• 23.07.2025, 23:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cebalis

Senior Member

EDO-RAM

Thursday, June 5th 2003, 12:59am

Häh....

ich hab hier EDORAM Riegel für nen Rechner 2 identische NEC, 2 ident. IBM und noch ein IBM (das sind die Riegel die auf beiden Seiten Chips haben, wahrscheinlich die größten!?)

1. Kann man die Größe von außen irgendwie erkennen/ersehen/ablesen? Chipzahl relevant?
2. Fast die einzige Kombi, wo er startet und keinen Fehlerton von sich gibt, die einzige, die auch von der Ramgröße her Sinn macht, sind die beiden NECs. (64 mb)

Ich hab aber 4 SIMMS.....

Muss man die immer paarweise (gleiche) in eine Bank setzen? Eine Bank ist wohl = 2 Slots......

Geht aber auch nicht, wenn ich in eine Bank die NECs und in die andere die identischen IBMs setze....bzw. dann hab ich immer noch 64 mb......

ist ein P MMX 166 MHz......

Woran können die Probs liegen?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Oetsch

God

Re: EDO-RAM

Thursday, June 5th 2003, 1:13am

ja richtig bei edo ram gelten immer zwei bänke als ein slot und in beiden bänken sollte derselbe speicher sitzen.

mmh ist bei so alten dingern immer schwer zu sagen...fummel da gerade auch dran:(

es gibt auch bestimmte muster wie man den ram nur einsetzen darf! meisten die größeren auf bank 1u2 und die kleineren auf 3u4 aber am besten ist du googelst nah nem handbuch

Ö

Markus@AMD

God

Re: EDO-RAM

Thursday, June 5th 2003, 1:15am

wenn du eh nur immer zwei hast....werden das entweder 16MB oder 32MB pro Leiste sein... wenn die selben Seriennummern auf den Ram stehen, wird das schon funzn ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

TrOuble

God

Re: EDO-RAM

Thursday, June 5th 2003, 1:45am

jo edo ram is irgendwie cool ... hab selbst 64 MB EDO Ram in meinem dhcp server (fli4l) drin ^^ immer gleiche bausteine zusammen dann geht dat schon ^^

Cebalis

Senior Member

Re: EDO-RAM

Friday, June 6th 2003, 4:52pm

ich hab hier ibm rams da sind 9 (ja 9!) chips auf jeder seite.....die funzen irgendwie nicht

auch nicht wenn ich ein paar identische nehme

wenn die wirklich nicht laufen muss ich wohl meine 64 mb nec mit 8 mb irgendwas anderes kombinieren (um die größte ramzahl zu erhalten)

irgendwie sind die 8 mb da ziemlich niedlich...

jemand ne idee?

ach ja, was fürn handbuch? zum board oder wie?

THX!

MfG Cebalis
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

Banichi

Full Member

;DRe: EDO-RAM

Friday, June 6th 2003, 7:25pm

Muß aber net sein.

Ich hatt in nem BX-Board von MSI nen 16er mit 2 Chips pro Seite und einen mit 4 oder 8 pro Seite sitzen. Hat das Board klaglos verdaut.  ;D

Edit wg poröses Gedächtnis:
War net MSI, war Gigabyte.
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE T-bred 2600+ -> bald A64 3400+ 2x Corsair 512 MB CL2 Sapphire Radeon 9700 Pro 2x IBM IC35L040AVVN07-0 TSP 520 W HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB

overclockingadi

God

Re: EDO-RAM

Friday, June 6th 2003, 10:14pm

die groese kannst du ablesen! auf dem ram muesste theoretisch (ist nicht bei allen so!) sowas wie 8x32M stehen!
wie man das aber in MB umrechnet weis i nimma! wenn du einen alten conrad-katalog hast, kannst du dies nachschlagen!
oder du wartes, bis ich wieder zu hausen bin... ;D