• 27.08.2025, 02:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

jabba

Unregistered

Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebnisse

Saturday, October 11th 2003, 2:06am

Wie ich bereits schrieb waren meine Ergebnisse bei der Transfergeschwindigkeit mit den besagten Platten im Stripe-Modus eher enttäuschend :'(
Jetzt hat sich herausgestellt das andere Kontroller identische Ergebnisse bringen >:(



Sicherlich ist die Zugriffsgeschwindigkeit enorm und hier gibt es auch keine Alternative. Aber für den Einsatz im Raid-0 Betrieb loht sich die Zusammenschaltung von 2 dieser Platten nicht wirklich! Hier haben lt. @Picard ganz klar die HITACHI- Festplatten die Nase vorn!

Danke auch an alle anderen die mir zum Thema PCI-Kontroller Tip’s gaben ;)

Jabba

MDKeil

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 2:26am

Naja, wenn die Transferraten schlecht sind, fresse ich nen Besen..ich habe zwar im Maximum schon mehr gehabt, der Average wehrt lag bei mir aber immer ziemlich mieß.. Ich würde damit zufrieden sein..teste mal noch mit Sandra und ATTO!

MDKeil

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 2:31am

Hier auch ein Ergebnis mit 2 WD1200JD im Raid-0 Betrieb. Angeschlossen sind sie an dem Abit NF7-S v2.



Diese Platten sind leiser und größer bei wesendlich geringeren Kosten!

@Picard hat mit Hitachi Platten fast 100MB erreicht!

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 2:37am

Quoted from "MDKeil"

Naja, wenn die Transferraten schlecht sind, fresse ich nen Besen..ich habe zwar im Maximum schon mehr gehabt, der Average wehrt lag bei mir aber immer ziemlich mieß.. Ich würde damit zufrieden sein..teste mal noch mit Sandra und ATTO!

MDKeil


Bei allen Tests hat sich die Raid-0 Blockgröße mit 16kB als Bestwert herausgestellt! Scheinbar sind die aktuellen Platten und maximalen Übertragungsraten der PCI-Geräte auf diesen Wert optimiert ;)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 4:07am

Was haste denn jetzt fürn Controller benutzt? Ich vermute jetzt mal einfach ne PCI-Karte, oder? Dann vermute ich mal weiter, dass der 'geringe' (lol) Durchsatz am Board liegt... immerhin wurden die Hitachis auf einem Asus P4C800-E (am ICH5-R) gebencht. Es ist ja allgemein bekannt, dass die PCI-Performance des nForce2 unter aller Sau ist (trifft ergo auch für den Onboard-Raidcontroller zu), insbesondere der sehr geradlinige Verlauf der Kurve spricht ja schon dafür. Welche Clustergröße haste eigentlich eingestellt?

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 6:45pm

@Picard

Ich habe mit einer PCI-Karte von HighPoint (1542) getestet und knapp schlechtere Werte erzielt! Das abgebildete Diagram zeigt den Betrieb der Raptoren am ASUS P4C800-E deluxe. ;)
Ist also die gleiche Testumgebung wie mit den Hitachi's bei Dir!

Edit: hatte schon geschrieben das die Blockgröße mit 16k die besten Werte erzielten.

tom355

God

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Saturday, October 11th 2003, 8:54pm

Bei solchen Platten brauchst du einen Controller mit Cache. Z. B. einen Vortex.

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Sunday, October 12th 2003, 1:24am

Quoted from "tom355"

Bei solchen Platten  brauchst du einen Controller mit Cache. Z. B. einen Vortex.


Die stellen aber nur 64bit Karten für den Serverbereich her :(
Mein Mobo hat aber nur 32bit Slots :'(

RONson

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Sunday, October 12th 2003, 4:20am

@jabba

meine Werte:



2 Raptoren ->Raid0

Tahigwa

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Sunday, October 12th 2003, 4:47am


Hi

Na so groß ist der Unterschied zwischen Ronson und Jabba ja nicht (95000kb zu 87000kb). Außerdem spielt das Board eine Rolle, ebenso die Platten, die am besten aufeinanderfolgende Fabrikationsnummern haben sollten, da nur die ahnnähernd gleich sind.
Ich würde mich damit zufrieden geben.
Vielleicht hast du nun kapiert, dass die Raptoren überteuert sind. Für denselben Preis bekommst du 4 mal so große HD´s die kaum langsamer sind.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

RONson

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Sunday, October 12th 2003, 4:56am

schnelle Zugriffszeit ist aber fast unbezahlbar und da kommen nicht mal die schnellen Hitachi's in den Regionen einer Raptor ran....

powerslide

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Sunday, October 12th 2003, 5:40pm

Quoted from "jabba"



Die stellen aber nur 64bit Karten für den Serverbereich her :(
Mein Mobo hat aber nur 32bit Slots :'(


deswegen sind die raptoren ja auch serverkarten..

und mal abgesehen davon dass dieses hdtach-nuts ja eh nur schw***-vergleich is..
genauso wie 3dmark..

naja.. ich wünsch noch viel spass auf der suche nach dem längsten..

dazu empfehl ich jedoch für den der die kohle übrig hat n scsi fiber-raid

mfg
slide

Mr._Zylinder

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 12:37am

hallo :)

habe den Hd Tach mal bei mir laufen lassen...



wie soll ich das jetzt verstehen, sind das gute oder schlechte werte?

THX

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 12:48am

Löl @ Mr. Zylinder, sieht ja echt lustig aus deine Kurve ;D. Die gemessenen Werte sind ziemlich gut (average speed), nur die Zugriffszeiten sind nicht soo toll. Die max. speed Spitzen können aber eigentlich nur ein Bug/Fehler in HDTach sein. Sind das die neuen SATA Hitachis oder Samungs?

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 12:48am

@mr.zylinder

Nicht schlecht ;) Nur die Zugriffszeit ist mittelmaß
Aber seltsam sind die Spitzen... Was für Platten sind es denn?

edit: Hallo @Picard warst schneller als ich mit der Gleichen Answer ;D

Mr._Zylinder

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 9:18pm

ich habe zwei Maxtor DiamondMax Plus9, 6Y200M0, 200GB, 7200RPM, <9ms, 8MB Cache,Serial ATA platten im RAID 0 an einem Asus P4C800-E Deluxe...

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 9:49pm

Ich versteh's nicht... Selbes Mobo doch die Raptoren haben schlechtere Transferwerte als manch andere wesendlich preiswertere Platten... Na Egal, so dramatisch ist das ja auch nicht! Zum Glück sind die Zugriffszeiten echt Super ;D

Mr._Zylinder

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Tuesday, October 14th 2003, 10:55pm

naja komisch..

sind maxtor platten überhaupt für was zu gebrauchen oder sind die müll?

ich hatte schon in meinem früheren PC Maxtor HDs verbaut und nie probleme gehabt.. hatte ich nur glück ???

jabba

Unregistered

Re: Raid-0 mit Raptoren(WD360GD), schlechte Ergebn

Wednesday, October 15th 2003, 1:27am

Die Diamond Serie war Erstklassig. In der Zwischenzeit haben die anderen Hersteller aber auch viel aufgeholt!
Hitachi(e.h.m.IBM) ist die aktuelle Preisleistungs-Topklasse!