• 23.08.2025, 13:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 6:21pm

Hi Leutz
Ich wollte mal fragen wie ihr euren Kabelsalat im PC unter Kontrolle haltet. Ich habe nun meine IDE Kabel gerundet und ordentlich verlegt. Das sieht nun schon wesentlich ordentlicher aus. Aber was mnache ich mit den Kabeln vom NT und dem anderen Rest der da rumhängt?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

XeeD

God

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 6:23pm

Spiralschlauch
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 6:43pm

Genau, Spiralschlauch! Damit schaffst du Ordnung und gleichzeitig werden die einzelnen Stränge formstabil, man kann sie also gut verlegen. Ansonsten nehm ich immer Kabelbinder oder Elektriker-Klebeband.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nasdaq

Full Member

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 6:49pm

hat wer ein foto bei der hand?

Heimwerkerking

God

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 8:36pm

Dann werde ich wohl mal am Montag einen Elektronikladenaufsuchen und mir Sprialschlauch holen.
Aber wegen dem Formstabil. Meine IDE kabel hab ich selbst gerundet. Alle 4 Adern ein Schnitt und dann mit selbverschweißendem Klebenband zusammen. Die kann ich jetzt biegen und verlegen wie einen dicken Draht. Wird das auch so extrem damit?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FallGuy

God

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 8:46pm

mit Spiralschlauch schauts so aus:



der ist sehr flexibel, biegeradien nur geringfügig größer als die eingewickelten Kabel :)

reaktorbernd

Full Member

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 10:49pm

Hey,

kommt gut der Spiralschlauch.

Woher Du habbe?

r1ppch3n

Moderator

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 10:58pm

wahrscheinlich von conrad oda reichelt...

reaktorbernd

Full Member

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 11:14pm

Hast recht, bei Reichelt gibts das fürn paar cent den Meter.

Ancalagon

God

Re: Kabelsalat

Sunday, August 4th 2002, 11:50pm

Ich befestige meine Kabel mit Kabel-Drillern. Die Dinger erfüllen quasi den selben Zweck wie Kabelbinder, haben aber den Vorteil daß man sie ohne Werkzeug öffnen und anschließend wiederverwenden kann. Der Nachteil ist allerdings daß man immer noch einen Kabelbinder braucht um so einen Driller an den Verstrebungen u.ä. im Gehäuse zu befestigen...

Die Driller gibt's bei Reichelt im 100er Pack für ein paar Euro.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Tlaloc

Senior Member

Re: Kabelsalat

Monday, August 5th 2002, 6:01pm

Wie wärs den mit nem schönen Schrumpfschlauch??
Damit kriegt man das alles super sauber Eingebaut. Außerdem hat m,an keine Probs. mit der Kabelgröße!

Thybald

Senior Member

Re: Kabelsalat

Monday, August 5th 2002, 8:11pm

tschrumpfschlauch is so ne sache!!! hab damit mein erstes flachbandkabel vom vfd eingeschweist!! wird dann nach schrumpfen aber voll hard-star..... nu hab ich en ordentliches druckerkabel dran!!!