• 11.08.2025, 06:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LarsAC

Full Member

Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 2:19am

Hallo,

möchte ein Patchfeld anschliessen... Dessen Buchsen hat aber nur eine Farbkodierung für die Paare (z.B. grün für 2 Adern), aber ich weiss nicht wohin mit grün oder grün-weiss.

Isses schlimm, wenn man die Adern innerhalb eines Paares vertauscht? Also zB grün gegen grün-weiss!?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

ApoC

Full Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 2:26am

Hi,

da hast du wohl doppelt ausgelegtes Telefonkabel erwischt.
Und ja, wenn Du die Adern vertauscht, funktioniert es nicht.

CiapoC

LarsAC

Full Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 2:32am


Quark, Kabel ist S/STP, also mit einzeln geschirmten Paaren. Nix Telefonkabel!

Das Problem sind die Buchsen (Patchfeld), an der die einzelnen Adern nicht farblich gekennzeichnet sind.

Da werd ich wohl das Multimeter bemühen müssen...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

ApoC

Full Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 2:56am

Ach das ist Fertigkabel ?

Weil Meterware-s/stp Kabel gibts eigendlcih nicht ohne
farbliche Trennung der litzen eines Paares.

Tjo, da hilft nur = Messen.

CiapoC

hus

Senior Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 3:23am

Bei 'nem Patchfeld ist es egal, so lange es überall gleich ist. Hauptsache, die Paare bleiben überhaupt zusammen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

LarsAC

Full Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 11:40am

Quoted from "ApoC"

Weil Meterware-s/stp Kabel gibts eigendlich nicht ohne farbliche Trennung der litzen eines Paares.

Das Kabel hat ja auch farblich getrennte Adern, nur die Buchse nicht...

Quoted from "hus"

Bei 'nem Patchfeld ist es egal, so lange es überall gleich ist. Hauptsache, die Paare bleiben überhaupt zusammen.

D.h. wenn ich schalte

Switch->Patchfeld->Dose->Computer

isses egal? Dann würde ich bei falscher Verschaltung am
Patchfeld zwischendrin einmal TX+/TX- tauschen... Bei allen anderen Anschlüssen ist die Belegung ja fix.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

hus

Senior Member

Re: Anschluss RJ45-Buchse!?

Sunday, July 6th 2003, 10:15pm

Wenn Du das Patchfeld bestimmungsgemäß verwendest, geht jede Verbindung über zwei von dessen Buchsen. Die Adern würden also einmal hin und zurück getauscht. Netto hat das keinen Effekt.

Nur wenn Adern zwischen Paaren getauscht werden, stört das Impedanz und Schirmung. Nicht, daß das für Normalnutzer meßbare Auswirkungen hätte.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"