• 26.07.2025, 12:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bender

Senior Member

P4 und Ram

Monday, March 31st 2003, 4:07pm

Hi,

wenn ich einen P4 2,4Ghz mit 533er FSB auf dieses Board baue (msi Intel845E chipsatz)
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindst…Product/0009836

Welchen Ram kann ich dann verbauen???

Ganz normalen DDR 333er Ram von Infineon? oder muss ich was besonderes beachten?


Christoph

Natzcape

Senior Member

Re: P4 und Ram

Monday, March 31st 2003, 4:09pm

Der Normale Infineon sollte gehen....
Edit: ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte

Man_In_Blue

Moderator

Re: P4 und Ram

Monday, March 31st 2003, 4:16pm

Der Infeneon ist aber ned so doll... lässt sich ned gut OCen und läuft auch nur auf CL2,5...

Nim lieber nen Samsung... der ist nue minimal teuerer, läuft meist auf CL2 und lässt sich mit genug spannung auch als PC3200/400 Ram einsetzen.
A sinking ship is still a ship!

Natzcape

Senior Member

Re: P4 und Ram

Monday, March 31st 2003, 4:17pm

Stimmt den hab ich au ;D
Geht eigentlich ganz gut mit dem

Bender

Senior Member

Re: P4 und Ram

Monday, March 31st 2003, 5:43pm

jo, danke

ich will nicht overclocken, das wird die basis für den Rechner eines Kollegen, aber ich bin in meinem auch mit samsung zufrieden... :)

Chris!

aspirin

Junior Member

Re: P4 und Ram

Tuesday, April 1st 2003, 8:12pm

der fsb vom p4 ist nicht wirklich 533 mhz, sondern eigentlich 133mhz, wobei allerdings 4 ( DDR -> 2 ) mal daten pro taktzyklus uebertragen werden ( quadirgendwas technologie nennen die das ). von daher brauchst du also 266Mhz DDRAM, oder manche chipsätze unterstuetzen auch asynchrone takte fuer fsb und ram( imho i845 ), andere nur synchrone, dafuer aber dual DDRRam ( imho 7205 ). musst dann halt mal gucken was dein mainboard so haben will

Natzcape

Senior Member

Re: P4 und Ram

Tuesday, April 1st 2003, 8:14pm

Asynchron macht glaub nur der ne 845PE