• 10.07.2025, 06:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

muffn

Full Member

nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 3:39pm

hiho!
ich möchte das dualchannel-interface vom nforce2 nutzen.
ich habe einen riegel 512mb-ddr pc2100 mit cl2 von infineon (bestückt 32m*16)
brauche ich für dualchannel jetzt genau den selben nochmal?
man bekommt diesen, den ich habe nur noch ganz selten und da bin ich nichtmal sicher, ob der 32m*16 ist oder anders. es müssen ja auf jeden fall 512mb sein, mit 133mhz ddr und cl2
aber kann die bestückung jetzt evtl auch anders sein? oder von nem anderen hersteller?
ich glaube, es gibt von infineon den 512er nur noch mit siemens-platine und nicht mehr mit infineon, meine is aber von infineon... schlimm?

müssen die zwei speicherriegel also absolut identisch sein, so wie nem raid-system?
bitte um antwort ;)

thetruephoenix

God

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 3:41pm

ich meine mich recht zu erinnern dass der Ram baugleich sein muss, der Hersteller aber egal ist.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Chewy

Moderator

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 3:53pm

wenn ich mich richtig erinnere sind die 512er von Infineon lange Zeit double-sided aufgelegt gewesen. Müsste mich stark täuschen wenn dein Speicher nicht dabei war. Mit Double-Sided Modulen gabs vor allem bei Mehr-riegel-Einsatz große Probleme.

Zum Nachlesen noch was :

http://www.spacewalker.com/german/simmdimm.htm

muffn

Full Member

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 4:01pm

ja, meiner ist double-sided, 16mal 32mb chips

kaba

Senior Member

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 8:01pm

hmm also die Module sollten nicht nur Baugleich sein, es wird sogar empfohlen daß diese die gleiche Revision haben sollen...natürlich nur um ganz sicher zu gehen daß es keine daraus resultierenden Systemabstürze gibt.

Tjo mein altes Corsair 512 MB CL2 Rev. 1.1 mag zB nicht mit dem neuen Corsair 512MB Cl2 LL laufen... tjo komisch is das...

Naja Ram kostet ja eh nix mehr ...also einfach neu kaufen und den Rest in Ebay :))
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

Chewy

Moderator

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 8:03pm

auch wenns überheblich klingt : ich würds genauso machen.

schmeiss den alten :-X raus.

Cartman87654

God

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 8:07pm

Hi!!

Würd auch den Alten Speicher in eBay vertickern und mir dann 2* 256/512 MB Twinmos/ Winbond kaufen ! Den Speicher gibt es bei www.nenotec.de


MFG
Cart

edit: Musst halt den PC 400 CL 2,5 Twinmos /Winbond nehmen die kann man dann auf CL 2 2-2-2-5 @ 210 FSB laufen lassen bei manchen gehen sie auch bis 215 oder sogar 220 mit schärfsten Timings!

Chewy

Moderator

Re: nforce2 mit zwei gleichen rams?

Saturday, March 22nd 2003, 8:10pm

den für mich besten speicher gibts bei

www.oc-wear.de (OCZ)

ansonsten soll bei twinmos auch

www.komplett.de

gut und zuverlässig liefern.