• 28.07.2025, 12:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

scott

God

geforce 3 passiv kühlen

Friday, February 8th 2002, 8:15am

HI!
ich habe eine geforce 3 von powercolor und wollte wissen ob man die passiv kühlen kann, denn bei mir hat sich während dem betrieb der kühler gelöst und es ist nichts passiert!

Assassin

Senior Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Friday, February 8th 2002, 2:33pm

Ich würds lassen...die dinger sind kleine heizkraftwerke....
leider hat nvidia nich so schöne tec-docs, deswegen kann ich hier ned mit watt-angaben um mich schmeissen ;)




<sinnloses geschwafel>
mach nen twinplex druff ;)
</sinnloses geschwafel>

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

onezock

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Friday, February 8th 2002, 3:01pm

Die GeForce 3 Ti200 ist nur Passiv gekühlt und die läuft mit einem Chiptakt von 175 und Speichertakt 400.
Ich denke mal wenn du deine Graka runtertaktest und ne gute Gehäuselüftung hast, kannst du sie passivgekühlt betreiben.

onezock, :)

HaAn

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Friday, February 8th 2002, 4:17pm

ich hab die GeForce3 Ti5 von Asus!
Hast du die malim betrieb angefasst??
ich glaube nich , denn sonst wüsstest du wie heiß die dinger mit Aktiv-Kühlung ist!
Fazit:tu es nich!!!!!!!!!!!!!
AMD Athlon 1333@1466MHZ Asus V8200 T5 Pure 785 MB DDR Ram Infineon Epox EP-8KHA+ Creative Soundblaster 5.1 Wasserkühlung:Eheim 1048 "gemoddet" ,CUPLEX 4 Loch Halterung, Kupferspacer mit Befestigungsklammer ; Logitech Dual Optical

Odin

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Friday, February 8th 2002, 8:11pm

Ich habe eine GeForce 3 von asus und kann mich nur HaAn anschliesen.
nach ca 1 stunde ist der Kühlkörber richtig warm ohne das sie belastet wird (Benchmark,Spiele).

Lukas_E

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 3:45pm


Quoted from "onezock"


Die GeForce 3 Ti200 ist nur Passiv


DAS ist mir allerdings neu :-X

scott

God

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 4:03pm

irgendwie glaube ich nicht das die dinger so heiß werden aber ich glaube es ist mir noch zu riskant

onezock

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 6:20pm

Die GeForce3 Ti200 aus dem Aldi Rechner ist Passiv gekühlt. Dafür leg ich meine Hand auf ne GeF... eh ins Feuer

onezock

Lukas_E

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 6:27pm

@ onezock ist die irgendwie untertaktet, oder ist der Zalman-Passiv-Kühler drauf?? Ich meine, wenn die nicht so heiss würde, würden doch auch die anderen Hersteller auf aktive Kühlung verzichten... Ich kanns irgendwie trotzdem nicht so ganz glauben: meine gute alte Kyro II ist aktiv gekühlt, obwohl sie nur 5W Abwärme erzeugt.... Die Geforce das vielfache.... :-[

ludi

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 6:30pm

Hi!


Weiß denn keiner von euch wieviel watt so'ne geforce 2ti/3ti200/3ti500 erzeugt? würd' mich mal interressieren.

gruß ludi
Wozu?

onezock

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 6:33pm

Nee, das is ein ganz normaler billig Passiv Kühler. Ich kann mir das auch nicht erklären, der wird allerdings auch unglaublich heiß. Die Karte ist standartmäßig mit 175/400 getaktet.

onezock, :)

scott

God

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 7:19pm

Wenn man diesen Kühler anbringen könnte würde das reichen?Wie viel gewicht hält 2 Komponenten-kleber aus?
Ich denke das man die Kyro 2 locker passiv kühlen kann!

scott

God

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 7:19pm

onezock

Full Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Saturday, February 9th 2002, 8:31pm

So wieder alles in Ordnung, Smilie weg ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: geforce 3 passiv kühlen

Sunday, February 10th 2002, 11:45pm


Quoted from "scott"


Wenn man diesen Kühler anbringen könnte würde das reichen?Wie viel gewicht hält 2 Komponenten-kleber aus?
Ich denke das man die Kyro 2 locker passiv kühlen kann!


Ich hoffe dir ist klar das Kleber normalerweise isolirt und nicht leitet! Lediglich Wärmeleitkleber hat eine gewisse (geringe) Leitfähigkeit. Ich kann dir nur empfelen ordentlich Wärmeleitpaste auf die GPU und den Kühler dan mit nem Gummiband befestigen.
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Re: geforce 3 passiv kühlen

Monday, February 11th 2002, 3:42pm

Quoted from "scott"


HI!
ich habe eine geforce 3 von powercolor und wollte wissen ob man die passiv kühlen kann, denn bei mir hat sich während dem betrieb der kühler gelöst und es ist nichts passiert!


Wenn du die GF3 wirklich passiv Kühlen willst dan nimm am besten den Zalman GPU Kühler Kupfer der könnte das so grade noch hin bekommen.
A sinking ship is still a ship!

ariomanus

Junior Member

Re: geforce 3 passiv kühlen

Wednesday, February 13th 2002, 3:05pm

Hallo,
ich möchte noch anmerken, dass beim Zalman GPU Kühler Kupfer ein wärmeleitender Kleber dabei ist. Insofern muss man sich zum Thema Befestigen keine Sorgen mehr machen (eher zum Thema entfernen, wenn man ihn mal wieder loshaben will, denke ich). Allerdings würde mich auch brennend interessieren bei welcher Geforce dieser noch verwendbar ist. Vielleicht findet sich ja jemand, der seine Erfahrungen damit hier postet...

Grüsse
Ariomanus

mstaas

Unregistered

Re: geforce 3 passiv kühlen

Wednesday, February 13th 2002, 3:11pm

@ariomanus

habe einen auf einer GF2GTS und auf einer GF1.
Beide laufen stabil, temps sind ok.
Ohne den zugehörigen Slot-Kükler geht jedoch bei beiden nichts! >:(
Damit ist die Sache etwas teuer :(

Gruss
MStaas