• 27.08.2025, 05:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

solga

Newbie

Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 5:06am

Ein Computerserviceladen hat mir am Freitag erzählt, AMD-Prozessoren DÜRFTEN keine Wärmeleitpaste nehmen, weil sonst Garantie futsch? Das stünde irgendwo in den Begleitpapieren?

Weiß da wer was?

Dino

Administrator

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 11:13am

Hi

AMD boxed Kühler haben unter ihrem Lüftern ein Wärmeleitpad. Wärmeleitpaste haben die nur deswegen nicht, weil ein Pad ab Werk einfacher anzubringen ist.
Wer eine CPU ohne Wärmeübermittler betreibt, zerstört sie.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

EpS

Senior Member

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 11:17am

Das man keine WLP nehmen darf um die Garantie nicht zu verlieren ist wie mit der Packung von Software.

Einmal aufgemacht kannst du es, im Normalfall, nicht mehr umtauschen.

Das gilt auch bei Intel u.s.w

Sollte dein Händler versucht haben dir zu Erklären das man niemals nie WLP nehmen darf sollte er geschlagen werden...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Dragonclaw

God

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 11:20am

Quoted from "EpS"


Sollte dein Händler versucht haben dir zu Erklären das man niemals nie WLP nehmen darf sollte er geschlagen werden...


lass niemals oder nie weg, dann stimmts ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

maniac2k1

God

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 11:53am

lol dazu kann man nur sagen:
soviel zur kompetenz im einzelhandel
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

PAB

God

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 2:47pm

Vielleicht versuchte er mitzuteilen, dass man nicht den ganzen Prozessor mit WLP vollschmieren soll ::) ;)

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 6:41pm

www.dau-alarm.de ??? ;D

aber es ist auch bekannt das wärmeleitpads schlechter kleiten als WLP...

frodo

Senior Member

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 8:34pm

kauf dir einfach mal etwas wlp, benutz' sie und du wirst glücklicher als mit jedem pad.

i.s. wlp gibt's ja viele meinungen - ich sach' ma: bei ner wakü kannst du zu ner billigen greifen bei nem netten lukü system würd' ich die arctic-cooling (copper-siver-compound) nehmen; aber auch die arcticsilver ist klasse.

die von cooler master ist *nichsooptimal*

UND JETZT REIN IN DIE WLP DISKUSSION!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

thetruephoenix

God

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 8:58pm

diese Subzero oder wie sie heisst soll angeblich noch besser sein als AS3 - allerdings elektrisch leitend.am besten wär natürlich, den DIE in Kupfer einzugiessen - keine WLP nötig und bestimmt kein abrechen von ecken mehr ;D ;D ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Flatline

God

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Monday, January 13th 2003, 10:34pm

Warum Kupfer? Silber ist doch viel besser! 8)

JE

Senior Member

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Tuesday, January 14th 2003, 2:06am

man muß aber mit silberhaltiger WLP soparsam umgehen,denn sie leitet auch Strom.. siehe dau-alarm (link oben).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

EpS

Senior Member

Re: Wärmeleitpaste und Athlon?

Tuesday, January 14th 2003, 3:41am

as3 ist sogar sehr silberhaltig und trotzdem nicht el. leitend!

dies passiert nur unter sehr hohem druck und sehr hoher temperatur. im pc wirst du diesen zustand nicht erreichen.

subzero ist überhaupt nicht zu empfehlen. mir ist es schon oft passiert das mir bissel wlp über den "die" gegangen ist. bei nem amd wäre das dank der laserlocks tötlich...
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]