• 21.08.2025, 07:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

aqua-freak

Unregistered

peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 7:05pm

hi leute hab mir bei ebay nen peltier (12v, 4,5A) ersteigert (8€)
nun mein fragen:

1.)will fürn sommer nen coladosen-mini-kühlschrank daraus bauen, geht das?
2.)welche batterien für unterwegs nehm i? (gibbet so starke überhaupt)
3.) muss i die heiße seite del pelztiers mitm kühler versehen?

dani

scott

God

Re: peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 7:55pm

HI!
Na klar,die heiße seite des pelztieres muss gekühlt werden sonst besteht die Gefahr das die "kalte-seite" auch warm wird...
Mehr Infos über Pelztierchen hier : http://www.chewy.de/FreezeFreaks/Cooling/cooling.html
mfg Scott

Heimwerkerking

God

Re: peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 10:30pm

Also dein Peltier hat 54Watt elektrische Leistung. Idwalisieren wir und sagen das diese 54Watt auch als Wärmepumpleistung vorhanden sind. d.h. es müssen 54Watt an Wärmeenergie abgeführt werden. Ist ja an sich nicht das Problem. Da würde ein gute CPU Kühler mit Lüfter durchaus reichen.
Aber deine Idee mit denBatterien kannst du völlig vergessen. Es gibt keine "normalen" Batterien die das mitmachen. Die inzigsten die mir einfallen würden währen Auto Batterien. Oder versuch mal eine Battere von einem 50ccm Roller. Die sind recht klein und auch nicht so teuer. Mit der könnte es gehen. Weiß allerdings nicht wie lange die halten würde.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

r1ppch3n

Moderator

Re: peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 10:36pm

jup, selbst n dicker fetter bleiakku (der is sogar noch schwerer als der name vermuten lässt...) verhilft dem ding noch ned zu SO der daerleistung, n peltier macht in erster lienie schließlich nur eines, es verbrät massenhaft leistung
dass eine seite dabei etwas kühler wird is da kaum mehr als n kleiner nebeneffekt ;D
zur kühlung würd i irgendwas GRO?ES empfehlen unds anständig belüften, wie scho gesagt wurde heizen die dinger doch ziemlich kräftig...
ansonsten aba ne interessante idee die i eigentlichg scho selbst zigma usetzen wollte, um ne dose cola kaltzuhalten sind die dinger optimal ;D

btw: 54w heizleistung + 54w pumpleistung (die wirklich nur n theoretischen idealwert darstellen ;)) macht immer noch 108w hitze auf der heißseite... ;)

aqua-freak

Unregistered

Re: peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 10:43pm

habs mal an nen 12v netzteil angeschlossen (1500ma)
wird ned grad kalt.....
könnte man solarzellen nehmen? im somma scheint eh fast imma de sonne und wennse ned scheint brauch i au keine kalte cola ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: peltier und kühlung

Friday, April 11th 2003, 10:45pm

öhm... das netzteil is VIEL zu schwach!
des müsste minimal 4,5 ampere liefern und ned 1,5 ;)
wie du die mit solarzelen zsammkriegen wills ohne gleich zig quadratmeter damit zuzupflastern is mer aa ein rätsel... ;D

Heimwerkerking

God

Re: peltier und kühlung

Saturday, April 12th 2003, 12:30am

@ r1ppch3n Sicher das sich die 2 Werte addieren? Ich dachte immer Pumpleistung = Heizleistung. Oder irre ich mich da? ???

@ Dani
Kannst ja versuchen einen tragbaren Reaktor für das Teil zu finden oder einfach nen Generator (natürlich einen Benzingetrieben) auf ein Rollbrett machen. Dann bleibst auf jeden Fall immer kalt deine Getränke ;D ;)
Ne, nun im Ernst, ich halte die Idee für gescheitert. Du kannst es gerne mal mit ner Rollerbatterie testen. Die kostet ca 15€ und schaun was die bringt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nacht-Elf

Unregistered

Re: peltier und kühlung

Saturday, April 12th 2003, 12:32am

der PB-akku den ich hier hab bringt grade mal 2 ampere ::)

Chewy

Moderator

Re: peltier und kühlung

Saturday, April 12th 2003, 11:08am

www.freezefreaks.de

ich schreib dir einfach mal daß da mehr über peltiers steht wie sonstwo und ich deshalb erst dann helfe wenn du NACH dem lesen noch Fragen hast... ;)