• 27.08.2025, 05:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Fuby

Junior Member

Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:04am

Wie viele Grad verträgt eine 40 GByte IBM Harddisk?
Ein Kollege hat mir gesagt, im Dauerbetrieb sollte die Temperatur nicht über 55 Grad liegen...

Meine hat aber knapp 57 Grad (laut DTemp), ist das zuviel?
Die News von Morgen heute! www.futurebytes.ch -- Das Trendonlinemagazin mit den Channels: MP3, IT, Telekommunikation, Internet, Lifestyle, Digicam und Others

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:06am

Nein die können auch 60Grad haben nur alles über 80 ist ein prob
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

scott

God

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:06am

Also deine temperatur is schon knapp am Limit über 60°C sollte sie auf keinen Fall steigen!

Fuby

Junior Member

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:10am

naja, villeicht liegts daran, dass 2 hdd gleich übereinander liegen, mit ca.. hmm, 1.001 mm abstand *gggg*

also 57 grad ist noch überlebbar?
dann baue ich nix um :-)
Die News von Morgen heute! www.futurebytes.ch -- Das Trendonlinemagazin mit den Channels: MP3, IT, Telekommunikation, Internet, Lifestyle, Digicam und Others

Ancalagon

God

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:15am

Wie viel Grad Dein konkretes Modell haben darf steht in dem Datenblatt welches mit ein bischen Suchen auf der IBM-Homepage zu finden sein sollte. Bei den heutigen IDE-Festplatten liegt die Herstellerangabe für die Maximaltemperatur meist bei 50-60°C.

Ich persönlich würde dafür sorgen daß die Platte deutlich kühler ist da mit einer hohen Temperatur die Ausfallwahrscheinlichkeit drastisch steigt und ich mal unterstelle daß Du ebensowenig wie ich regelmäßig Backups machst... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 12:17am

Ach was das macht nichts hab in meinem Server auch 4 Pladden ohne Lüfter im Gehäuse und die werden auch sehr warm aber der Software kann man eh nich Trauen
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Fuby

Junior Member

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 8:40am

hey, keine frechen unterstellungen *g* ich mache täglich backups :-))
(jedenfalls in der firma *gggg*)

oki, dann gehe ich mal diese spezif-datenbank suchen...
Die News von Morgen heute! www.futurebytes.ch -- Das Trendonlinemagazin mit den Channels: MP3, IT, Telekommunikation, Internet, Lifestyle, Digicam und Others

major23hh

God

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 10:45am

sonst häng die platten doch seitlich auf, wenn du den platz hast, dann haben die auch um einiges mehr abstand!

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 11:45am

Allso hab ma meine im Server gemessen und die beträgt 67 Grad laufen allerdings auch schon ein paar Monate so und es passiert nichts,ist alles im grünen bereich. Und das sind billig Seagate und Maxtor Pladden.
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

avalon.one

God

Re: Maximale Festplattentemperatur

Wednesday, October 9th 2002, 11:59am

mm meine IBM 40GB hat so maximal 39-40°C, keine lüfter im gehäuse, keine aktive oder passive kühlung der festplatte :D