• 27.08.2025, 23:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

DSEDS

Senior Member

MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 7:54am

Hallo,

jaja, schon etwas älter aber dazu habe ich hier gar keine Kommentare gefunden. Ist das egal, negativ, positiv. Keiner eine Meinung dazu?

Unter Garantie und Gewährleistung aus 3,0 nur z.B. während Half Life2 und 3DMark 3,2 GHz zu machen finde ich schon eine interessante Entwicklung in der Mainboard Branche.  ;D
Zumal MSI anscheinend via BIOS Update das für alle MSI Boards verfügbar machen will. Nach GPU nun auch CPU Overclocking für die Massen?

Smitty

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 10:23am

Also et kann auch sein das ich schon zu lange wach bin, aber deinen Text habe ich irgendwie nicht so ganz verstanden. :-/
Mfg Smitty

DSEDS

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 10:52am

Was hast Du den nicht verstanden? Hast Du einen Ansatz oder verstehst Du ihn komplett nicht? :)

Smitty

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 11:31am

Komplett nicht! :)
Mfg Smitty

FredFruchtig

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 12:01pm

Hast du vielleicht einen Link für uns? Ich weiß auch nicht so recht worum es geht.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

quattro-rs

Full Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 12:03pm

is doch nicht so schwer zu verstehen ??? ;D

Die neuen MSI Boards für Intel übertakten den Prozessor wenn er an die 100 % ausgelastet ist ! >:(

siehe auch : http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030522/index.html

liegt wohl daran das das Board nicht die Performace der andere Anbieter hat da das Boardlayout nichts taugt :D

MfG. quattro-RS
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Smitty

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 1:20pm

AAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhh soooooooo
Aber vom Ansatz her gar nicht mal schlecht die Technik. Sobald eine Anwendung mehr Power braucht wirds automatisch ein wenig übertaktet. Diese Funktion sollte sich allerdings an/ab-schalten lassen und auch nur von Leuten genutzt werden die sich des Risikos bewußt sind.
Mfg Smitty

s4c3rd0s

Unregistered

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 6:46pm

ich finds super sinnvoll...

aber abschalten sollte sich das trotzdem lassn

Nacht-Elf

Unregistered

Re: MSI im FSB Wahn

Tuesday, May 27th 2003, 8:44pm

ich würde sagen, wenn die CPU kaputt geht, ist MSI schuld, und muss ersatz leisten.
warum? MSI hat diese feature eingebaut und der user kann es nicht umgehen.

Smitty

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Wednesday, May 28th 2003, 3:43am

Vor allem wirds dem User ja sogar noch verschwiegen! >:(
Mfg Smitty

DSEDS

Senior Member

Re: MSI im FSB Wahn

Wednesday, May 28th 2003, 7:09am

Ich finde den Schritt so heftig, nicht dass aus 3000 MHz 3075 werden sondern aus 3000 MHz werden mal eben 3236 MHz und mit einem P4 2800 hüpft man schnell über 3000 MHz.

Aber ansonsten ist es echt praktisch ist irgendwie ein bisschen wie die SpeedStep Sache damals beim PIII Mobile.  ;D Warum das Wasser unnötig heizen wenn man nur im Netz ist?

Jetzt wird mir allerdings klar warum MSI  Lüfter statt Passivkühler auf die Northbridge, wie jeder normale Hersteller, auf den Canterwood/Springdale MB verbaut.