• 26.08.2025, 16:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Diddledoe

Full Member

MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 1:17pm

Ich habe das Mainboard noch nicht lange (gebraucht gekauft). Bisher läuft alles super, das einzige was mich wundert sind die Temps:

2*AD
Cuplex
Twini

Bei Vollast sind die CPU und die Mainboard Temps nahezu gleich (~42 Grad). Normalerweise sollte dann wenn ich das Gehäuse aufmache doch ein ordentlicher Schwall Wärme austreten, oder? Tut es aber nicht. Ein kleiner Fingertest zeigt, dass nichts auf dem Board wirklich heiß ist. Woher kommen diese Werte? Wie heiß darf das Mainboard werden?

Bluefake

God

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 1:21pm

Fass mal mit dem Finger ganz vorsichtig auf einen der Spannungswandler. Die sehen etwa so aus:



Bei meinem alten MSI wurden die richtig warm. Irgendwo in deren Nähe war aber auch der Sensor für das Board. Deswegen hat der immer so viel angezeigt.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Diddledoe

Full Member

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 1:30pm

Stimmt, die sind wirklich warm. Wie warm dürfen die denn werden?

Diddledoe

Full Member

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 1:31pm

Nachtrag:
Im Handbuch steht irgendwas von maximaler Lagertemperatur bei Betrieb (ist das nicht ein Wiederspruch?) von 60°. Soll das die maximale Mainboardtemp sein?

Diddledoe

Full Member

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 3:47pm

@Bluefake:
Danke für den Tipp mit den Spannungswandlern! Ich habe gerade ein wenig experimentiert und und einen 80er Lüfter mit minimaler Umdrehungszahl auf die Wandler gerichtet und siehe da, die Temps sind gleich um 6° gesunken!

Bluefake

God

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 4:24pm

Ich habe das Problem damals so gelöst:



Einfach ein paar Kühlkörper draufkleben und die Temps purzeln.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Diddledoe

Full Member

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 4:38pm

Das ist nicht schlecht! Wärmeleitkleber nehme ich mal an, oder hast du normalen 2 Komponentenkleber genommen?

Bluefake

God

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 5:04pm

Die Kühler hatte ich mit Wärmeleitpads befestigt.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Diddledoe

Full Member

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 7:59pm

Hab gerade nochmal ein bischen rumexperimentiert:

Mit den Kühlkörpern bringt schon was, aber nicht übermäßig. Bei meinem Board liegt der Winbond zwischen dem ersten und zweiten PCI-Slot. Wenn ich nur kurz da den Lüfter draufhalte, sackt die Temp bis in den Keller ab...

Warum sollte gerade da die Mainboardtemp gemessen werden? ???

Versteh das einer, ich tue es nicht...

Bluefake

God

Re: MSI K7T266 Pro2RU

Saturday, October 12th 2002, 9:09pm

Das was noch am ehesten warm werden kann, sind die Steckkarten. Daher ist der Sensor dort.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.