• 21.08.2025, 20:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

spekulatius

Junior Member

an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Sunday, February 9th 2003, 11:05pm

nabend zusammen,

ich habe mein ziel erreicht (von dem hier wahrscheinlich niemand wußte). im folgenden eine beschreibung dessen was ich wollte:

1.) xp1700+ sollte stabil auf 200mhz fsb und multi 10 laufen. (es geht mehr, aber nicht ohne wakü, die kommt noch)

2.) speicher sollte sich auf 5-2-2-2er timings ebenfalls synchron zum fsb@200mhz bequemen

im ersten moment dachte ich, ich würde beides auf einfachste art und weise erreichen können - im bios umstellen und basta. doch bald stellte ich fest, dass ich mit exakt 200mhz probleme bekommt. 198 zu schaffen war mit dem nforce2 eine geringe hürde, doch wie so oft beschrieben schafften es nur wenige an die 200er hürde heran.

nachdem mein speicher nicht schuld sein kann (corsair 3200ll twinpack) und das board den fsb hergeben sollte, machte ich mir in richtung northbridge gedanken und ärgerte mich, nicht ein abit board zu besitzen. denn: der hohe fsb scheint nur mit mehr spannung fürs chipset zu laufen. dies kann man beim abit board (als einzigstes nforce2 board, dessen bios das offiziell unterstützt) manipulieren. der nachteil am abit: stabilität über 183mhz scheint risikobehaftet zu sein.

nun mein endgültiger triumph: ich habe ein bios im forum von nforcershq.com gefunden, mit dem man die spannung für die northbridge regeln kann. es gibt mehrere versionen vom aktuellen asus 1002er release. nur mit einer, die ich hier poste, kann man unlocked xp's betreiben. das bios gibt es für die deluxe und non-deluxe variante, mit serial ata raid oder ohne. also was das herz begehrt.

hier der link:
http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=3972

ich habe meine gewünschte stabilität nun erreicht, allerdings reicht dann der passivkühler der northbridge nicht mehr aus - sie wird wirklich extrem "warm". in diesem laden hier kann man dem aber bekanntlich gut abhelfen :)

also, schnappt euch das bios, einen twinnie, jagt die spannung auf 1.8v fürs chipset und lehnt euch zurück.

angenehmes flash-festival, gruß...


..::spekulatius::..


ps: wenn das bios nicht mehr online ist, dann bitte kn mit mail@ an mich... :) ich kanns auch mal verschicken...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Sunday, February 9th 2003, 11:36pm

Also, unlocken kann man auch mit dem aktuellen 1002 final (ist das des 1002.c?). Aber da ich einen Palominio gelocked habe, funzt das bei mir net. Es soll endlich mal der XP2000+ Tbred B rauskommen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

spekulatius

Junior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 12:20am

es geht ja nicht um den unlock, sondern um das zusatzfeature, dass man die spannung beim chipsatz erhöhen kann. das kann man mit keinem der normalen bios-versionen von asus, weil die in dessen menu deaktiviert sind.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 12:37am

Schon klar, aber ich persönlich halte nix von Beta-Biossen, weil sie eben Beta sind, also noch nicht fertig... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

spekulatius

Junior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 1:20am

nochmals: das ist kein beta bios sondern ein gecracktes, in dem mehr menuoptionen zur verfügung stehen. es gibt möglichkeiten via disassembler den microcode (also das rom-image) zu manipulieren, da die bios software modular ist (daher heißt es ja auch "award modular bios"). so gibt es bestimmte adressen, an denen immer bestimmte menupunkte definiert sind. je nachdem, was der hersteller will, sind diese stellen entsprechend gesetzt (true oder false, 0 oder 1).
mehr steckt da nicht dahinter. ich denke asus hebt sich die option der chipsatz-spannung noch ein weilchen auf, und so lange es die noch nicht offiziell gibt, muss man sich eben behelfen.
ich bin/war btw hocherfreut, im disassembler gesehen zu haben, dass diese optionen vorgesehen sind. man kann diese bei einem bios-built mit dem award-dev-utility auch raus lassen.
naja. ansonsten ist es immer ein frage der philosophie ob man ein solches bios ensetzt oder nicht.
ich wollte es nur denjenigen mitteilen, die daran interesse haben. und wenn man sich ein bisschen umsieht, haben einige mit dem 200er fsb zu kämpfen.
that's it.

..::spekulatius::..

chu

Moderator

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 2:17am

jo...cool...das teste ich die tage mal ;-)

thx
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

chu

Moderator

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 3:23pm

also Tests laufen noch, aber ich kann schonmal sagen das das BIOS völlig problemlos zu Flashen ist. Mein Board hats jedenfalls nicht geschrottet ;-)
Habe das AsusUpdate Tool in Windows benutzt.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Maurice

Full Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 3:43pm

Ich werde es vielleicht auch ma testen denn ich komm auch nur bis 195Mhz, aber erstmal brauch ich nen Twinnie für die Northbridge.
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

spekulatius

Junior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 3:46pm

hehe,

ohne twinnie isses wirklich nix. ging bei mir übrigens erst ab 1.8v spannung fürs chipset.

..::spekulatius::..

