• 20.08.2025, 20:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

obri

Full Member

Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Friday, February 22nd 2002, 12:23pm

Hi,

vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das System dazu kriege den Rechner anzuschalten?
Der bleibt immer beim runterfahren hängen.
APM ist eingeschaltet.
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Friday, February 22nd 2002, 10:22pm

was nun? anschalten oder runterfahren?

also ich zhabe mit dem board keine probleme. mal die bios defaults geladen? bei mir dauert das runterfahren auch immer recht lange, was denke ich am zugemüölten xp liegt
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Rakiim

Senior Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Friday, February 22nd 2002, 11:05pm

runterfahren dauert so seine zeit, auch bei meinem abit kt7 und XP (bei win98 war das aber noch langsamer) ich denke das liegt unter umständen auch an meinem DSL, der meldet das netzwerk ab und allerlei trallala das geht nicht so schnell ;)
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

obri

Full Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Saturday, February 23rd 2002, 10:40am

HI,

also ich habe ausschalten gemeint. Ich weiß, dann sollt ich´s auch schreiben ;D

Nee, aber zurück zum Problem, seit ich meinen SB Live 5.1 aus dem System genommen habe, funktioniert ALLES (Auch andere kleine Problemchen sind weg).

Aber wie ich die SB wieder benutzen kann, daß weiß ich auch nicht :(
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Rakiim

Senior Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Saturday, February 23rd 2002, 7:55pm

terratec dmx fire kaufen ;) ich hatte auch erst ne sb live. wird man aber bei ebay ganz gut los.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Assassin

Senior Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Saturday, February 23rd 2002, 8:05pm

Hmm mal gedanken um irq sharing gemacht? mal in nen anderen pci-slot gesteckt?
Meistens gibts im handbuch so ne tabelle welche komponenten sich mit welchem slot den irq teilen, da mal reingucken und vielleicht mal die soundkarte in den slot stecken, der den irq mit nem com port shared und die abschalten wenn man sie ned braucht.

Nur so ne Idee

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

obri

Full Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Saturday, February 23rd 2002, 10:35pm

Quoted from "Assassin"

Hmm mal gedanken um irq sharing gemacht? mal in nen anderen pci-slot gesteckt?
Meistens gibts im handbuch so ne tabelle welche komponenten sich mit welchem slot den irq teilen, da mal reingucken und vielleicht mal die soundkarte in den slot stecken, der den irq mit nem com port shared und die abschalten wenn man sie ned braucht.

Nur so ne Idee



Hmm, zumindest habe ich 2 verschiedene Slots versucht, da ich auch an so etwas ähnliches dachte.
Vielleicht sollte ich da aber noch mal ansetzen, nämlich den Port nehmen der mit dem Parallelport shared und den ausschalten.

Danke :D

Vielleicht gehts so
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Tommes

Full Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Monday, February 25th 2002, 11:42am

Oder einen Intel kaufen ;D ;D ;D
Athlon XP 2000+ 512MB-DDR-2700 Epox8K3a+ Cuplex Radiator-2*120er Enermax Athlon XP 1800+ 512MB-DDR-2100 Super-Silent-Pro [IMG]http://marcop-de.no-ip.org/counter/userstats.php?name=Tommes[/IMG]

Teckel

Senior Member

Probleme mit MSI k7t266 Pro2 und XP

Saturday, March 2nd 2002, 1:46am

Bleibt bei mir auch bei jedem 3ten mal hängen. Mit und ohne Soundblaster. Es ist dann ein lautes Knacken zu hören. Dies ist von der Festplatte. (+5 Volt wird abgeschaltet und die Platte parkt sich). Danach kann man nix mehr machen. Ich schalte dann immer die Netzsteckdose ab. Beim nächsten anschalten fährt der PC dank Bios - Einstellung von alleine und ohne Fehlermeldung wieder hoch.
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

obri

Full Member

Re: Probleme mit MSI k7tPro2 und XP

Saturday, March 2nd 2002, 12:57pm

Hi Teckel,

dar Hacken an der Sache ist, seit mein SB darußen ist, läuft ALLES etwas schneller und OHNE irgend ein Problem!
Ich nutze nun den Onboard Soundchip (jaaaa der war abgeschaltet asl der SB drin war) und alles geht hervorragend!
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Teckel

Senior Member

OnBoardSoundChip

Saturday, March 2nd 2002, 3:12pm

Als ich noch den onboardsound laufen hatte, da hatte ich 4 superlaute Kackser beim Hochfahren. Schätzungsweise bei jedem Bildauflösungswechsel. Da sagte im MSI Forum jemand, hätte er auch, wenn er den onbsound benutzen würde. Täte er aber nicht da Soundblaster. Seit ich SB 5.1 Live habe keine Knackser mehr, aber immer noch ab und zu Hänger. Vielleicht hat sich bei Dir ja durch die Installation oder Deinstallation etwas bei den IRQ´s verschoben... Weis man nie so genau.

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.