• 27.07.2025, 05:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DSEDS

Senior Member

Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, November 27th 2002, 2:43pm

Hallo,

welchen Kühler würdet ihr raten für eine ideale Lösung zwischen ruhe und gute Kühlung in einem Flex-ATX Case.
Knifflig finde ich. Ich hoffe ihr könnt mich vom Gegenteil überzeugen. :)

Schöne Grüße

Roland

XeeD

God

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, November 27th 2002, 3:42pm

den passivkühler von zahlmann:
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=s0041

dann noch mit einem 8cm 10db papst dafür sorgan das die luft zirkuliert und schon ist es leise und kühl
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Cyrius

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, November 27th 2002, 3:53pm

Ich glaube nicht das der passt.

Musst dich wohl mit dem Std. Kühler abfinden.

In so einem Barebone ist wenig Platz. ;)

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, November 27th 2002, 4:00pm

Vielen Dank an Euch Beide!
Schöne Grüße
Roland

Heimwerkerking

God

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, November 27th 2002, 6:53pm

Hi
Also bei vielen Grakas bringt es schon ne Temp verbesserung einfach mal den Kühler abbauen, plan schleifen und polieren und dann hochwertige WLP verwenden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Maxxxxx

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Thursday, November 28th 2002, 12:16pm

wie wärs mit ne wakü ??

oder willste die rams kühlen ?

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Thursday, November 28th 2002, 8:31pm

Passt leider nicht ins FlexATX Gehäuse. :(

Cyrius

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Friday, November 29th 2002, 10:39am

Was hast du für einen Barebone ein?

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Friday, November 29th 2002, 9:27pm

Noch keinen, aber ich habe mich festgelegt. Der Shuttle SB51G. Zwischen AGP Slot und Aussenwand ist es, wie Du bereits gesagt hast echt eng. Die Seitenwand hat Lüftungslöcher man bekommt also den Lüfterlärm ungedämpft voll ab. Gut wäre also der "allgemein anerkannte" leiseste Lüfter für eine Ti4200, falls es sowas überhaupt gibt. Passiv wird wohl nicht gehen, 70 Grad soll die GPU ja nicht haben.
Was meinst Du?

Schöne Grüße
Roland

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Friday, November 29th 2002, 9:29pm

Ist z.B. der Thermaltake G4-VGA Copper leiser als der Standard? Mist ich habe mit GPU Kühlern überhaupt keine Erfahrung, nicht mal einen Überblick zur Zeit. :(

draXo

Unregistered

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Friday, November 29th 2002, 11:13pm

ich hab den Gt kühler .. is recht leise und vor allem kann man mit ihm gut oc'en ;)

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Saturday, November 30th 2002, 12:53am

Übertakten will ich gar nicht. :)

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Tuesday, December 3rd 2002, 8:22pm

Hm erfahre gerade, dass der Zalmann H80 NICHT in den Shuttle SB51G Barebone passt. :/ HMMM....

Heimwerkerking

God

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Tuesday, December 3rd 2002, 9:27pm

Hi
Was soll/darf der Kühler denn kosten?
Weil im Server/Workstation bereich gibt es sehr flache CPU Kühlert mit extra Flachen Lüftern. Die sollten für eine GPU locker reichen und halten mit etwas WLK auch super.
Schau dichdochmal nach sowas um.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

DSEDS

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Tuesday, December 3rd 2002, 10:46pm

Danke, mache ich. Das ist eine gute Idee.

Cyrius

Senior Member

Re: Welcher Ti4200 Kühler

Wednesday, December 4th 2002, 10:35am

Mein Kollege hat den auch und auch das Problem mit dem Lauten GraKa Lüfter.
Das NT ist sogar fast unhörbar.
Aber meiner ist leiser. ;D