• 01.08.2025, 00:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jabba

Unregistered

Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 8:05am

Ich habe zwei WD360GD die ich gerne optimal einsetzen möchte!

Mein Promise Kontroller (OnBord) liefert sehr schlechte Werte!
Und eine Umfrage ergab das die Onbord Raid-Kontroller für S-ATA HDD's im Stripe(Raid-0) Betrieb überhaupt viel zu wenig Datendurchsatz bringen :-/ :'( >:(

Wer kann mir Tipps geben? Welche PCI-Karte von welchem Anbieter ist wirklich schnell?

Oder anders gefragt gibt es schon S-ATA-Raid-Karten die bei Raptoren im Stripe-Modus kein Problem haben ??? ;D ???

Gruß Jabba

JoFreak

God

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 1:05pm

tolle umfrage! meine platte liefern wie gesagt spitzen werte mit onboard-chip...
schau einfach nochmal in den "sata vorteile?" thread

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 6:42pm

Quoted from "JoFreak"

tolle umfrage! meine platte liefern wie gesagt spitzen werte mit onboard-chip...
schau einfach nochmal in den "sata vorteile?" thread


Super Tip... Danke >:(

Fakt ist das eine PCI-Karte wenigstens die gesammte Bandbreite des Buses Nutzen kann und nicht von einer schlechten Southbridge ausgebremst wird!

JoFreak

God

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 7:17pm

ist mir jetzt neu, ich dachte immer der pci-bus geht über die southbridge....
wenn du die gesamte bandbreite nutzen willst darfst du im normalfall weder sound, netzwerk, oder sonstige komponenten benutzen, weil die fast immer über den pci-bus laufen!
ausser sie sind direkt an die northbridge angeschlossen, ist aber noch relativ selten...
aber wenn du meinst dass dir das jetzt ein leistungsplus von 100% liefert, wenn du den gleichen miserablen promise pseudo-sata-controler auf ner pci-karte für noch mal 100€ extra kaufst....
mein geld isses nicht,
werd glücklich damit

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 9:36pm

Ich habe mich ein wenig "Unglücklich" Ausgedrückt ::)

Klar wird der PCI-Bus von der Southbridge angesteuert. Aber zudem hat die Southbridge auch die Aufgabe den PCI Bus zu entlasten. Und das wird halt so gemacht indem dort übliche Peripherie wie Netzwerk, Audio, USB, FW usw. direkt angeschlossen wird.
Auf einem guten Mainbord ist der PCI-Bus völlig unbelastet.

JoFreak

God

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 9:56pm

auf einem wirklich guten mobo wären die teile direkt an die northbridge angebunden...
gibts ja schon teilweise bei onboard netzwerk glaub ich...
weiß jetzt aber nicht wie dass heißt???

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 10:07pm

Quoted from "JoFreak"

auf einem wirklich guten mobo wären die teile direkt an die northbridge angebunden...
gibts ja schon teilweise bei onboard netzwerk glaub ich...
weiß jetzt aber nicht wie dass heißt???


Ja, das wird schon für gute Netzwerkkontroller genutzt die dann den Prozi auch nicht so sehr belasten!
Bei Intel nennt man das CSA (Communication Streaming Architecture).
Schade das es keine CSA S-ATA-Raid Chips gibt... Ein Mainbord mit so etwas wäre die Lösung für mich!
Vielleicht haben die Chipsatzhersteller einfach nur die Festplattenentwicklung verpennt ;)

JoFreak

God

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Friday, October 3rd 2003, 10:11pm

schreib doch mal ne e-mail an nvidia/via/intel/usw ob sie sowas nicht mal entwickel wollen ;)

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 2:23am

Schade das mir keiner Helfen kann :'(

Ich werde nun eine Karte meiner Wahl kaufen und Euch berichten... Hoffendlich kaufe ich keinen Schrott ;D

JoFreak

God

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 3:18am

veil glück ;D
die ergebnisse würden mich auch interressieren

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 3:43am

Quoted from "JoFreak"

veil glück ;D
die ergebnisse würden mich auch interressieren


Zumindest steht jetzt schon eines fest: Es macht wirklich keinen Sinn die „heißen“ Raptoren im Raid-0 Betrieb an einem OnBord-Raid-Controller zu Betreiben :'(

Ich werde mal die zwei Produkte Testen: ‚HighPoint RocketRAID 1542’ und ‚Promise FastTrak S150 TX2plus’.

Bin sehr gespannt :) Und die Ergebnisse werde ich gern hier für alle Public machen.

Jabba

Detonator

Full Member

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 3:58am

onboard ist nicht gleich onboard und heisst damit, schlecht (wegen PCI etc.)...

die raptoren bringen die beste performance am INTEL ICH5-R :D

der läuft unabhängig vom PCI, also nix da mit flaschenhals...

jabba

Unregistered

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 4:00am

Quoted from "CM50K"

onboard ist nicht gleich onboard und heisst damit, schlecht (wegen PCI etc.)...

die raptoren bringen die beste performance am INTEL ICH5-R :D

der läuft unabhängig vom PCI, also nix da mit flaschenhals...


Erst Lesen dann Antworten ;) Ist wirklich alles klar oder bin ich so daneben  ???

EDIT: Ich hab eine 875'er Northbridge mit ner CSA-Connetion zum Netzwerk... meine Southbridge (ICH5R) ist aber nicht der Bringer... Ich habe Stripe-Werte von anderen Chipsätzen sehen dürfen(z.B.Sil.Im.kann 100MB/s!) :'( Davon dürfen meine Raptoren sogar Träumen!

izidor_original

Senior Member

Re: Raptoren RAID-0 Kontroller gesucht!

Sunday, October 5th 2003, 1:48pm

Hab jetzt net alles gelesen.. aber..

OnBoard Raid Chips wie Promise, Silicon Image usw. sind auch über den PCI-Bus angebunden.. Und der Promise ist sowieso keine Performance Rakete.. weil er nativ nur IDE unterstützt und S-ATA über einen Adapter.. bin mir nicht sicher ob intern.. aber du kannst mal in der Nähe vom Raid Chip nach Chips von "Marvell" suchen.. das sind die Bridge Chips um S-ATA auf IDE und umgekehrt zu konvertieren..

Lediglich bei der Intel ICH5-R ist die S-ATA Raid funktion als auch das CSA direkt an die Southbridge angebunden..

Sonst kann ich Produkte von 3Ware empfehlen.. zumindest die IDE Raid Lösungen von denen sind spitze und sehr professionell. Allerdings kostet der billigste 390EUR.. und hat PCI 64Bit was eigentlich nur auf Server Mainboards zu finden ist..

Adaptec setzt den Silicon Image Chip ein. Das ist einer der wenigen Mainstream Chipsätze, der S-ATA nativ unterstützt. Aber ich kenne die Performance nicht..

Dann gäbs noch HighPoint. Die stellen eigene Chips her und bauen selbst Karten.. früher waren die oft als OnBoard Controller zu finden. Ich weiss ausserdem, dass die IDE Raid Controller von denen gute Werte haben.. wies mit S-ATA aussieht weiss ich nicht.. ein 4 Kanal Raid Controller von denen kostet 120EUR..

MfG izi