• 28.07.2025, 12:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hinne_der

Junior Member

füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 4:37pm

hallo,
habe da mal ein problem...
habe mir meine wakü grade fertig zusammengebastelt und habe ohne ende luft im system...
leider fehlt mir eine anleitung wieviel wasser da in den ausgleichbehälter rein muß, muß es bis oberkannte oder nur bis höhe des einlauf gefüllt werden?
wie funktioniert das mit der entlüftung der aquastream XT™ USB (eheim ultra)? das mit dem jumper habe ich schon herausgefunden aber wann oder wie entlüftet das teil?
wie lange muß man es laufen lassen damit es funktioniert?
desweiteren bekomme ich folgende fehlermeldung wenn ich die software installieren möchte...
.net runtime library is not installed
was nun? wie bekomme ich da die software zum laufen?
vielen dank schon mal im voraus für antworten
gruß
ingo

@re@50

Foren-Inventar

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 4:50pm

In den Ausgleichsbehälter muß Mindestens soviel Wasser das die Saug Seite unter Wasser liegt sonst ziehst du dir immer wieder Luft in den Kreislauf.


Der Entlüftungsmodus sollte so lange Laufen bis kaum noch Luft im Kreislauf ist, wenn du den Jumper umgesteckt hast und die Pumpe Startest (Bitte nicht den ganten Rechner Starten), dann Geht die Pumpe an und Aus in kurzen Abständen.

Um die Software zu nutzten brauchst du das .net Framework von Microsoft.

hinne_der

Junior Member

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 5:11pm

hallo,
danke für die schnelle antwort...
den ausgleichbehälter hab ich mal ganz voll gemacht :-)
scheint aber durch das herumgewirbel der luftblasen immer etwas mit durch gezogen zu werden, es hört nicht auf zu blubbern in dem ding...
wie lange sollte so eine entlüftung normalerweise dauern?
software hab ich nun drauf, nur bekomme nix angezeigt...
was mache ich da schon wieder falsch?

@re@50

Foren-Inventar

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 5:14pm

USB kabel richtig angeschlossen?

Entlüftungsmodus sollte so 15-20min. laufen.

Die Restliche Luft geht dann im Normalen Betrieb weg.

Was auch hilft wenn man den Rechner bei eingeschalteter Pumpe etwas "schüttelt".

hinne_der

Junior Member

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 5:23pm

ok, sorry, neustart hilf in den meisten fällen :-)
software funzt nun :-)
ok, das mit dem entlüften scheint eine größere sache zu sein, man muß da wohl etwas rumexperimentieren :-(
hab grad mal den ausgleichbehälter geöffnet und er ist übergelaufen, war wohl doch zu voll :-)
hab dann erst mal etwas wasser rausgenommen :-P
bin dann mal weiter am entlüften...

mike105

Full Member

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim u

Sunday, September 21st 2008, 7:38pm

was hast deu für einen ab ? selbst ich lasse mein Aquatube mit Jet offen beim befüllen. ich stülpe ein stück tygon über den jet und leite das wasser so zurück in den ab. so kann die luft wirklich aus dem kompletten system und ich kann stattdessen wasser hinzufügen, so kann ich peu a peu das wasser nachfüllen ohne jedesmal auf und zuschrauben zu müssen. natürlich ist dann fast nix mit gehäuse schütteln wenn der Radi intern montiert ist ;)

hm sonst... naja wurde alels gesagt :)

hinne_der

Junior Member

Re: füllmenge aquastream XT™ USB eheim ultra

Sunday, September 21st 2008, 10:30pm

läuft jetzt alles bestens, denke ich zumindest :-)
wäre ja schon nicht schlecht wenn da eine konkrete installationsanleitung beiliegen würde, da könnte man
sich so ne blöde fragerei sparen...
aber super das man hier direkt antwort, danke nochmal