• 12.08.2025, 03:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Tuesday, December 25th 2001, 9:47am

Habe mir ein paar Gedanken wegen meiner hohen Gehäusetemperaturen gemacht (45°C load).

Bei einem Versuch mit einem Lüfter habe ich den mal in Richtung Spannungswandler gehalten und die Case-Temp ging bei Vollast auf 32°C runter.



Kann ich da vielleicht einen großen Kühler draufsetzen und die kleinen Höhenunterschiede mit WLP überbrücken?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Assassin

Senior Member

Re: Kühler auf Spannungswandler

Tuesday, December 25th 2001, 12:29pm

Yup, hab ich schon mal irgendwo gesehen... einfach an den äusseren ecken nen tropfen sekundenkleber, auf jeden spannungswandler nen klecks WLP und dann nen kühlkörper drueber.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Bluefake

God

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Wednesday, December 26th 2001, 11:48am

Können meine gelegentlichen Systemabstürze daran liegen, daß die Wandler zu heiß geworden sind?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Gorilla

Senior Member

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Wednesday, December 26th 2001, 12:55pm

Hi,

also die Wandler dürfen schon heiß werden (es macht ihnen nichts aus), aber wenn sie zu heiß werden schalten sie sich selber ab =Überhitzungsschutz zur Sicherheit ;) ;)

Wenn die Wandler wirklich zu heiß werden solltest Du sie kühlen.

Die Wandler halten schon so ~60° noch gut aus :o


Du kannst ja mal probieren obs besser wird mit Kühler


www.x-treme-cooling.de

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Wednesday, December 26th 2001, 2:26pm


http://www.wassergekuehlt.de/content/bas…ungswandler.htm

Na, wars doch nich die Southbdrige ;) ... ich denke, das wird auf jeden Fall für mehr Stabilität sorgen!

greetz bartmandeluxe

Bluefake

God

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Wednesday, December 26th 2001, 2:57pm

Also ich habe mal ein Thermometer an die Spannungswandler gehalten und die waren schon verdammt nahe an den 50°C dran. Mit WLP hätte ich bestimmt noch höhere Werte gemessen.
Sieht schon komisch aus, wenn das Board heißer wird, als der Prozessor.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Draco

God

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Wednesday, December 26th 2001, 3:46pm

also seit dem ich ne wakü hab, is meine gehäusetemp ohne einen caselüfter im 601 nahe der raumtemperatur....keine probleme mehr.

Ichhab grad ma an meinen spannungswandlern gefühlt, die sind handwarm... konts sich nicht die bei mir zu kühlen obwohl ich dafür passende kükös hätte.... hab übrigens n kt7a

Bluefake

God

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Friday, December 28th 2001, 12:36am

Habe mir jetzt mal zwei Kühlkörper auf´s Board geklebt.



Davor habe ich noch einen Lüfter bei 5 Volt gesetzt. Hat zwischen 4-7°C ausgemacht.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Draco

God

Re: Absturz, weil kein Kühler auf Spannungswandler

Friday, December 28th 2001, 12:09pm

jo ich seh auf deinem bild, du hast keine lukü mehr auf der nb.... ich hab noch daher sind meine wahrscheinlich dauerkalt