• 22.08.2025, 14:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

chu

Moderator

Wake on Lan Kabel woher ?

Friday, January 4th 2002, 9:48pm

Hi,

möchte meinen PC übers Netz einschalten können. Woher bekommt man ein Wake on LAN Kabel ? Die Computerhändler schütteln nur den Kopf hier :-/

Mein Board (Epox KHA+) hat einen Anschluss dafür und auf meiner Realtek LANKarte ist dafür auch ein Anschluss.

Weiss evtl jmd. die Pinbelegungen so das ich das Kabel selbst zusammenbraten kann ?

Gruss und thx
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Dragonclaw

God

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Friday, January 4th 2002, 10:45pm

Pinbelegungen stehen in den Handbüchern der Geräte bzw des Mobos ;)

Bei meinem Mobo (K7M) ist das so:
-------
| ' ' ' |

links=PME
mitte=ground
rechts=+5Volt Standby
Müsste eigentlich genormt sein, zumindest ist bei meiner Netzwerkkarte und dem Mobo die belegung gleich

CU
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Friday, January 4th 2002, 11:56pm

ähm, wo hat das 8KHA+ nen WOL Anschluss ??? Hab mich noch nich damit beschäftigt, aber ich dacht das hätt nur PS2-Wakeup :) ::)


edit: HABS! :D

Reaper

Senior Member

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 2:55pm

habe eine netgear FA311 Netzwerkkarte und ein Abit KT7-RAID mit WOL funktion.
wo bekomme ich nun das kabel her bzw. die belegung zum selberbasteln - in keinem der handbücher steht dazu was brauchbares ???

Dragonclaw

God

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 3:03pm

Die steckerbelegung steht oben, müsste eigentlich genormt sein, und selberbasteln ist auch ganz easy, ist einfach ein 3-pin molex (naja. etwas kleinere Version ;)) mit 3 durchgeschliffenen kabeln.

Mehr gibts hier
http://www.spettel.de/lanstart/wol_conn.html
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

chu

Moderator

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 3:25pm

oh.. supersache die seite...da ist alles beschrieben...in grundlagen und so :-)

thx für den Hinweis!

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Dragonclaw

God

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 3:46pm

Nur die Software ist m...nicht so toll, zumidest die Freewareversion. Hab da was besseres gefunden :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Reaper

Senior Member

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 4:45pm

was hast du denn gefunden? *neugier*

Dragonclaw

God

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 4:47pm

N anderes Freewaretool, wo die einstellungen etc einfacher zu machen sind. und bei mir funzt es :)
Adresse hab ich aber nicht mehr :(
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

chu

Moderator

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 4:58pm

wie heisst es denn ?

oder besser noch, schick es gleich per mail wenn nicht zu gross :-)
cc_cthulhu@public-enemy.de

womit machst du fernadministration (wenn du es machst) ?

thx schonmal
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Dragonclaw

God

Re: Wake on Lan Kabel woher ?

Saturday, January 5th 2002, 5:47pm

@chu
Sie haben post ;)

Ich mache keine Fernsdministration, sondern wollte WOL einfach mal ausprobieren. Und das Prog, was ich fand, finde ich praktischer als die Freewareversion von Lanstart ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.