• 25.08.2025, 07:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

aMdMaNiAc

Senior Member

Athlon XP und vcore

Saturday, April 27th 2002, 11:00am

so bin mal wieder dabei meinen athlon zu übertakten....

mit einem fsb von 158 läuft er noch super, wenn ich dann auf 161 hochstelle bleibt das system im betrieb hängen, friert ein
temp probleme gibts ned hab ca. 40°

liegt wohl daran das die cpu mehr strom braucht, um wieviel sollte ich die spannung anheben? oder in welchen schritten?
will nicht gleich alles bruzzeln....
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Ecraft

Full Member

Re: Athlon XP und vcore

Saturday, April 27th 2002, 11:37am

Könnte ja auch am Speicher liegen!
[IMG]http://counter.amanheis.de/userstats.php?tcolor=255,255,255&bcolor=255,255,255&email=1347[/IMG]

Bluefake

God

Re: Athlon XP und vcore

Saturday, April 27th 2002, 7:24pm

Bei 160 MHz macht schon so mancher Speicher schlapp. Vielleicht hilft noch eine Erhöhung der DIMM-Spannung. Sollte aber nicht zu exzessiv gemacht werden, da die eher Schaden nehmen können, als Dein Proz.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Athlon XP und vcore

Sunday, April 28th 2002, 10:38pm

nein habe zur zeit nen teiler von 3:4 für ram/cpu takt drin, ram läuft also nur mit 120 mhz...

mit 1:1 geht er nicht, selbst wenn ich die spannung auf 2,7 (oder 1,7... auf jeden fall 0,2v über normal) mache
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Bluefake

God

Re: Athlon XP und vcore

Sunday, April 28th 2002, 11:05pm

Du hast doch schon eine Steigerung von 270 MHz erreicht. Warum willst Du noch mehr? Das ist schon ein ziemlich gutes Ergebnis. Das erreichen nicht viele.

Meinen TB habe ich von 1400 auf 1667 stabil bekommen, also 267 MHz mehr. Dann war auch Schluß mit der Zuverlässigkeit.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Athlon XP und vcore

Monday, April 29th 2002, 8:57pm

ich habe 40° da geht noch einiges...
naja ich werd mal sehen wie ich jumpern kann und berichte dann von den ergebnissen.. da am we ja doch kein beben ist hab ich zeit
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

avalon.one

God

Re: Athlon XP und vcore

Wednesday, May 1st 2002, 1:43am

@fawel
Hübsch mit den temperaturen, nur woher willst wissen inwieweit, die der realität entsprechen ??
Also spannung geben ist kein problem mein xp bekommt im mom 2,05v, alles bis 2,3 das sollte nicht tödlich sein. Man sollte eben nur bedenken, dass die temperatur quadratisch zur spannung ansteigt..
Wie wärs mal mit erhöhung des multi's dann gibt die cpu bestimmt mehr her.

@bluefake
Du hast sicherlich recht, was das potential angeht. Bei den jetzigen cpu's mit hoher mzh zahl ist eben nicht mehr soviel prozentual drin (logisch..), abgesehen vom P4 northwood vielleicht.
Mein athlon 1000 lief ohne probs auf 1400 mhz mit 2v spannung sogar auf 1466 mhz und das ohne schwierigkeiten. Noch mehr ging allerdings nicht, dann wurde die temp zu hoch und der pc schmierte ab.

Bluefake

God

Re: Athlon XP und vcore

Wednesday, May 1st 2002, 11:16am

@ avalon.one

Mit dem quadratischen Temperaturanstieg hast Du nicht ganz recht. Die Voltzahl geht quadratisch in die Berechnung der Wärmeleistung ein.

Näheres dazu auch bei 3dxtreme unter hitzeberechnen

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

avalon.one

God

Re: Athlon XP und vcore

Wednesday, May 1st 2002, 8:54pm

..ok hast recht, stimmt das ist etwas missverständlich und so nicht richtig...

aMdMaNiAc

Senior Member

Re: Athlon XP und vcore

Thursday, May 2nd 2002, 1:29am

woher ich das mit der temp weis? nun mbm sagt es mir, asus probe genauso... das board liest die temp diode vom xp aus...

über multi will ich nich übertakten, dazu müsst ich die cpu erst unlocken... und dann ist garantie futsch, genauso wie ich ihn dann hinterher schlecht verkaufen kann... ausserdem bin ich grobmotoriker, für meine wurst finger sind die brücken viel zu klein *g*
P4 2,6C, Asus P4P800, MSI Radeon 9800 pro, cooled by AC

Bluefake

God

Re: Athlon XP und vcore

Thursday, May 2nd 2002, 11:01am

@ fawel

Mit der Leitgummi-Methode ist er doch gaaanz einfach zu entsperren. Genau deshalb habe ich mir jetzt auch einen XP bestellt, weil jetzt einfach ist.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.