• 27.08.2025, 16:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manolito

Unregistered

P4 2GHz + ASUS P4B266SE OC

Friday, July 12th 2002, 10:52pm

Hallo alle zusammen !!!

Habe ein kleines (Großes) problem, ich will mein P4 (2GHz Northwood) Übertackten, leider funzt es nicht so wie ich es will.
wenn ich mit dem FSB auf 110MHz gehe ist es einigermasen stabil, ab 115MHz Postet der PC nicht einmal mehr... (CPU Spannung schon bis 1,7V versucht), zuerst dachte ich das es an den PCI/AGP Frequenzen liegt, aber laut Anleitung ist alles im grünen bereich....
Und wenn ich mein FSB auf 133MHz stelle geht der Rechner kurz an (für ca. 2 Sekunden) und schaltet sich sofort wieder ab......Bei 133MHz FSB ist der PCI/AGP Bus nicht übertacktet.

Zu warm wird die CPU auch nicht, da es ja beim Einschalten passiert...


Finest

Full Member

Re: P4 2GHz + ASUS P4B266SE OC

Friday, July 12th 2002, 11:54pm

Hast Du die Bios Einstellung :

CPU/MEMORY FREQUENCY RATIO auf AUTO stehen ?

Wenn nicht...........kapituliert Dein Speicher bei dem FSB.

Übrigens bekomme ich meine CPU auch nur auf FSB 123 ,wenn

ich V-Core 1,9 V anlege.

Mit mehr Strom wird's wohl gehen.

Viel Erfolg.

Gruß,Finest
Wenn wir der 2.801 Opfer des Welthandels-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren.

Manolito

Unregistered

Re: P4 2GHz + ASUS P4B266SE OC

Saturday, July 13th 2002, 12:20am

Hi, habe auch damit experimentiert, auf Auto, 1:1 und 3:4, keines geht....eigentlich ist doch der Speicher bis 133MHz ausgelegt....
Wie kann ich auf 1,9V kommen ??? bei mir geht es nur bis max. 1,7V

Finest

Full Member

Re: P4 2GHz + ASUS P4B266SE OC

Saturday, July 13th 2002, 9:56am

Der Speicher wird ja auch mit 133 angesteuert..........

Auf bis zu 2,1 V kommst Du ,in dem Du etwas an Deiner CPU

manipulierst. Man nehme.........einen dünnen !!!!

Draht..... und verbinde drei oder eben vier Pins der CPU

miteinander.....je nach dem wie viel Strom man benötigt.....

aber drei sollten reichen.......und so wird's gemacht.......Du

legst die CPU auf den Rücken.....so das die Pins nach oben

stehen.........drehst ihn mit der markierten Ecke nach links

unten.......und verbindest dann die ersten drei Pins von links

gesehen in der zweiten Reihe von oben. Einbauen und Du

wirst sehen..............es gibt mehr Strom...........
Wenn wir der 2.801 Opfer des Welthandels-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren.