• 20.07.2025, 12:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LrdVader

Junior Member

XP2000 zu heiß???

Friday, April 12th 2002, 7:48pm

Hab heute entlich meinen xp2000 eingebaut und hab festgestellt das der schon direkt nach dem booten auf 60 grad und mehr ist.
ist das normal oder schon schädlich für den Prozessor.
Kühler ist ein arctic cooling super silent 2500 angeblich bis xp2300 mit arctic aluminia wlp.
PS:nein,die WLP hab ich nich zu dick aufgetragen und alles auf standard werten.

scott

God

Re: XP2000 zu heiß???

Friday, April 12th 2002, 7:52pm

Die Temperatur ist normal für diesen Kühler!Es sollte nicht über 70°C steigen!!

LrdVader

Junior Member

Re: XP2000 zu heiß???

Friday, April 12th 2002, 8:25pm

habs grad noch mal ausprobiert und bei75 grad den Netzstecker
gezogen.Ich glaub das war meine letzte luftkühlung >:(

scott

God

Re: XP2000 zu heiß???

Friday, April 12th 2002, 8:27pm

75°C sind dann doch auf dauer zuviel so wie sich das anhört wäre er noch heißer geworden!

Ecraft

Full Member

Re: XP2000 zu heiß???

Friday, April 12th 2002, 11:50pm

wahrscheinlich hast du keinen Gehäuselüfter drin --> ordentlichen Hitzestau vorprogrammiert. Dann nutzt der beste CPU-Kühler nix mehr, wenn er mit warmer Luft die CPU kühlen soll! Hatte ich auch am Anfang --> Temps bis 75° dann Absturz!

Jetzt mit 3 Gehäuselüftern @ 7V bewegt sich die Temp der CPU um 50-60° mit LuKü! (noch) (Temps laut Asus A7V266-E(Raid)).

MFG

Ecraft
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=255,255,255&bcolor=255,255,255&email=1347[/IMG]

Ancalagon

God

Re: XP2000 zu heiß???

Saturday, April 13th 2002, 12:48am

Wenn er direkt nach dem Einschalten schon 60°C hat dann liegt das bestimmt nicht an einem Hitzesteu (davon ausgehend daß der Rechner vorher 'ne Weile aus was und komplett abgekühlt ist). Das klingt mir eher nach einem extrem unterdimensionierten Kühlkörper (kenne das Modell nicht). Normalerweise dauert es schon ein kleines bischen bis die Kiste auf Betriebstemperatur hochgleaufen ist da sich zuerst der noch kalte Kühlkörper und das Gehäuseinnere erwärmen müssen.

Kannst Du einen Fehler bei der Kühlermontage ausschließen?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

KrUeMeLmOnStEr

Full Member

Re: XP2000 zu heiß???

Saturday, April 13th 2002, 2:27am

hi,
@Ancalagon

hier ist der ganze kühler mit lüfter mal zu sehen:


ich hatte vor der wakü das 2000er model mit einem xp1700+
und hatte so temps im idle mit 41°C mit 3 gehäuse lüftern, als ich den einen, der rausbeförderte herausgenommen hatte, stiegt die temp auch von 41 auf 46-49°C weil unterm nt ein hitzestau war.

ich hatte die wlp genommen, die auch beim kühler dabei war.

ich rate dir, den kühler nocheinmal ganz abnehmen und schön vin wlp säubern und dann nocheinmal mit nicht zuviel wlp drauf setzen und erstmal das gehäuse offen zu lassen, damit der lüfter auchn bisschen frischluft bekommt.

cu
Zusammenhänge bitte suchen! Ab und an bin ich "etwas" wirre ;)

korbendallas

Junior Member

Re: XP2000 zu heiß???

Monday, April 15th 2002, 4:06pm

Also den Luftkühler hab ich auch, sowie das 'kleinere' Modell 2000 (das ist aber vollkommen untauglich für nen AthlonXP). Ich hab nen AthlonXP1800 damit am laufen und denke damit ist der voll an der Grenze, ich brauchte ein Enermaxx um die
Hitze abzuführen und nicht in den roten Bereich zu kommen. Wundert mich nicht, wenn der XP2000 mit diesem Kühler zu heiß wird. Dank AC WaKü hab ich die Sorgen nun nicht mehr :)
Davon mal abgesehn, sind diese Arctic Cooling Kühler wirklich super leise, aber nur richtig gut für mittlere Leistungsklassen.
Die angegebenen Leistungswerte sind schlichtweg übertrieben.