BiosTauBaer

Unregistered

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 6:50pm

ich spiel mit dem gedanken die letzten cent aus meim zwiebelleder portmonai z (scheiß durf wies richtig geschrieben wird) zu kratzen und mit des board zu kaufen!
aber eins würd mich interessieren, hat der board n pci/agp fix?
hab mir nählich n 1700+ bestellt und will dem ordentlich saures geben, ohne das die pladde und die steckkarten drunter leiden müssen!

chu

Moderator

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 7:20pm

jupp, PCI und AGP sind fix, egal wie Du mit dem FSB rumspielst :)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

spekulatius

Junior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 8:44pm

@bios:

nforce2 chipsätze haben als erste einen buffer drin, über den / mit dem du jeden bus in seiner geschwindigkeit einzeln takten kannst, ohne dass dabei ein anderer zu leiden hat. es gibt auch kein festes verhältnis 1:2 pci:agp.

also cpu, speicher und agp sind einstellbar.
cpu: 100-213mhz
ram: 50-200% (der errechnet dann die frequenz)
agp: 50-100mhz

pci ist immer auf 66/33.

..::spekulatius::..

BiosTauBaer

Unregistered

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Monday, February 10th 2003, 10:24pm

hehe, des hört sich doch sehr gut an und das dann noch in kombi mit dem vdd mod! *TräumVonOCErgebinssen*

naja, ich glaub ich werd meine logitech cordless desktop optikal tastur/maus kombi dafür verkaufen (die batterieen regen mich tierisch uf) und dann wirds mit dem geld schon passen!


achja, meine tastatur is gefetzt, und ich hab bei logitech schon reklamiert, müsste demnächst müsste des packet kommen! werds also nagel neu, und ovp verkaufen! aller dings kann ich die rechnung nemmer finden! wer interesse hat, km!

chu

Moderator

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 3:18am

so...habe gerade mein orginal Bios (vom 27.11.02 1001-E) wieder eingespielt da das hacked Bios genau wie alle anderen neueren probleme hat meinen unlocked athlon tbred 2400+ zu erkennen. dauernd ändert sich der multi wieder :'(

mit dem E-Bios Bios komme ich auf rocksolid 186 FSB (Komponenten siehe meine HP).

Das hacked Bios erlaubte mit erhöhtem V-Chipsatz lediglich 4 Mhz mehr FSB. rocksolid, aber wie gesagt alle 5-6 Neustarts war der Multi wieder auf x7 statt x11,5 >:(

naja...schade

wünsche Euch mehr Glück

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

spekulatius

Junior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 9:32am

hi akula,

bist du sicher, dass du auch das original 1002 uber bios hast? und nicht eine folgende beta? denn die betas haben erwiesenermassen
probleme mit unlocked cpus. war bei mir genauso. und auch im forum, in dem sich der "produzent" herumtreibt, ist man der meinung, dass es nur mit dem oben geposteten thread geht. nur leider bastelt nforcershq etwas willkürlich an den links rum, mich führten anfangs auch alle "alten" links aufs "neue" bios. angebot steht: ich schick auch meins rum ;D

..::spekulatius::..

ps: am speicher liegt das bei dir sicher nicht, oder?

roderick

Senior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 10:38am

gilt das eigentlich für jedes nforce2-board, das es mit 200mhz probs hat, oder ist dasd was asus-spezifisches?
würd mich nerven wenn das epox' (heute müssts ankommen *freu*) da auch rumzicken würd...
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

GMonCh

Unregistered

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 12:22pm

Also du kannst dich ja einfahc mal bissle schlau machen was Bios Hacks angeht ! Chipsatz ist Chipsatz... heisst die Funktionen sind meist vorhanden, nur werden nicht immer alle funktionen seitens des MOBO Herstellers genuzt !

chu

Moderator

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 12:39pm

Quoted from "spekulatius"

hi akula,

bist du sicher, dass du auch das original 1002 uber bios hast? und nicht eine folgende beta? denn die betas haben erwiesenermassen
probleme mit unlocked cpus. war bei mir genauso. und auch im forum, in dem sich der "produzent" herumtreibt, ist man der meinung, dass es nur mit dem oben geposteten thread geht. nur leider bastelt nforcershq etwas willkürlich an den links rum, mich führten anfangs auch alle "alten" links aufs "neue" bios. angebot steht: ich schick auch meins rum  ;D

..::spekulatius::..

ps: am speicher liegt das bei dir sicher nicht, oder?


hmm..scheint so als hätte mich das Linkchaos erwischt...

Filename: "1002uber.bin"
in der readme: "Uber Bios 1002 Beta 001"
was zählt nun ??

Ka woran es letzendlich liegt, sowohl Speicher, als auch CPU oder Board können am Ende sein. Ist halt schon Grenzbereichspielerei. Da kann man nach 2 Tagen noch nicht viel sagen ;)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

michi_mw

Senior Member

Re: an alle nforce2 / a7n8x overclocker *g*

Tuesday, February 11th 2003, 12:44pm

Quoted from "Roderick"

gilt das eigentlich für jedes nforce2-board, das es mit 200mhz probs hat, oder ist dasd was asus-spezifisches?
würd mich nerven wenn das epox' (heute müssts ankommen *freu*) da auch rumzicken würd...


nachdem ich schon zig Threads in so ziemlich jdem deutschen HW-Forum zu NF2-Boards gelesen hab, kann ich mit Sicherheit sagen, dass das a7n8x am schlechtesten zum ocen geeignet ist, danach kommt das epox und am besten is das Abit NF7-S. ;)
Mit dem Abit erreicht so gut wie jeder mehr wie 200Mhz FSB. :)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.