• 27.07.2025, 23:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TiKo

Senior Member

Ungewollte Restarts

Wednesday, October 15th 2003, 10:23pm

Seit längerer Zeit startet mein Rechner einfach so neu. Manchmal passiert es einfach nur so, aber meist wenn ich gerade irgendwo draufklicke. Ganz besonders oft passiert es, wenn ich mir einen Film mit VLC angucke. Teilweise bis zu 5 Mal während eines Films, einmal mindestens.
Windows habe ich seit dem schon einige Male neuinstalliert, und auch schon verschiedene Via 4in1 Treiber sowie Grafikkartentreiber ausprobiert, hilft leider alles nichts.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wäre das mein Netzteil zu schwach ist. Es bringt auf der 5V Leitung nur 4.8V. Eigentlich bin ich mir sogar recht sicher das es daran liegt, nur verwirrt mich, dass es dann so häufig passiert wen ich VLC benutze.

Weis jemand noch ne Ursache außer dem Netzteil ?

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Nero1987

Junior Member

Re: Ungewollte Restarts

Wednesday, October 15th 2003, 10:36pm

4,8V bei Last oder im Idle??? Sonst würde ich noch schauen ob der RAM richtig funktioniert. Hast du schon mal die RAM settings auf Safe gestellt??? Berichte dann.
"You've only got one chance to make a first impression" [SIZE=4] Suche AquaTube [/SIZE]

TiKo

Senior Member

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 1:47am

Ich hab 256MB Riegel, einen Corsair und einen Samsung, also eigentlich schnell genug und die Timings stehen auch auf Safe.

Mir ist noch eingefallen, dass kurz vor dem Neustart noch n Bluescreen zu sehen ist, nur leider sieht man den nur für einen Bruchteil einer Sekunde.
Gab es nicht mal ne Option, das nicht einfach neugestartet werden soll, sondern der Bluescreen so lange angezeigt wird, bis man ihm sagt, dass er jetzt neustarten darf ?

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

god0815

Senior Member

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 5:02am

Versuch doch mal verschiedene Belastungstests mit Sisoft Sandra und CPU-Burn und Futuremark03 etc.

Gibt's dabei Abstürze? Bei welchen Tests?

Mal ein anderes NT eingebaut?

Wenn Du Abstürze reproduzieren kannst:
Versuch mal, einzelne Hardwarecomponenten auszubauen/zu ersetzen und guck ob Du dann immer noch Abstürze erzeugen kannst.

Gruß
god0815

jabba

Unregistered

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 5:31am

Quoted from "TiKo"

Bluescreen

Vergiss den "bluescreen"! Die Fehlermessages haben MEISST andere Ursachen... Dein Problem ist typisch AMD ;D (Wenn Du nun einen Intel hast bin ich erledigt  ;D)
RAM - Mischbetrieb ist eh Misst... und wenn Du nun ein Dual-Channel-Ram Mainbord hast ist Dein Problem völlig Normal!
Auf jeden Fall brauchen wir mehr Input von Dir! ALLE HW-Komponenten und Bios-Abweichungen(vom Standard).
Nur dann werden wir Dein Problem schnell und Sicher finden :D

TiKo

Senior Member

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 3:47pm

Also bei Rechenintensiven Prozessen passiert es relativ selten. Eher bei Prozessen die die Festplatte belasten.
Virenscan, Defragemtieren...
Was ich noch vergessen hab zu sagen, wenn der Rechner dann neustartet, hört man wie die Festplatte wieer neu anläuft, das heist sie wird wohl vorher ausgefallen sein..
Hatte das jetzt aber schon bei 2 Stück, allerdings beides Maxtor, aber aus völlig verschiedenen Baureihen.

Ich hab kein Dualchannelboard, siehe Sig...

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

DAP

God

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 5:05pm

hängen mehrere platten/laufwerke am selben stromkabel (vom nt)? gib mal testweise jeder einzelnen platte ein eigenes kabel...

Flatline

God

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 5:24pm

ich würde mir trotzdem mal anschauen was der Bluescreen sagt, unter systemeigenschaften (rechtsklick auf arbeitsplatz)
auf erweitert und dann starten + wiederherstellen, da ist das entsprechende Kästchen. (zumindest bei win2k)

TiKo

Senior Member

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 5:54pm

Nein, ich habe ja nur eine Platte, die hängt allerdings an nem Y-Adapter Wo noch 7 LEDs mit angeschlossen sind.

Mal sehn was der nächste Bluescreen sagt.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

zeppe

God

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 6:05pm

Laut MBM hab ich auf der 3,3er Leitung nur 2,86 auf der 5er nur 4,61 dagegen auf der 12er Leitung 12,65Volt.
Mein PC läuft aber mit diesem Netzteil schon seit geraumer Zeit fehlerfrei.
Ich gebe nichts auf diese Werte solange der PC stabil läuft.

Ich hatte mal meine Platten an einem Highpoint Kontroller angeschlossen und da war es ganz normal das die Platten bei einem Neustart erst mal ausgeschaltet wurden. An einem Promise Kontroller dagegen nicht.

Meine Vermutung, und die hatte Jabba auch, ist der Mischbetrieb zweier verschiedener Rams. Bau mal einen aus und probiers nochmal.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

TiKo

Senior Member

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 6:55pm

Das Problem hatte ich auch schon, bevor ich den Samsung dazugekauft habe, aber ich werde trotzdem mal einen ausbauen und gucken, ob es was bringt.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

zeppe

God

Re: Ungewollte Restarts

Thursday, October 16th 2003, 7:11pm

Bau mal den Corsair aus.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.