• 28.08.2025, 00:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Phoenix

Full Member

Hatte wer A7V-133 und A7V-333 im Betrieb?

Tuesday, August 20th 2002, 5:38pm

Es geht um die CPU Temperaturdioden!
Und zwar zeigte ja beim A7V-133 das Asus Probe immer schon zu hohe Temperaturen an, aber das BIOS (und Programme wie VCool, MBM, CPUCooL) hat immer geringere Werte gezeigt.
Das A7V-333 zeigt jetzt auch im BIOS sehr hohe Temperaturwerte (im Normalbetrieb bis 63°C) !!
Also welche Temperaturen habt ihr mit dem A7V-333?
Hatte vielleicht wer beide Boards?

Dragonclaw

God

Re: Hatte wer A7V-133 und A7V-333 im Betrieb?

Tuesday, August 20th 2002, 6:00pm

ich hab das 333, und immoment 52°C, doch 1. ließt das 333 die interne diode aus, und 2. rechnet asus ja leider noch was drauf :
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Kinky

Senior Member

Re: Hatte wer A7V-133 und A7V-333 im Betrieb?

Tuesday, August 20th 2002, 6:16pm

ich hab des 133 und bei mir ist im mbm der wert 45° und im bios 55°..........naja........ist eben silent luftkühlung :)

Phoenix

Full Member

Re: Hatte wer A7V-133 und A7V-333 im Betrieb?

Tuesday, August 20th 2002, 8:13pm

ein Duron hat keine interne Diode... :)
also wer hat einen TB oder Duron und das A7V-133?

thore

Senior Member

Re: Hatte wer A7V-133 und A7V-333 im Betrieb?

Wednesday, August 21st 2002, 12:25pm


A7V133
TB 1.4 @ 1540

56°C surfen & mp3
62°C daddeln

gemesen mit mbm5


Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)