• 27.07.2025, 20:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steppenwolf

Senior Member

Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 10:20pm

Hi,
ein Kumpel von mir wollte mal wieder seinen PC entstauben, da er aber fast keine Ahnung hat, hat er eben auch nich locker gelassen als sich der Kühler des Media-Markt-Rechners nich lösen wollt und nu hat er eben hier einen P4-Kühler mit drunterklebendem P4 liegen ;D. Da er den Rechner aber gern weiterbenutzen wollt, is nun die Frage wie kann man die CPU da wieder entfernen ohne! irgendwas kaputtzumachen? ;)
Andre Frage was benutzen die beim MediaMarkt eigentlich als Wärmeleitpaste?? Sekundenkleber?? Wärmeleitkleb?? ;D
Also nich dass ich bis jetzt viel an MediaMarkt gut fand, aber das is doch wohl echt krass, wollen die verhindern dass jemand die CPU wechselt oder was?

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Varus

Junior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 10:58pm

in die komplett rechner ist meist ein wärmeleit pad, nimm n
schliztschraubenzieher umwickels mit n tempo und heble den
cpu vorsichtig vom lüfter ... aber mach das von allen seiten
und mit GEFÜHL !!!
bei meinem alten P4 war son schwarzes zeug drunter das warscheinlich nicht mal wärme leiten könnte

is eigentlich n nAp fall.....  ;)

avalon.one

God

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 11:01pm

Nein ist es überhaupt nicht, ist mir auch schon passiert. Konnte nix machen, der riesnheatspreader hat mit klebriger paste bestrichen teilweise eine gigantische haltekraft. Ausserdem ist der p4 nicht sehr fest im sockel arretiert.

Keine schraubenzieherlösung !!!!!

Du packst die cpu an der seite an (am trägermaterial !!) und drehst sie langsam erst in eine dann in die andere richtung. Mit ein wenig bewegung sollte man die cpu langsam lösen können.

mfg, avalon.one

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 11:09pm

k, werde das mit dem Drehen mal versuchen.
Wenn das nicht klappen sollte, meint ihr das geht auch mit der Gefrierschrankmethode? also in Tüte packen und "tiefkühlen"? Hab ich bei meiner alten Xpert2000 mal gemacht weil der Passivkühler au nich runter wollt. ;D

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Nemesis

God

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 11:19pm

falls das nicht geht probiers mal entweder mit einer teppichmesserklinge drunterzukommen und den ihs vom kk abzuschneiden oder den cpu mit zahnseite zu entfernen

cosmic7110

Unregistered

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 4th 2003, 11:36pm

war bei kumpel auch der hatte auchnn media arkt rechner. wolltn Kühler abnehmen geht net ich denk so der klebt nurn bissl zeih drann und hatn prozzi drann ;) . mitm küchenmesser dann runtergekratzt ging ganz gut

DSEDS

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Wednesday, November 5th 2003, 12:52am

:) Solche "Bundles" kann man manchmal bei ebay kaufen. ;D
Ich würde auch die Messermethode von Cosmic nehmen, aber das wichtigste ist "Fingerspitzengefühl"!!

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Wednesday, November 5th 2003, 1:11am

mist dann wird das wohl nixx werden, meine Fingerspitzen sind absolut taub und gefühllos ;D
Nee, ma Spass beiseite, werd morgen wahrscheinlich morgen mal zu dem gehen und die ganzen obengenannten Methoden ausprobieren.
Was bin ich froh, dass mein erster und einziger Fertigpc nich vom MediaMarkt war. ;D

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Fraiser

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Wednesday, November 5th 2003, 12:51pm

loolli.. der aldi rechner von meinem vater hatte auch nen angeklebten P4  ;D beim kühler entnehmen reißt man den prozessor gezwungener maßen gleich aus dem arretierten sockel mit raus.  mit dem MESSER ging der prozessor dann nach ein bisschen probieren wech.. aber der war bombenfest angeklebt!
hier steht nichts

Novagor

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Wednesday, November 5th 2003, 2:34pm

ein weiterer grund, warum man sich keinen fertigrechner kaufen sollte... aber da kann man nur sagen, was ein glück das der p4 die schutzmetallkappe hat und nicht wie die xps freiliegt!

schreib mal, ob du ihn nun abbekommen hast und ob er noch lebt ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

izidor_original

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Wednesday, November 5th 2003, 11:46pm

Hm hatte ich auch mal.. Aber war selbst zusammengebastelt.. Da brauchts nur ganz normale Silmore-WLP dafür.. dadurch dass da 2 relativ grosse plane flächen aufeinanderkommen und die wlp auch noch die lücken füllt etseht da drin irgendwie unterdruck oder so.. naja.. mit drehen sollts scho gehn..

MfG izi

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Thursday, November 6th 2003, 12:22am

Ach kein Prop... Die P4s sind halt was anhänglicher... hab da auch shcon meine Erfarungen machen dürfen...



Die CPU einfach vom Kühler abdrehen...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Monday, November 10th 2003, 10:33pm

hi, so mein Kumpel hats natürlich nich geschafft, also darf ich das jetzt machen :P Habs scho versucht mit dem abdrehen, der sitzt wirklich bombenfest. Morgen kommt das Küchenmesser ;D

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Bruce_Lee

Full Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Tuesday, November 11th 2003, 1:23am

Das Problem hatte ich auch, als ich den Aldi PC (P4 1.8) eines Freundes aufrüßten wollte. Das Ding war festgeklebt mit schwarzem Wärmeleitkleber und sass bombenfest.

Hab das ganze für ne Stunde ins Tiefkühlfach getan, um die CPU dann "abzumeißeln" (man munkelt, dass bei niedrigen Temperaturen der Wärmeleitkleber brüchig wird... naja, das stimmte in unserem Fall leider nicht ganz. War wohl Aldi Spezialkleber...).

Ich hab' das Ding aber trotzdem abbekommen und zwar mit Hilfe eines Schraubenziehers und einer Hantelscheibe, mit der ich unter großer Gewalteinwirkung draufgehämmert habe.
Die CPU flog irgendwann ab und blieb heile. OK, der Schutzschild hat ne kleine Delle an der Seite, aber das stört nicht weiter. Die Reste des Klebers habe ich dann mittel Schmirgelpapier abgeschliffen.
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

Steppenwolf

Senior Member

Re: Wie P4 vom Kühler "kratzen"??

Thursday, November 13th 2003, 5:35pm

Hab ihn jetzt gestern au abbekommen, jetzt hat der Kühler halt ne kleine Delle, weil ich ja mitm Schraubenzieher drunter musste ;D Aber der hat vorher scho nich gut gekühlt, schlimmer kann nich mehr werden ;D. Aber Media Markt verwenden auch so schwarzes Zeug. Ging aber mit Nagellackentferner recht schnell weg.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||