• 25.08.2025, 18:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KTM-Power

Senior Member

frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:35pm

hi leudde

ich wollte mal fragen ob ich unbedingt die bei diesen kühlern hier beiliegenden wärmeleitpads benutzen muss oder ob ich da as II oder III nehmen kann?


thx im voraus ;)

sting-one

Full Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:38pm

ne die wärmeleitpads brauchst du nicht denn die sind nur dafür da das die kühler nicht runter plumpsen. wenn du wärmeleitkleber hast benutz den denn der hat bessere wärmeleitfähigkeiten.

sting-one
"Those who would give up liberty for a little temporary safety deserve neither liberty nor safety, and will lose both." -Benjamin Franklin-

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:43pm

na ja wärmeleitkleber wollte ich auch nicht nehmen weil ich den ja nie mehr abbekomme!

ich wollte es mit artic silver machen und dann diese klammenr druffmachen so das des es dann fest ist!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:44pm

Hey KTM, du hast mich da auf ne super Idee gebracht! :D

Aber zu deinem Problem:
Ich würde es so machen: Die Speicherchips mit WLP einstreichen, die Spreader drauf und dann das Ganze mit den Klammern befestigen. Ob es aber so funzt, muß du mal ausprobieren.

CU

3dit: Zu langsam... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

avalon.one

God

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:44pm

Mhh ist nicht so sehr stabil, aber kannste ausprobieren. Bei mir habe ich die geklebt, das geht ganz gut.

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:45pm

Quoted from "Manuel_aka_MDK"

Hey KTM, du hast mich da auf ne super Idee gebracht! :D

welche idee denn?
*gespannt sei* ::)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:48pm

Quoted

ich wollte es mit artic silver machen und dann diese klammenr druffmachen so das des es dann fest ist!

Genau auf diese. Aber ich tipp ja viel zu langsam... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:52pm

hast du etwa auch die speicherkühlung?

wenn ja dann teste es mal für mich ::) ;D ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 7:57pm

Nee nee, ich hab bloß das normale blaue Kit.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:11pm

ist doch egal haupsache es hält mit wärmeleitpampe ;D

hast du die wärmeleitpampe oder die pads drunter?

XeeD

God

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:17pm

nimm lieber die pads weil as nur theoretisch nicht leitend ist ...
unter druck oder wodurch auch immer kann es letend werden und dann prost ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:26pm

Quoted from "XeeD"

unter druck oder wodurch auch immer kann es letend werden und dann prost ...

wie meinst du das?

ist das auf die artic silver bezogen oder auf die pads?

XeeD

God

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:31pm

as das besteht ja aus silberteilchen, die bekanntlich leiten, diese teilchen sind umgeben von nichtleitender silikon-pampen-paste aber unter druck können die teilchen aneinander gepresst werden wodurch eine leitende masse entsteht
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

XeeD

God

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:32pm

bei ner cpu kommt die ja mit nichts ausser dem die in berührung aber bei rams sind ja lauter lötstellen um die chips rum ...
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

KTM-Power

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:38pm

was ist denn dann mit den brücken???

die as ist nicht leitend soweit ich weiss ;)

ich hatte auch schonmal nen cu-spacer komplett mit as eingeschmiert und auf der cpu gehabt und die läuft ja wie man sieht heute auch noch ;)

also as ist nicht leitend!
ausser natürlich wärmeleitend ;D

Bstronga

Senior Member

Re: frage zu diesen speicherkühlern!

Thursday, September 5th 2002, 8:45pm

Quoted from "XeeD"

as das besteht ja aus silberteilchen, die bekanntlich leiten, diese teilchen sind umgeben von nichtleitender silikon-pampen-paste aber unter druck können die teilchen aneinander gepresst werden wodurch eine leitende masse entsteht


ja richtig aber as ist nur unter höllen druck erst leitend, das wird man in einem pc nie nieeeee schaffen ::) :o ;)
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner