• 18.07.2025, 19:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 9:08pm

Gibt es irgend eine möglichkeit zwei Computer (notebooks) über ne Serielle-Schnitstelle zu verbinden um daten aus zu tauschen? (Speed is total egal) Wenn ja was für ein Protokoll oder Program brauche ich dafür und was für Kabel? (ja serielle so schlau bin ich auch)

Bittte helft mir is wirklich total dingend!!!
A sinking ship is still a ship!

digitalfan

Full Member

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 9:14pm

Hi!

Das könnte allein mit Win funzen. Du brauchst jedenfalls ein serielles Nullmodemkabel. Evtl. brauchst du Software wie z.B. Laplink.

Gruß
digitalfan

P.S.: Du kannst ja mal bei freeware-Anbieter suchen...

digitalfan

Full Member

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 9:55pm

Hi!

Hast du XP, da geht es uaf jeden Fall ohne Zusatzsoftware. Bei 2k kann ich gerade ned gucken.... Mein Notebook ist ned zu Hause.... :'( :'(

Gruß
digitalfan



Man_In_Blue

Moderator

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 9:58pm

Ich glaub beide Win98 mooom muß nachgucken.
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 9:59pm

WinME und Win95
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 10:02pm

Hab auch die Möglichkeit über Paralschnitstelle zu gehn.
A sinking ship is still a ship!

digitalfan

Full Member

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 10:06pm

Ich vermute, dass du dann Zusatzsoftware brauchst. Aber schau mal bitte, es könnte sein, dass es da in der Zubehör Gruppe was passendes gibt. Schau mal, ob da was von Verbindung oder entsprechenden steht...

Gruß
digitalfan

MassiveBlue

God

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 10:09pm

Ich hab das schon mal gemacht.
Ich würds über die parallele machen, seriell ist viel zu langsam!
Und es geht mit den Windows-Boardmitteln, du brauchst die "PC-Direktverbindung"

digitalfan

Full Member

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 10:16pm

Hi!

@MassiveBlue:
Danke, ich wusste, dass da mal was war, war mir aber nicht sicher bei welcher Version von Win.

Gruß
digitalfan

thore

Senior Member

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Tuesday, March 19th 2002, 11:29pm

hoi leutz. nett, dass ihr so eifrig am schreiben seid, aber ich glaub die 'erfinder' dieses boards haben sich bei der Bearbeiten-Funktion durchaus was gedacht... ;)

greetz,
thore ;D
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Bluefake

God

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Wednesday, March 20th 2002, 1:42am

Also Man_In_Blue,

besorge Dir ein Nullmodemkabel für zwei parallele Schnittstellen (Druckerport). Nachdem Du die an die Notebooks angeschlossen hast, kannst Du (wie Massive schon schrieb) über die PC-Direktverbindung Daten zwischen den beiden austauschen.

Auf diese Weise haben wir gaaaanz früher Netzwerkspiele gezockt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Al_Borland

God

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Wednesday, March 20th 2002, 2:35pm

wie hoch ist die datenrate eigentlich bei parallel???
Gruß, Micha.

Markus@AMD

God

Re: Netzwerk über Serielle-Schnitstellen

Wednesday, March 20th 2002, 7:53pm

Hab beide Kabeln in der Schule gebastelt...is net schwer....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB