• 30.07.2025, 18:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lukas

Full Member

Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 6:24pm

Hi!
Soviel ich weiss muss ich ja, wenn ich nen Twinplex auf der Graka habe, die RAM passiv kühlen. :P

Jetzt hätte ich gern gewusst welche Passiv Kühler ihr mir epfehlen könnt? ???


mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

NetworX

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 6:35pm

So warm werden die RAMs garnicht, also wirklich nötig sind die Dinger nicht, aber fürs Übertackten und für die Optik sicherlich nicht  schlecht. Ich kann diese Empfehlen:

http://www.pc-cooling.de/catalog/artikel…f4ac745d9005ec6

Gibts auch noch als 10mm Version.

Lukas

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 6:54pm

Danke ich habe nämlich vor aus meiner Gf3-Ti200 noch bissi was rauszuholen(hab keinen Bock auf ne Gf4, will die Fx ;D).


mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Ojo

Unregistered

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 7:38pm

Quoted from "NetworX"

So warm werden die RAMs garnicht, also wirklich nötig sind die Dinger nicht (...)


Da bin ich anderer Meinung. Meine Speicherchips auf der Grafikkarte (Asus
GF4 Ti 4200) haben im Normalbetrieb 66 Grad.
Nach 1h zocken geht die Temperatur der Chips auf sagenhafte 85 Grad hoch.
Das ist die "kurz vor dem krepieren" Grenze. Ich werde meiner Graka nun
auch solch kleine Kühlkörper gönnen, ich hoffe das bringt was.

Gruß Ojo

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 8:27pm

Hmmm, die RAMs meiner Radeon 8500 werden auch hübsch warm. Allerdings habe ich schon Kühlkörper draufgepappt. Auf der Vorderseite die 20mm-Aludinger und auf der Rückseite die großen Kühlkörper vom Memory Cooling Kit von Thermaltake. Bilder gibt´s bei Pixum im Album "Hardware".

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

SirPeppi

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 8:30pm

@ NetworX

die sehen ja ganz nett aus, aber lohnt sich die Investition, denn man muß sie doch eh wieder " beschneiden" sonst wirds eng für die Anschlüsse vom Twinplex
Athlon 2400 XP@2406Mhz Innovatek Dual Radi mit 2xEnermax UC-12FAB-B@7v Ac Cuplex AC Twinplex Chipset & gpu Eheim 1048 Und seit dem 18.01.03 Aquqtube horizontal (endgeil)

Lukas

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 8:32pm

also ich glaub auf meiner Gf3-Ti200 reichen auch nur die oben genannten von PC-Cooling, oder? ???
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

SirPeppi

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 8:46pm

ja reichen schon, was ich sagen wollte ist, du brauchst doch Platz für die Anschlüsse und Schläuche. Und da musst du dann sowieso wieder ein paar kühlrippen abschneiden. Dann kannst Du doch gleich die Standart-Kühler mit den kurzen Rippen nehmen... Kosten ja auch weniger
Athlon 2400 XP@2406Mhz Innovatek Dual Radi mit 2xEnermax UC-12FAB-B@7v Ac Cuplex AC Twinplex Chipset & gpu Eheim 1048 Und seit dem 18.01.03 Aquqtube horizontal (endgeil)

Lukas

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 8:48pm

ja danke für den Tip, hast recht
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

NetworX

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 9:51pm

Quoted from "SirPeppi"

@ NetworX

die sehen ja ganz nett aus, aber lohnt sich die Investition, denn man muß sie doch eh wieder " beschneiden" sonst wirds eng für die Anschlüsse vom Twinplex



Es gibt bei PC-Cooling auch Kühler mit 10mm Höhe, da passen die Twinplex Anschlüße drüber (hab ich auch), also einfach einmal das vierer Set mit 20mm Kühlern bestellen und dann jeweils einzeln zwei von den 20mm und zwei von den 10mm Kühlern, dann kannste auf die RAMs über den Twinplexanschlüssen die 10mm Kühler kleben und dann sieht es immer noch gut aus.

10mm: http://www.pc-cooling.de/catalog/artikel…f4ac745d9005ec6

20mm: http://www.pc-cooling.de/catalog/artikel…f4ac745d9005ec6

gh0sty

Senior Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 10:04pm

Ich hab nur nen pssivkühler auf so ein Stück alublech meiner Radeon gemacht.
Das Teil wurde so verdammt heiß, dass man sich daran fast verbrannt hatte, jetzt gehts...

SirPeppi

Full Member

Re: Welche passiven RAM-Kühler?

Monday, January 6th 2003, 11:12pm

Quoted from "NetworX"




Es gibt bei PC-Cooling auch Kühler mit 10mm Höhe, da passen die Twinplex Anschlüße drüber (hab ich auch), also einfach einmal das vierer Set mit 20mm Kühlern bestellen und dann jeweils einzeln zwei von den 20mm und zwei von den 10mm Kühlern, dann kannste auf die RAMs über den Twinplexanschlüssen die 10mm Kühler kleben und dann sieht es immer noch gut aus.



Muß mal bei mir nachmessen, bin überzeugter Schlauchschellenmit10mmtüllenbenutzerpncnichttrauender Wakü-Benutzer ;D

Könnte aber grad so gehen mit den 10mm kühlern
Athlon 2400 XP@2406Mhz Innovatek Dual Radi mit 2xEnermax UC-12FAB-B@7v Ac Cuplex AC Twinplex Chipset & gpu Eheim 1048 Und seit dem 18.01.03 Aquqtube horizontal (endgeil)