• 25.07.2025, 02:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saliva

Full Member

Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 9:27pm

so ich habe Fragen bezüglich des Übertakten ....

mit meinen neuen Speichern (Kingston HyperX 3500) habe ich mein System hochgezogen .... aber mir ist folgendes aufgefallen.

System
Epox 8RDA
Barton 2500+ (AQXEA)
Kingston HyperX 3500 cl2

1. Übertaktung 180 x 11 (damals noch infineon 333)

2. Übertaktung 190 x 11
Vcore 1,725
Dimm 2,77

beim 2ten versuch passierte folgendes ... rechner startete ---> nach dem Xp Prof. - Ladelogo --> neustart

so ich habe anschließend mal aus Spaß die 1,5 V meiner GPU auf 1,7 V gestellt und nun funzt es!! ???

ist das gefährlich und mit wieviel V kann man da bedenkenlos gehen will noch auf 11 x 200 gehen!

greetz

Danke schonma im voraus für die Hilfe
CPU: AMD64 3500+ "WINCHESTER" @ 240x10 RAM: 2x 512 MB GeiL Ultra X 240mhz @ 2 3 3 5 MoBo: DFI LanPArty UT SLI-D GPU: ATI Sapphire X800XL SATA: WD Raptor 73,4GB + Hitachi 160GB PSU: OCZ 520W ModStream

Azr@el

Full Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 9:31pm

das musst du asprobieren
einfach so tief runter bisses net mehr geht und dann wieder einen rauf
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Saliva

Full Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 9:40pm

hab die radeon 9700 pro von hercules ... hab vergessen das mit aufzuschreiben .... aber meine frage ist leider noch nicht beantwortet : Ist die SPannungserhöhung von 1,5 auf 1,7 V problemlos/ungefährlich für GPU bzw. wie weit darf man gehen?

Hat wer Erfahrungen?
CPU: AMD64 3500+ "WINCHESTER" @ 240x10 RAM: 2x 512 MB GeiL Ultra X 240mhz @ 2 3 3 5 MoBo: DFI LanPArty UT SLI-D GPU: ATI Sapphire X800XL SATA: WD Raptor 73,4GB + Hitachi 160GB PSU: OCZ 520W ModStream

Igor

Unregistered

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 9:51pm

wie wird sie denn gekühlt?
sollte eigentlich kein problem sein, solltest allerdings auch nicht viel weiter rauf gehen, denn dann wird es deiner graka net besser gehn,

RealMadDog

Full Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 11:22pm

den prozzie maximal mit 1,85v betreiben.
VERKAUFE: Lüftersteuerung DigitalDoc5+ (mit digital anzeige und temeratursteuerung der max. 8 lüfter)

Wurzelsepp

God

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 11:24pm

Quoted from "RealMadDog"

den prozzie maximal mit 1,85v betreiben.



... es s0oll OCer geben, die ihre CPU mit 2.1 V beheizen. Dementsprechend lebt die auch kurz! :)

ich hab meine R 9700 Pro bei 1.7 Volt laufen, allerdings mit WaKü. geht ohne Probs!

RealMadDog

Full Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Tuesday, October 14th 2003, 11:42pm

tjo aber alles über 1,85v verkürzt die lebensdauer extrem stark. und sollte nur kurz für testzwecke eingestellt werden ein dauerbetrieb wäre wirklich nicht zu empfehlen.
VERKAUFE: Lüftersteuerung DigitalDoc5+ (mit digital anzeige und temeratursteuerung der max. 8 lüfter)

-Andy-

Senior Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Wednesday, October 15th 2003, 12:18am

Hi

mein Athlon 2100+ lebt nun seit 7 Monaten bei durchschnitllch 2Volt, machmal sinds auch 2.15 (über 2600 MHZ).
Lang möge er leben.

Cartman87654

God

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Wednesday, October 15th 2003, 12:23am

Quoted from "Joe"

Hi

mein Athlon 2100+ lebt nun seit 7 Monaten bei durchschnitllch 2Volt, machmal sinds auch 2.15 (über 2600 MHZ).
Lang möge er leben.



;D ;D ;D


Also ich würde beim Prozzi auch maximal bis 1,85VB gehen

Ram kannste bis 2,9 denk ich mal

und Graka = keine ahnung

Tahigwa

Senior Member

Re: Frage: Overclocking + V Spannung

Wednesday, October 15th 2003, 12:28am


Hi

Ich würde mich langsam an die unbedingt nötige Spannung
herantasten, nicht so hauruck um 0,2 Volt raufgehen.
Evtl. läuft die CPU auch mit weniger V Core stabil.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau