• 19.08.2025, 23:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MDKeil

Senior Member

Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 12:50pm

... Nforce2 Boards?

Brauch man für den Hammer später nen neues Board oder kann man vorhandene Sockel A - Boards weiterverwenden?

MDKeil

avalon.one

God

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 12:54pm

Nein ist nicht kompatibel.

MDKeil

Senior Member

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 12:58pm

..danke für die schnelle Antwort!

MDKeil

maniac2k1

God

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 12:59pm

der neue athlon64 braucht ein ganz neues boardkonzept, da der speicher-controller direkt auf der cpu ist und nicht mehr von der northbridge kontrolliert wird.

ausserdem hat der athlon64 einige mehr pins ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

avalon.one

God

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 1:07pm

Also um das ein wenig auszuführen, auf der cebit waren schon ein paar boards ausgestellt, einige mit Via's K8T400M und einige mit Nvidia's Crush K8 ;)
Gleichzeitig wird ein neuer Sockel eingeführt, der Sockel 754.

schwarzb

Senior Member

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 1:15pm

ja der 64bit poz. hat komplett anderes design als sockel a.
auch die speicherbandbreite ist anders. deshalb muss neues board her
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

powerslide

Unregistered

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 1:16pm

und er is von den dimensionen kleiner.. ähnlich dem p4

Natzcape

Senior Member

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 1:47pm

sieht von oben genauso aus......nur das die Platine net Grün sondern Braun ist :P

Man_In_Blue

Moderator

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 4:35pm

Quoted from "Godlike"

auch die speicherbandbreite ist anders.


*aplaudir*

Die Speicherbandbreite von Athlon C XP2600+ und Athlon D XP2600+ sind auch unterschiedlich (2100 MB/Sek zu 2700 MB/Sek) aber brauch ichdeshalb nen neues Board? ::)
A sinking ship is still a ship!

G-CoW

Senior Member

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 5:22pm

öm, schon..
ich könnte auf meinem alten kt266 auch ned alle prozzis bzc speicher einbauen.....

schwarzb

Senior Member

Re: Zukünftiger AMD 64Bit Prozzi kompatibel mit...

Saturday, March 29th 2003, 6:44pm

naja aber das du die volle speicherbandbreite hast braucht man immer ein neues board
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT