• 31.07.2025, 02:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nennt_mich_sepp

Junior Member

frage

Saturday, August 31st 2002, 6:19pm

was passiert eigentlich, wenn ich einen p4 2,4 ghz mit 533 mhz fsb in ein mainboard stecke (ga-8irxp), dass nur 400 mhz unterstützt?
geht das überhaupt? fliegt mir dann die cpu um die ohren?
thx für antworten, sepp

Nemesis

God

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 6:30pm

also um die ohren fliegt dir da nichts aber du hast dann bei einen 2,4 nur noch 1,8Ghz also wäre es sinnvoller einen p4 mit 400 fsb zu kaufen ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 6:30pm

afaik is der multi beim p4 gelockt (nein, i hab wirklich keinen...)
der läuft dann also einfach nur langsamer...

nennt_mich_sepp

Junior Member

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 6:34pm

thx für die schnellen antworten, nur noch eine kurze frage:
weiss einer, ob man beim gigabyte ga-8irxp den fsb auf 133 oder mehr bringen kann, dass ich also effektiv 533 hab?
ich möcht nämlich nicht das dolle mainboard wegtun...
sepp

r1ppch3n

Moderator

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 6:39pm

wenn das dingen nur für 100mhz ausgelegt is wirds schwer das auf 133 zu bringen, vor allem brauchst dazu verdammt gutes ram und wirklich gutmütige graka, soundkarte, netzwerkkarte,... die das auch mitmachen...

nennt_mich_sepp

Junior Member

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 6:43pm

k thx

Falco

Full Member

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 8:34pm

kaufe nur markenartikel wie

asus

creative

promise

compaq

hercules

d-link

terratec


komponenten dieser hersteller habe ich im einsatz...teilweise laufen die bei 174 mhz fsb (p3)...oder bei 164 mhz fsb (p4)
p4 ocing ist noch nicht komplett...da geht noch was... ;D

achja...sorge für erstklassige kühlung...also ac-wakü...wobei ich zugeben muss dass mein zweitrechner luftgekühlt ist mit nem titan alu-kühler mit nem pabst 80mm lüfter drauf...

quality rules

Falco
lian-li pc75 asus p4t533 512 mb samsung rimm 4200 p4 2,26 ghz asus gf4 8420 deluxe @300/650 promise fasttrak tx2000 4 x maxtor D740X 6L080L4 raid 0 toshiba dvd sd-m1612 cdrw mitsumi cr485cte wxp pro ac-wakue cpu gpu nb eheim 1048 ap at intern bilder unter www.kampfhase.com

Chewy

Moderator

Re: frage

Saturday, August 31st 2002, 9:29pm

ist alles nicht GANZ richtig.
die 400 MHZ Boards haben einen anderen Chipsatz deren Zusammenarbeit mit dem 533 unter Umständen sehr instabil wird. Intel lehnt jede Gewährleistung bei einem solchen System ab. Der SiS Chipsatz des 400 MHZ Boards ist definitiv nicht lauffähig mit einem 533 Prozessor. Die Intel 845 Chipsätze erst ab dem Zusatz "E" definitiv für ein 533er System gebaut worden. Laufen kann es zwar alles, aber von stabilität würde ich in diesem Zusammenhang nicht ausgehen.