• 22.08.2025, 19:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sandra_bb23

Senior Member

S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Tuesday, October 7th 2003, 6:33pm

So, jetzt habe ich auch mal wieder eine Frage:

Endlich habe ich das S/PDIF-Bracket für mein DFI AD77 Infinity bekommen und bin etwas enttäuscht.
Das Bracket hat einen Aus- und einen Eingang. Der eine ist rot und der andere gelb. ABER beide sehen aus wie Chinch-Buchsen.
Wurde ich veräppelt oder bin ich technisch nicht auf dem neuesten Stand?

Smily

God

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Tuesday, October 7th 2003, 6:49pm

http://www.onepc.net/images/docs/36/platcard.jpg

Ich habe diese Soundkarte (siehe Link) und mein Boxen System wird digital über den S/PDIF angesteuert (und gibt auch Töne von sich ;)) Das Sytem hängt an der im Bild orangenen Buchse. Und stimmt, die sieht aus wie alle anderen.

Also alles OK 8)

sandra_bb23

Senior Member

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Tuesday, October 7th 2003, 7:09pm

Ich habe wirklich nur die zwei lächerlichen Buchsen in dem Blech und optisch können die unmöglich sein, denn sie sind hinten offen.
Die Anschlüsse auf deiner Karte sind alle Klinke.

Leider sind sowohl das Handbuch als auch der Support von DFI sehr sehr sehr schlecht, so dass ich da keine Hilfe erwarten kann. Inzwischen habe ich mich auch schon dumm und dämlich gegoogelt...ohne Erfolg.

Marvin42

Full Member

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Tuesday, October 7th 2003, 7:20pm

Hi,

Das können (und werden) wirklich Digital-Anschlüsse sein. Neben der optischen Variante gibt es auch die Koaxiale, und deren Anschlüsse sehen nun mal genau so aus wie "normale" Analog-Cinch-Anschlüsse.
Außerdem werden nur für (koaxiale) S/PDIF-Anschlüsse auch am PC immer Cinch-Buchsen verwendet, wohingegen die Analog-Anschlüsse fast immer durch Klinke-Buchsen ersetzt werden.
Die Realität ist ein virtueller Zustand, der durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.

Cyb.2000

Full Member

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Tuesday, October 7th 2003, 7:23pm

Also es gibt ja optische und coaxiale Digitalausgänge an Soundkarten. Und die coaxialen sind meistens gelbe Chinchbuchsen wenn ich nicht irre.

Selbige hab ich auch an meinem A7N8X deluxe und das ganze mittels coax/opto Wandler von Conrad an meinen Technics Receiver geklemmt. Das Ergebnis ist ein 1A DolbyDigital Sound  ;D

SeeYaa Cyb.

[hr]

Edit:
Mist, zu langsam mit meiner Idee ;)

sandra_bb23

Senior Member

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Wednesday, October 8th 2003, 12:33am

Mhmm, aber wenn das wirklich so ist, nämlich dass es sich um koaxiale Digitalein- bzw. ausgänge handelt, ist dann nicht die Bezeichnung S/PDIF irreführend und eigentlich sogar verkehrt?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass S/PDIF für optisch, nicht für digital steht.
Aber gut, dann werde ich mir noch ein entsprechendes Kabel zulegen.

Cyb.2000

Full Member

Re: S/PDIF auf DFI AD77 Infinity

Wednesday, October 8th 2003, 6:56pm

Quoted from "sandra_bb23"

Mhmm, aber wenn das wirklich so ist, nämlich dass es sich um koaxiale Digitalein- bzw. ausgänge handelt, ist dann nicht die Bezeichnung S/PDIF irreführend und eigentlich sogar verkehrt?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass S/PDIF für optisch, nicht für digital steht.
Aber gut, dann werde ich mir noch ein entsprechendes Kabel zulegen.


Stimmt schon, S/PDIF ist eigentlich ein optischer Kanal. Aber wenn da nix leuchtet wird es wohl Coaxial sein.

Cyb.