• 19.08.2025, 19:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hugo

Junior Member

Athlon XP mehr als 2000+

Saturday, February 9th 2002, 2:04pm

Hi

Ich habe bei meinen Athlon XP 1800+ die L1 Brücken verbunden.Nun läßt sich der
Multiplikator aber nur auf 12,5 erhöhen.Wenn ich höher takte stellt sich mein Prozi wieder auf 1800+ zurück. >:(
Liegt es am Bios des ENMIC 8TCX2+? (auf neustes Bios geflasht)
Sind nicht alle Brücken verbunden? ???
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie hoch könnt ihr den Multiplikator verstellen?

Gruß
@@@ Hugo @ Nethands @@@

Mill-11

Full Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Saturday, February 9th 2002, 8:01pm

is bei mir auch so (Epox 8KHA+) und ich habe einen MP1800+ ... da sind die L1-Brücken nicht gecuttet, also scheint wohl so zu sein!?


Mill...
[IMG]http://www.amanheis.de/seti/userstats.php?tcolor=200,200,200&bcolor=128,128,128&email=266[/IMG]

#spectra#

Full Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Sunday, February 10th 2002, 3:09pm

Hmm, ohne geschnittene L1 Brücken kannst du den Multiplikator doch gar nicht ändern Mill-11?
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

Bluefake

God

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Sunday, February 10th 2002, 5:01pm

@ spectra

Da hast Du wohl was falsch verstanden. Die Brücken sollten schon verbunden sein, nur nicht untereinander, sondern nur jede für sich.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Mill-11

Full Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Sunday, February 10th 2002, 11:19pm

@spectra: wenn die GESCHNITTEN sind kann man multi NICHT verstellen ...

... wenn die Brücken ZU sind ist der multi VERSTELLBAR ...

naja: wer sein chinese fastfood sooo isst ... *G*


Mill...
[IMG]http://www.amanheis.de/seti/userstats.php?tcolor=200,200,200&bcolor=128,128,128&email=266[/IMG]

zeppe

God

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Monday, February 11th 2002, 10:48am

Schau da mal rein, da wirds haarklein beschrieben:
http://www.ocinside.de/index_d.html
und dann auf Workshop / Interactive XP Malanleitung.
Wenn Du da nichts findest dann weiß ich auch nicht weiter.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

poseidon

Junior Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Friday, February 15th 2002, 12:37pm

Quoted from "zeppe"


Schau da mal rein, da wirds haarklein beschrieben:
http://www.ocinside.de/index_d.html
und dann auf Workshop / Interactive XP Malanleitung.
Wenn Du da nichts findest dann weiß ich auch nicht weiter.


...aber ich: es gibt da auch ne Übertaktanleitung bei www.tomshardware.de - da stehts auch drin beschrieben, mit tollen Bildern und ich hab da sogar ein Video gefunden
:o
so long

edit: da steht auch was bezüglich des Multiplikators...

DerPan

Full Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Friday, February 15th 2002, 12:46pm

Hi,
ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass auf Grund der internen Verarbeitung ein bestimmter Multiplikator der maximal Einstellbare ist. Deshalb ist beim XP mit dem jetzigen Kern auch mal Schluss mit der Taktfrequenz. Frag mich aber nicht wo ich das gelesen habe.
Jedenfalls hat der neue Kern eine andere Multiplikator-Logik.
Hoffe ihr habt's so einigermaßen kapiert ;)

EDIT:
Hab's gefunden. Bei Tom's Hardware!!

Quoted

Bei den aktuellen Athlon-XP-Prozessoren mit Palomino-Kern beträgt der maximal mögliche Multiplikator 12,5 - dieser Wert ist technisch limitiert. Jedes Board mit Sockel 462 stellt nur vier Register zur Kodierung des Multiplikators der CPU zur Verfügung.


Ciao

DerPan

jex-treme

Junior Member

Re: Athlon XP mehr als 2000+

Friday, February 15th 2002, 8:06pm

aber amd will noch nen xp2300+/ xp2600+ nachschieben, mit gleichen kern.
also meine cpu läuft (ohne fsb übertaktung) mit ca. 35/38 grad.
da muss doch noch einiges drin sein.....
somit dürfe sich ein xp 2000+ garnicht übertakten lassen...
*** Werbefläche zuvermieten ***