• 23.08.2025, 16:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

reddwarf

Senior Member

festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:03pm

hi welchen festplattenkuehler koennt ihr empfehlen? moeglichst wasserkuehlung und preiswert.

NikoMo

NikoMod

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:05pm

festplatten müssen nicht gekühlt werden.
es sei denn, du willst die schalldämmen. dann ist eine lösung ala aquadrive das sinnvollste.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

frodo

Senior Member

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:20pm

naja, angesichts 1 jahr garantie weiß ich nicht, ob man seinen hdds nicht doch einen lüfter / eine kühlung spendieren sollte...

die werden teilweise doch ziemlich warm
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

NikoMo

NikoMod

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:28pm

festplatten sind für solche betriebstemperaturen ausgelegt.
kühlen muss man die nur wenn die noch zusätzlich gedämmt werden.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

The_Falk

Full Member

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:41pm

Muss mann sie auch nicht kühlen wenn in dem Gehäuse sehr wenig luftzug ist?
[img]http://www.drichardt.de/clix/clixbutton.php?id=520[/img]

frodo

Senior Member

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 5:51pm

Quoted from "The_Falk"

Muss mann sie auch nicht kühlen wenn in dem Gehäuse sehr wenig luftzug ist?


ich sag' nun definitiv:

vorsichtshalber ja! ibm hat dies vor einiger zeit sogar explizit empfohlen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

reddwarf

Senior Member

Re: festplattenkuehler

Thursday, July 24th 2003, 11:53pm

ich frag das weil ich die platte am liebsten in beton giessen und dann zwei meter tief vergraben wuerde. da sie recht teuer war dachte ich ich tu ihr den gefallen sie vorher zu kuehlen, danach pack ich sie ein damit sie ruhe gibt. wie ist denn der schallschutz vom aquadrive? erfahrungen?

r1ppch3n

Moderator

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:00am

nach diversen erfahrungsberichten ist die dämmleistung des ad wirklich gut
100%ig gedämmt ist die platte aber dennoch nit, dafür müsstest schon zu ner (zwangsläufig sperrigeren) selbstbaulösung greifen ::)

draXo

Unregistered

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:02am

hallo


ich hab das hier gefunden, was es bingt weiss ich ned ;)




mfg

draXo

Napalm

God

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:02am

wie wärs mit 10 com dickem blei... ;D
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

reddwarf

Senior Member

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:24am

wo hast du das denn her? sieht interessant aus

r1ppch3n

Moderator

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:28am

gibts zb bei low noise
bringt aber absolut GAR NIX wenne die platte anschließend einpackst weil die wärme dann wieder nicht weg kann ::)

s4c3rd0s

Unregistered

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:30am

entweder aquadrive oder die wakü von nem fremdhersteller die auf 2 kupferschienen basiert wenn du in selbstbau dann ne dämmung machst..

Wurzelsepp

God

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:31am

Ich habe meiner Platte sonen ALuteil spendiert wo 2 Lüfter unten drunter sind. DAnn des so gemacht, dass die mit 7 VOlt laufen, unhörbar und Temp. um 10 °C gesunken

reddwarf

Senior Member

Re: festplattenkuehler

Friday, July 25th 2003, 12:40am

macht das eigentlich was, wenn ich kupfer und alu mische? hab noch keinen korrosionsschutz im system