• 21.08.2025, 10:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Tab

Junior Member

Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 3:13am

Hi Leute
Wollt ma wissen was ihr fuer Multies mit dem dazugehoerigen FSB fahrt ??

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 3:34am

Falls deine Umfrage auch für das Abit NF7 gilt:

Barton 2500+ @ 8,5x230 = 1955 MHz @ 1,5V

Derzeit so niedrig, weil es kaum einen Unterschied macht, ob 1955 oder 2300 MHz - durch den hohen FSB ist die Performance auch @ 1955 MHz mehr als ausreichend :).

jabba

Unregistered

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 3:48am

@Picard

Super "Einwand" bin ja nicht so der AMD'ler aber ist es wirklich sooo Wichtig den FSB auf Kosten der gesamt-Core Frequenz so hoch zu ziehen?

Ich dachte (bin AMD DAU!) CORE Freq. ist wichtiger als alles andere... ???

Gruß Jabba

EDIT, die 1,5V hast Du wohl mit einer 'Z' CPU erreicht ;D

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 4:33am

Nope, isn AQXEA ;). Ich finde den FSB außerordentlich wichtig, so habe ich mit meinem Barton @ nur 1300 MHz bei 5,5x236 im 3DMark03 über 5000 Punkte... für den Takt reicht ne Vcore von unter 1,4V und die CPU entwickelt so wenig Abwärme, dass ich die fast passiv kühlen könnte.

Ist halt wie beim Athlon64 - mit wenig MHz sehr schnell, entscheidend sind ein hoher FSB und viel Cache. Inzwischen ist die CPU für die Gesamtperformance eh relativ unwichtig, die Grafikkarte entscheidet.

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 4:57am

NF7-S (rev2.0) + 1700+ (juicb)
195x10 bei 1,8v

NF7 (rev2.0) + 1700+ (jiuhb)
221x10,5 bei 2,0v

NF7 (rev2.0) + 2500+ (aqxda)
215x11 bei 1,65v (imho noch so wenig da ich noch keine wakü hab, kommt aber noch diesen mon ;))

jabba

Unregistered

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 5:10am

Hab auch einen von der Sorte "Über" (ASUS A7N8X delu.)!
Will bei mir nach meinen Tests auch keiner mehr preislich 1:1 Übernehmen :-/

Eigentlich wollte ich den Test: Core-Freq Versus Top.-FSB! nicht mitmachen... hab so kaum FZ! Aber gut für mein Seelenfrieden werde ich nächste Woche einige Tiefschlafphasen auf die Baustelle verschieben ;D

Jabba the Hut

jabba

Unregistered

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 5:32am

Quoted from "#BiosTauBaer"

NF7-S (rev2.0) + 1700+ (juicb)
195x10 bei 1,8v

NF7 (rev2.0) + 1700+ (jiuhb)
221x10,5 bei 2,0v

NF7 (rev2.0) + 2500+ (aqxda)
215x11 bei 1,65v (imho noch so wenig da ich noch keine wakü hab, kommt aber noch diesen mon ;))


Zum Test braucht man nur eine gute Klimaanlage (bei mir Zimmer-Fan) und einen guten HeatPipe-Kühler, (bei mir AeroCool Deep Impact über 80mm Lüfter Tunnel an 120mm Lüfter adapter)! Wenn es um die Kühlung selbst geht wird jede Wakü bei den Vorraussetzungen blass vor Neid ;D



Patrickclouds

God

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 5:49am

208x12 @ 1,93V ist bei mir das optimum.
ich werde mir vielleicht nächste woche nen neuen 2500+ kaufen und den mal testen. ich will die 2,6 ghz marke knacken  ;D

wie hoch kann ich denn mit der spannung gehen mit wakü?
[CENTER][/CENTER]

jabba

Unregistered

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 6:19am

Quoted from "Patrickclouds"

208x12 @ 1,93V ist bei mir das optimum.
ich werde mir vielleicht nächste woche nen neuen 2500+ kaufen und den mal testen. ich will die 2,6 ghz marke knacken  ;D

wie hoch kann ich denn mit der spannung gehen mit wakü?

Wow, Du fragst nach CoreV... ;D Wie lange macht das Dein Barton so mit?

den

Senior Member

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 10:39am

xp1700 dutc: 195x11@1,675v
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Tab

Junior Member

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 12:43pm

Meiner is bei 10.5x200 aber sobald ich nur auf 205 mhz mache
krieg ich sofort entweder beim hochfahren oder nach einer gewissen zeit in windoof einen bluescreen !

Oetsch

God

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Sunday, October 5th 2003, 2:09pm

hy mein maximum liegt etwa bei 12*207 bei 1,775V
allerdings fahr ich ihn dauerhaft mit 10*210 bei 1,575v
da ich die cpu noch was länger halten möchte.
Ö

MaGmA

Full Member

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Tuesday, October 7th 2003, 1:40am

Hi, ich liege zur zeit bei 10x230 un ner vcore von 1,85 mit nem barton 2500

Eumel

God

Re: Abit NF-7-S Rev. 2

Tuesday, October 7th 2003, 1:45am

133,333333333333333333333 x 15 = 2000 ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.