• 23.08.2025, 08:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Eldrik

Senior Member

SMC Router + VPN Client

Saturday, February 22nd 2003, 12:31am

Hi,

ich hab folgendes Problem, ich habe von SMC den Barricade7004Br Router.

Nun möchte ich mit meinem VPN Client durch den Router auf mein Firmennetzwerk, jemand ne Ahnung welche Ports ich im Router freischalten muss? Vielleicht schon jemand gemacht.

Falls das hilft es ist der Watchguard VPN Mobile User Client.

Hat jemand eine Idee.

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

maniac2k1

God

Re: SMC Router + VPN Client

Saturday, February 22nd 2003, 1:16am

kann man bei so einem teueren produkt (die software mein ich) den port nicht einstellen?
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Eldrik

Senior Member

Re: SMC Router + VPN Client

Saturday, February 22nd 2003, 10:59am

Hi,

nee leider nicht, ich kann nur den Adapter auswählen mit dem ich ins Internet gehe, und da muss ich jetzt leider immer meine blöde ISDN Karte auswählen.

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

maniac2k1

God

Re: SMC Router + VPN Client

Saturday, February 22nd 2003, 11:46am

dann musste wohl mal den support fragen :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Chewy

Moderator

Re: SMC Router + VPN Client

Saturday, February 22nd 2003, 11:47am

Also ich weiss ja nicht wie Deine Config aussieht aber im Standard sollte das so aussehen :

An dem Eingang des Routers (evtl. Callback) wird die Verbindung mit der Firewall getunnelt. Die Verbindung als VPN bezieht sich ja auf Deinen eigenen externen Client und somit hast Du, falls Du in den Netzwerkeigenschaften (Remote-Netzwerk als Standardgateway nutzen) aktiviert hast, eine neue interne IP. Erstmal gilt es, den VPN getunnelten Client in der Firewall so zu konfigurieren daß für ihn eine Internetverbindung auch zulässig ist (DNS Name sollte reichen). Dein Client wird wohl in einer DMZ liegen, dies bedeutet eben im Gegenzug, daß die eigene INTRANETzone erstmal diesen Client akzeptieren muss. Auf den Port dürfte es da eigentlich weniger ankommen, eher auf die generelle Freigabe von DMZ in Richtung Internet und dem passenden ClientID dazu.
Vielleicht schreibst Du mir einfach mal die genaue Situation auf...