• 25.08.2025, 01:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BlackNomade

Junior Member

Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 12:14am

Servus

Also ich möchte meine Wakü umbauen und mehr Komponenten mit in den Kreislauf einbinden.
Es sollen CPU, GPU, NB, SB, SpaWa gekühlt werden!

Mein momentanes System:
Case: CM Stacker 832 SE
MB: Evga nForce 780i
Graka: Asus 8800 GTX
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450

Ich hatte da an einen 240er im Boden und einen 120er an der Rückseite gedacht...reicht das
???
Danke schon mal für die Antworten

cronix

God

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 12:51am

Das wäre sogar mit nur einem 240er möglich ;)

BlackNomade

Junior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 2:19am

Erstmal danke für die Schnelle Antwort!!!

Und die Kühlleistung leidet da nicht drunter?
Ich hatte aufgrund meines Aufbaus an folgenden Reihenfolge gedacht:
Pumpe - 240er Radi -SB - Graka - NB - 120er Radi - CPU -SpaWa - AGB

Noch ne kleine Frage ist es eigentlich besser wenn die Luft durch den Radiator "gezogen" oder "geblasen" wird? Oder tut sich da nicht viel?

Noch mal vielen Dank

cuto8

Full Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 8:16am

Quoted from "BlackNomade"


Und die Kühlleistung leidet da nicht drunter?

Natürlich steigt die Kühlleistung mit steigender Radiator Fläche! Und wenn du wirklich ein richtig leises System haben willst, kommst du wohl auch nicht um den Einbau eines Radiators im Deckel herum. Wird der Radi im Boden eingebaut, muss die durch den Radi abgegebene Wärem ja auch wieder aus dem System geführt werden - das entfällt natürlich, wenn der Radi im Deckel ist. Ansonsten guck dir doch mal die aquaducts im Shop an!

Quoted from "BlackNomade"


Noch ne kleine Frage ist es eigentlich besser wenn die Luft durch den Radiator "gezogen" oder "geblasen" wird? Oder tut sich da nicht viel?

Guck mal hier!

BlackNomade

Junior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 2:20pm

Danke für die Antworten !!! :)

Also das Budget spielt eigentlich keine Rolle da stehen 600 € zu Verfügung (Pumpe, CPU Kühler, hab ich noch)
Das ganze soll gut aussehen, möglichst leise sein und Leistung bringen.

An den airplex evo 1080 hatte ich auch schon gedacht würde den dann an die Rechte Wand schrauben. Ist das stabil genug?
und reicht da die aquastream XT Ultra(das Ding ist ja monströs!!!)? ^^
würde da dann 6 Lüfter anschließen bei 800rpm

Eine komplett interne Lösung bei gleicher Leistung zum airplex 1080 gibt es für mein Case wohl nicht oder?

und nochmal danke für eure super Antworten und Tipps

:D

mike105

Full Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 4:06pm

nunja ich bin zu faul mir das gehäuse anzuschauen :) aber ich ermute mal, selbst wenn es möglich wäre, die Radi+Lüfter einen großen Teil des Budgets schlucken :D
ich denke mal schon dass das GEhäuse das ding tragen kann, nur not machste noch ne 2mm aluplatte auf die Wandinnenseite um es noch zu verstärken.
Das schöne an den großen Radis ist, finde ich, dass man sie mti schnellkupplungen (Koolance hat welche die wirklich gut und schön sind :D ) wunderbar dran udn wieder abmachen kann, und die Entlüftung (zumindstens beim Mora) von alleine geht :D
6 Lüfter @ 7V würden voll und ganz ausreichen um das system leise und kalt zu halten :)

Harald

Full Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Friday, November 14th 2008, 10:05pm

Quoted from "cronix"

Das wäre sogar mit nur einem 240er möglich ;)


im Winter bei 15° Raumtemperatur vielleicht. Sonst definitiv nicht:
die 8800GTX ist ein guter Heizer.

Ich fahre ein ähnliches System und habe einen 360er Blackice auf dem Deckel. Weil es mir im Sommer zu laut war wurde hinten innen noch ein 120er dazugelegt.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

BlackNomade

Junior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Saturday, November 15th 2008, 9:00pm

Servus

Also ich hab mir den evo 1080 nochmal angeguckt und ich tendiere immer mehr zu diesem Radiator.
Wie sollten die Lüfter denn am besten angebracht werden?
Die Luft vom Gehäuse weg oder zum Gehäuse hin?

Kann mir noch jemand Lüfter empfehlen hab im Augenblick 6 Zalman LED Lüfter oder sollte ich die einfach weiter verwenden?

PsiQ

Senior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Saturday, November 15th 2008, 9:03pm

ich würde dir ja zu 3 Lüftern und 2x360ern im Sandwich
[Radi-Lüfter-Radi] raten.. son schöner Sechszylinder obendrauf 8) sieht nach mehr aus als der 1080er..
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

BlackNomade

Junior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Saturday, November 15th 2008, 9:16pm

Hey,

die Idee finde ich an sich gut aber wenn ich den Radi intern einbaue dann soll er in den Boden und so viel platz ist da nicht und oben müsste ich zu viel zersägen da der Deckel gewölbt ist und ein Meschgitter in der Mitte hat.

Mohrchen

Senior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Saturday, November 15th 2008, 9:37pm

Bis auf das MB habe ich das System im Stacker STC-T01, einen 240er Blackice im Boden und einen 120er im Heck. Ich kann Dir versichern, dass das ausreicht und auch leise ist. Die AS ultra schafft das locker. Auch wenn mein aktuellstes Spiel Bioshock ist, laufen die Lüfter sellten auf Volllast. Das bei Raumtemperatur von 24 C ;D
Im Officebetrieb laufen die Lüfter nur mit Minimumeinstellung.
Lüfter habe ich von Noctua weil ich weniger auf die Fördermenge als auf den Luftdruck geachtet hab.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

BlackNomade

Junior Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Wednesday, November 19th 2008, 1:27pm

Servus,

ich habe mich nun für die Komination aus zwei 240er Radiatoren entschieden einer im Boden der das wasser vor den Komponenten kühlt und einen im Deckel (den ich nun leider zurecht sägen muss). Das sollte hoffentlich reichen und auch für einen leichten Luftstrom im Case sorgen.
Ach ja ich brauch einen 240er Radi der ruhig etwas höher sein darf und einen der relativ flach ist (ca max. 4cm)?
Kann mir jemand ne Empfehlung aussprechen( natürlcih sollen beide von AC sein)
Danke nochmal für die Zahlreichen Antworten!!!

mike105

Full Member

Re: Welche und wie viele Radiatoren???

Wednesday, November 19th 2008, 3:27pm

einmal evo und einmal den pro :D