• 18.07.2025, 18:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Renegade

Full Member

Netzteil ???

Thursday, June 26th 2003, 11:38pm


Hallo,

hab mal mein altes NoName Netzteil aufgemacht, weil ich mir
nen 120 Papst rein basteln wollte, aber da stieß mir dieses Teil
ins Auge .






Nun meine Frage:


??? ??? ??? Was ist dass ??? ??? ???


THX Renegade

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil ???

Thursday, June 26th 2003, 11:42pm

sieht mer nach ner pfc spule aus, SO alt kann das nt also nicht sein ;)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Netzteil ???

Thursday, June 26th 2003, 11:42pm

Jo, billig Netzteil mit passivem PFC. Das ist die dicke Drossel davon. Beimeinem Kumpel im Netzteil brummt die wie Seuche.

Netzteil mit aktiv PFC haben das Ding im übrigen nicht....

edit
grrr, rippchen war schneller :(

Renegade

Full Member

Re: Netzteil ???

Thursday, June 26th 2003, 11:58pm



Das Netzteil ist von 97.
Kann ich die Drossel einfach rausnehmen ?


Renegade

r1ppch3n

Moderator

Re: Netzteil ???

Friday, June 27th 2003, 12:09am

besser nicht, nur aus spass an der freude wurde pfc damals nicht eingeführt, außerdem pfuscht (und genauso würd ich das nennen) man nicht einfach so in nem nt rum...

Smitty

Senior Member

Re: Netzteil ???

Friday, June 27th 2003, 2:26am

Wozu ist denn PFC da und wie sehen denn die Unterschiede zwischen Aktiven und Passiven aus?
Mfg Smitty

Chrizzz

Senior Member

Re: Netzteil ???

Friday, June 27th 2003, 10:44am

Hi, hab so ne Drossel bei mir auch im NT gehabt...

Hab sie dann einfach von oben an die Seite verfrachtet.
Und nur weil ein NT ne passives PFC, musses noch lange kein "billiges" oder "schlechtes" NT sein!
Signatur out of date...

cadkiwi

Full Member

Re: Netzteil ???

Friday, June 27th 2003, 12:45pm

Ein NT hat einen Wirkungsgrad. Also das Verhältnis zwischen der Leistung, die es aufnimmt und der, die es abgibt.
Dabei ist der Wirkungsgrad immer kleiner wie 1.
D.h. im NT geht Leistung in Wärme über und damit der elektrischen Abgabeleistung verloren.
Nun kann man diesen Wirkungsgrad optimieren.
Die Hersteller haben das bisher immer kurz vor den Leistungsgrenzen gemacht. Wenn du also dein 300W NT mit 280W belastest, dann kommt es sehr wahrscheinlich auf seinen höchsten Wirkungsgrad. Belastest du es aber nur mit 50W, dann arbeitet es äusserst ineffektiv! Da die meisten PCs, auch die schnellsten, in den seltensten Fällen das NT voll ausreizen, geht da ne Menge Leistung flöten.
Nicht zuletzt um diesen Missstand zu beheben wurde das Power Factor Correction eingeführt. Dieses hebt den Wirkungsgrad in den mittleren Leistungsregionen stark an.
Passiv besteht aus so einer Spule und ist besser wie nichts. Aktive PFCs bestreiten ihre Aufgabe mit Hilfe von Elektronik und sind nochmal etwas effektiver, aber auch teurer.

Trotzdem bleibt nur eins zu sagen: Ein NT immer nur so wählen, wieviel es WIRKLICH in seinem Leben mal versorgen muss! Einem 1700XP und normaler Ausstattung ein 550W NT zu spendieren gleicht einer Corvette im Stadtverkehr. Nur das der PC Anwender diese Verschwendung an Leistung nicht so deutlich zu spüren bekommt wie der Autofahrer, der die 25L/100km bezahlen muss. Aber wenn dies 1.000.000 Leute tun, dann merkt man das schon...

Also, Spule drin lassen und für sich arbeiten lassen... ;)

so long

cad