• 23.08.2025, 13:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eikman

Moderator

NT auf einmal kühl?

Tuesday, November 13th 2001, 11:22pm

Also, ist schon länger her, aber ich unterhalte mich grad mit Larsm da drüber, also wollt ich euch nochmal fragen woran es liegen könnte:
Ich hab den Lüfter in meinem 400Watt Billignetzteil gegen einen Papst ausgetauscht (so ein sehr leises Modell). Danach wurde das NT immer sehr warm und ein paar Tage später stank es in meinem Zimmer aufeinmal stark verkokelt. Ich hab natürlich sofort meinen PC ausgemacht. Seit diesem Tag des Erschreckens bleibt mein NT lauwarm, aber funtzt 100%
Ich kann es mir echt nicht erklären, aber es ist so


www.eikman.de

Soulhunter

Senior Member

Re: NT auf einmal kühl?

Tuesday, November 13th 2001, 11:41pm

vielleicht so eine Art NT-Burn-IN ;D

kA

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Wednesday, November 14th 2001, 12:05am

naja, mir gefällts

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Wednesday, November 14th 2001, 10:00pm

Weis da keiner was zu?

bekiro

Senior Member

Re: NT auf einmal kühl?

Wednesday, November 14th 2001, 10:11pm

na ja , das hört sich doch nicht schlecht an ;)

mal im ernst, ich würd den rechner erstmal nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. man weis ja nie !

Eraser

Full Member

Re: NT auf einmal kühl?

Wednesday, November 14th 2001, 10:15pm

ich hab da nicht so die elektronische erfahrung,aber im nt sind doch so transistoren oder wie die heißen,sind aufm mobo ja auch viele.einige davon sind ja unnötig,wie es sich schon mehrmals rausgestellt hat(zb bei einem teile vom mobo abgebrochen und funzt trotzdem 100%).vielleicht sind so dinger bei dir durchgebrannt,und die werden jetzt ja nicht mehr belastet.und somit haste weniger wärme drinne,logisch wärs ja oder? 8)
gruß ERaser

Dragonclaw

God

Re: NT auf einmal kühl?

Wednesday, November 14th 2001, 10:25pm

Die Kondensatoren stabilisieren in gleichstrom umgewandelten Wechselstrom, sind also verantwortlich dafür, dass wirklich gleichmäßiger Gleichstrom das NT verlässt.

@Eikman
Hast du mal mit einem Voltage-überwachungsprog überprüft, ob die Spannungen noch genauso stabil sind wie vor dem Burn In?
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 4:37pm

voltage überwachungsprog?
nö, hab ich nicht, woher bekomme ich eins?
Aber sonst läuft alles supi!

Dragonclaw

God

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 4:54pm

Zum Beispiel pc probe für asusboards von asus oder das oft erwähnte mainboardmonitor ;), das macht aber keine schönen kurven
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 5:01pm

ich hab aber ein gigabyte board und mbm 5 und so mag ich garnet

Dragonclaw

God

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 5:38pm

Dann gibts immernoch das Bios, nur sind da keine Werte unter starker Belastung ablesbar
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 8:01pm

ok, mein gigabyte proggie zeigt das auch an, der wert für 5v schwankt zwischen 5,15 und 5,2 volt
der für 12 ist gleichbleibend 12,305
die 3,3 sind immer 3,255
das alles ändert sich kaum, höchstens mal die dritte stelle hinterm komma
ist das ok so?

Dragonclaw

God

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 8:48pm

Die Werte sind normal, nur die Frage, ob die Bei Belastung so bleiben, Wenn die Graka richtig strom zieht oder jede Menge Laufwerke ma 12Volt Kabel hängen und Gleichzeitig Lesen.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: NT auf einmal kühl?

Thursday, November 15th 2001, 10:55pm

Ich hab mal alle Laufwerke gleichzeitig laufen lassen:
Brenner Musik gespielt, DVD Datei auf HDD kopiert, HDDs laufen eh immer zusammen (Raid)
Die Werte ändern sich nicht