nichtmal eine davon kühlen.
ich würde da nen 1080er oder nen mora 2 mit jeweils 9 langsam drehenden lüftern hernehmen.
alles andere is meiner meinung nach notlösung und auch nicht leise ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

TurricanM3

Senior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 4:06am

Ich würde dir schon zu einem aktiven System mit Triple-Radi raten, passiv würde ich es gar nicht erst versuchen, es sei den Wassertemps von 40° und mehr sind dir wurscht.

Mein Systemchen ist völlig leise, die Lüfter laufen extrem niedertourig und Wassertemps übersteigen 30° kaum.

Nock

Junior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 4:15pm

@ TurricanM3:

Ja so ähnlich wie dein System sollte meins auch werden nur mir dem unterschied das ich eigentlich nur die GraKas mit ner WaKü betreiben wollte, vielleicht noch den Mainboardchipsatz). Den CPU mit IFX-14 und nen leisem 12cm Lüfter aber auch der QX9770 auf 4GHz getaktet.
Als Gehäuse wollt ich das LianLi P60 AGT verwenden. Hab gerade noch was gefunden was meint ihr reicht der für die beiden 280er + Chipsatz aus?
http://pc-cooling.de/Wasserkuehlung/Komp…XT+mark+II.html



voayger

Full Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 4:30pm

Quoted from "Nock"

@ TurricanM3:

Ja so ähnlich wie dein System sollte meins auch werden nur mir dem unterschied das ich eigentlich nur die GraKas mit ner WaKü betreiben wollte, vielleicht noch den Mainboardchipsatz). Den CPU mit IFX-14 und nen leisem 12cm Lüfter aber auch der QX9770 auf 4GHz getaktet.
Als Gehäuse wollt ich das LianLi P60 AGT verwenden. Hab gerade noch was gefunden was meint ihr reicht der für die beiden 280er + Chipsatz aus?
http://pc-cooling.de/Wasserkuehlung/Komp…XT+mark+II.html





andere,die so eine wk haben,kühlen ihr ganzes system damit.

Alex

Senior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 5:38pm

Also ich würde für 2 GTX280 einen größeren Radiator nehmen. Sicher geht es auch mit einem 360, aber Traumtemperaturen werden dabei nicht vorkommen.

Nock

Junior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 6:43pm

@Alex


Wenn andere ihr ganzes System damit kühlen sollte das doch reichen oder?
Gib doch mal nen beispiel für nen größeren Radi.. ambesten einen wo gleich pumpe, agb, etc mit drin is. Wäre dir dankbar.

Alex

Senior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 10:59pm

Einen größeren, der das mit dabei hat, kenne ich nicht.
Ein größerer wäre der Airplex 1080 mit min. 3 Lüftern. (oder der Radiator eines Fremdherstellers)

Nock

Junior Member

Re: WaKü für aquagraFX für GTX 280

Saturday, July 12th 2008, 11:45pm

naja das nicht ganz so meins. Ich glaub ich versuchs ganzeinfach mal mit dem Aquaduct, wenns net klappt kann man ja immer noch upgraden.^^ Danke dir.

Wenn noch wer ne idee oder vorschläge hat reindamit!