• 30.07.2025, 06:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mole3800

Senior Member

Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 4:38pm

Warum muss ich die L1 brücke bei meinem Proz. verbinden ?

shakesbier

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 4:45pm

Damit dein Multiplikator im BIOS frei wählbar ist.

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 4:48pm

Woran erkenn ich den Multiplikator im Bios wie heist der da?

xx_ElBarto

God

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 5:01pm

multiplikator ;)

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 5:06pm

bei mir im Bios steht noch nix vom multiplikator.....
steht das da erst wenn ich die L1 brücke geschlosen habe?

Nordmenn

Full Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 5:07pm

nein, eigendlich nicht, was fürn mb hast du denn ?

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 5:10pm

das KT2 Ultra 333 ms-6380e (v1.x)



edit: habe noch was im Bios gefunden

Spread Spectrum + 0,25 %

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 5:31pm

habe ich kein Multiplikator? kann doch nicht sein oder?

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 7:35pm

keiner ne Idee :-/

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:00pm

He geiles Mobo kenn ich gar nicht, aber hab das KT3 Utra2 Raid und da kann man das einstellen!
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Bluefake

God

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:08pm

Ich kenne Dein BIOS nicht, aber gibt es da vielleicht eine Möglichkeit von [AUTO] auf [MANUAL] zu schalten, oder von [by SPD] auf [User defined]?

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:10pm

@Bruce-Willes
das is das gleiche Bord was du hast wo machst du das ??



Edit. meins is das Vorgängermodel

Wurzelsepp

God

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:16pm

Geht datt auch mit `nem K7S5A???

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:31pm

ich glaube ich habe es gefunfen nent dich das vieleicht auch Ratio ?
das steht nämlich
*12
*12,5
*10
*7
*7,5
usw is das das =???

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 8:45pm

muss ich eigendlich die ganze L1 Brücke schließen??
Da sind da meherer die man schließen kann.

LiquidAcid

Unregistered

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 9:01pm

Nicht böse sein, aber ich hab ein gut gemeinten Tip für dich:
Lass es bleiben!

cya
liquid

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 9:10pm

:P
nö will ich net wo kann ich mich den mal einlesen in das Thema

Nordmenn

Full Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 9:29pm

Da du ziehnlich neu auf diesem gebied zu sein scheinst lese dir doch mal nachfolgendes durch

http://www.craft464.com/tweaking/tbird.htm
http://www.craft464.com/tweaking/xp/xp_uebertakten.htm

noch ein tip : wenn man nicht genau weiß was man macht sollte man es lieber seinlassen !

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 9:30pm

so habe mir gerade noch ein Video angeschaut wie ich den xp takten muss

Mole3800

Senior Member

Re: Warum die L1 brücke ?

Saturday, October 5th 2002, 9:31pm

ja danke