• 04.07.2025, 16:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lacc4

Unregistered

logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 10:34pm

weiß nich ob das den bereich betrifft aber wie berechne ich db nochmal? hat was mit logerryhtmischem zusammenzählen zu tun-nich? kann mir jemand ml ein bsp geben- zb so: 15+15+15+15db = soundso db ????

danke im vorraus
mfg
lacc4

Oetsch

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 10:44pm

so in etwa:
gängige Praktikerwerte:
0dB
3 dB doppelte Leistung
6 dB vierfache Leistung
10 dB zehnfache Leistung
20 dB hundertfache Leistung ...

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 10:46pm

? hab an son rechenbeispiel gedacht- wie man das zusammenrechnet??? ginge das?
danke im vorraus

mfg
lacc4

r1ppch3n

Moderator

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 10:55pm

lass ma sehn, wie war das noch gleich...
das hier dürft hinhaun:
15db = 1,5b -> 1,5b+1,5b+1,5b+1,5b = log10(101,5+101,5+101,5+101,5) = 2,1b = 21db
geht in der praxis aber nie so auf da sich unterschiedliche töne nicht so ohne weiteres addieren lassen als wärn se gleich...

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 10:56pm

sry-zuhoch für mich-wart ich halt noch 2 jahre-dann bin ich in der 10en- da macht man das glaub ich....

danke für die bemühungen
mfg
lacc4

r1ppch3n

Moderator

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 11:00pm

na n logarithmus wirst doch kennen oder? und wenn nicht: dein taschenrechner hat da sogar ne taste für ;)

thetruephoenix

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Monday, May 12th 2003, 11:02pm

eigentlich reichts schon völlig dass man weiss: mehr Lüfter -> etwas lauter ::)
Physik für Idioten ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:19pm

Quoted from "thetruephoenix"

eigentlich reichts schon völlig dass man weiss: mehr Lüfter -> etwas lauter ::)
Physik für Idioten ;D



auf genau so eine antwort hab ich gewartet!!
@ rippchen
das mein taschenrechner ein log taste hab weiß ich-nur wenn ich da druf drück (oder ein zahl davor eingegeben hab) kommen so ewig lange dezimalzahlen raus ?!?!

mfg
lacc4

Eumel

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:26pm

Und ob man 20 dB(A) als laut empfindet oder nicht, ist doch immer noch subjetiv.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:28pm

Quoted from "Eumel"

Und ob man 20 dB(A) als laut empfindet oder nicht, ist doch immer noch subjetiv.



darum gehts doch gar nich! sag mal lieber wie ich die log taste anwende!!!

mfg
lacc4

LiquidAcid

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:34pm

Quoted from "lacc4"




auf genau so eine antwort hab ich gewartet!!
@ rippchen
das mein taschenrechner ein log taste hab weiß ich-nur wenn ich da druf drück (oder ein zahl davor eingegeben hab) kommen so ewig lange dezimalzahlen raus ?!?!

mfg
lacc4


Hmm, kleiner Exkurs. Der natürliche Logarithmus ist die Umkehrung der e-Funktion. Der 10er Logarithmus ist die Umkerung der 10^x Funktion.

Beispiel (für den natürlichen Logarithmus)
e^x = y
dann ist der Logarithmus...
ln(y) = x

Der Logarithmus kann also auch als andere Schreibweise für die e-Funktion angesehen werden.

Beispiel (für den 10er Logarithmus)
10^x = y
analog zum ersten Beispiel gilt...
log(y) = x

Es ist zu beachten, dass log in meinem Fall für den 10er Logarithmus steht, ln (wie es auch auf dem Taschenrechner steht) einen Logarithmus zur Basis e angibt. Außerdem gebräuchlich sind Logarithmen zur Basis 2, manchmal zu finden unter der Funktionsbeschreibung log2.

Die eulersche Zahl e wird folgendermaßen berechnet:
lim (x -> unendlich) für e = (1 + (1/x))^x

e-Funktionen (wenn sie in ihrer Ursprungsform sind), ergeben aus sich selbst heraus die Ableitung. An jeder Stelle der Funktion f(x) = e^x ist die Steigung auch e^x

[Exkurs Ende]

cya
liquid

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:39pm

also bei mir steht über log so 10hoch x ?!?! aber warum versteht mich keiner???? ich will nur wissen wie ich (auf taschenrechner) db zusammenrechnen kann-man leute -bin grad erst 14-ich kann vielleicht ungleichungen lösen aber ich blicks jetzt hier nimmer! einfach sagen was ich tun muss um db aufm taschenrechner zusammenzuzählen !?!?! ginge das?

mfg
lacc4

Eumel

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:40pm

Ich bin inner 11/2 und hatte bis heute noch nicht ausführlich den Logaritmus... aber guck doch mal ins Tafelwerk (wenn ihr sowas habt), da steht auch alles drinne.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:41pm

tafelwerk? was is das?

mfg
öacc4

avalon.one

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:42pm

ICh nehme an er meint eine "Formelsammlung"

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:44pm

ja toll-was bringt mir dsa jetzt?
was is das? wo is das? was bringt es mir?
mfg
lacc4

r1ppch3n

Moderator

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:48pm

aber wie man die zehnerpotenzen eingibt und anschließend zusammenzählt weißte? ;)
brauchst dann aus dem ergebnis nur noch den zehnerlogarithmus ziehen (log taste drücken ;))
beachte aber dass ich die ganze zeit nicht mit dezibel sondern mit bels gerechnet habe und auch das ergebnis ist entsprechend in dieser einheit
wenne das als dezibel ham wills musset nomma mal 10 nehmen ;)

lacc4

Unregistered

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:50pm

wissta was?!!? ich frag übermorgen einfach mal naach der stunde meine mathelehrerin ! die muss es wisse!
danke für alle bemühungen

mfg
lacc4

Eumel

God

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 8:54pm

23=8

log28=3 >>> wird folgendermaßen in den Taschenrechner eingegeben:

[8] [LOG] [/] [2] [LOG] [=]

... falls dir das weiterhilft.

Um nochmal auf die Gleichung von vorhin zurückzukommen:

15db = 1,5b -> 1,5b+1,5b+1,5b+1,5b = log10(101,5+101,5+101,5+101,5) = 2,1b = 21db

Das gibtst du genauso ein. Der Ausdruck in der Klammer ist in meinem Beispiel oben die 8. Die 10 wäre bei mir die 2 gewesen. Ist ganz einfach.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

r1ppch3n

Moderator

Re: logeryhtmisch-db rechnung?

Tuesday, May 13th 2003, 9:03pm

ähem...
in diesem zusammenhang macht es nun wirklich keinen sinn nochmal durch den logarithmus der basis zu teilen denn: log1010 = 1
und eine division durch 1 kann man sich nunmal immer sparen ;)
zu solchen kunstgriffen muss man nur greifen wenn der logarithmus ne andre basis hat als die potenz...