• 22.08.2025, 14:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

jcab

Full Member

welche Linie muss am meisten Ampere bei einen Netz

Saturday, November 22nd 2003, 7:39pm

hi !

also, alle sagen mir, dass die +12V Linie die wichtigste ist und deshalb am meisten Ampere haben muss, denn die +12V Linie ist verantwortlich für den Betrieb von CD-ROMS/Festplatten, etc.., als auch für den CPU.

stimmt das ?


wo kann ich mehr darüber lesen ?


bestimmt wird mir jemand hier sagen dass das "combined Power" wichtig ist und dass die +5V Linie auch wichtig ist...ich wollte aber darüber lesen...

Running_Frag

Full Member

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 7:55pm

Was wichtig ist ist die Combined Power der 3,3V und 5V Leitungen.
Über diese wird schließlich die CPU mit Spannung versorgt, die nunmal mit Abstand die meiste Leistung 'verbrät'. ;)
Alles andere (bis vielleicht auf die Grafikkarte) ist harmlos, der Stromverbrauch deiner Laufwerke ist hier fast zu vernachlässigen. ;)
[table] [tr][td][/td][td]

Quoted from "Chewy"

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

jcab

Full Member

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:00pm

Quoted from "Running_Frag"

Was wichtig ist ist die Combined Power der 3,3V und 5V Leitungen.
Über diese wird schließlich die CPU mit Spannung versorgt


komisch...andere sagen mir dass die CPU von der +12V Linie versorgt wird. (deshalb würde ich gerne einen link darüber haben ::))

Running_Frag

Full Member

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:04pm

AMD Prozessoren werden immer noch ausschließlich über 3,3V und 5V versorgt.
Lediglich der Pentium 4 bezieht seine Leistung meines Wissens aus der 12V Leiste.

PS:
Vergib einem AMD Fan, an Intel habe ich gar nicht mehr gedacht. ;)
[table] [tr][td][/td][td]

Quoted from "Chewy"

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

maniac2k1

God

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:16pm

*running_frag zustimm*
P4 geht viel über 12V (deshlab ja auch der zusatzstecker mit 2x12V+2xgnd)
AMD hauptsächlich über 5V
was die graka hauptsächlich frisst: ka
wie es beim A64 und konorten aussieht: ka
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Wurzelsepp

God

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:19pm

hm
12V runterregeln auf 1.5 V oder wasweißich is doch voll sinnlos ?!? Da verbrät man doch viel leistung...

r1ppch3n

Moderator

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:23pm

nicht soviel leistung wie man verbrät um knapp 320v auf 12v zu bringen ;D

hat hier einfach den vorteil dass man keine extrem hohen ströme braucht, wenn man von 5v ausgeht kommt man ganz schnell auf 20a und mehr, bei 12v dagegen ists nedma die hälfte

thetruephoenix

God

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:24pm

Quoted from "Wurzelsepp"

hm
12V runterregeln auf 1.5 V oder wasweißich is doch voll sinnlos ?!? Da verbrät man doch viel leistung...


Die Volt werden zwar gesenkt, die Ampere dafür aber erhöht...und so ein amd frisst gut und gerne mal 40A, irgendwo müssen die ja herkommen ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

maniac2k1

God

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:29pm

Quoted from "Wurzelsepp"

hm
12V runterregeln auf 1.5 V oder wasweißich is doch voll sinnlos ?!? Da verbrät man doch viel leistung...

deshlab werden ja auch die spannungwandler so heiss ;)
die verbraten beim runterregeln selber ca 20% der energie die die CPU braucht.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

r1ppch3n

Moderator

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:30pm

tjaja ;)
btw: in den roadmaps stehn bereits die ersten prozzis die die 100a grenze knacken :o ;D ;D

jcab

Full Member

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:43pm

Quoted from "-ManiaC-"

P4 geht viel über 12V (deshlab ja auch der zusatzstecker mit 2x12V+2xgnd)


einige AMD boards haben aber auch den 12V Stecker, wie z. B. meine ABIT NF-S....

maniac2k1

God

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:49pm

huch.. naja auf jedenfall hatte da intel seine finger im ATX spiel als der stecker neu dazu kam, weil der P4 ja so nen grossen stromhunger hat und die wohl meinten das die aktuellen NTs auf der 12V schiene noch was vertragen können ;)

@r1ppch3n: 100A macht bei 1.1 Volt (die dann wohl bei den prozzis nur noch benötigt werden, oder?) schonmal 110W alleine am prozzi! also das müssen ja dann shcon mordeteile von luküs drauf sein. :o :o
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

r1ppch3n

Moderator

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Saturday, November 22nd 2003, 8:51pm

stichwort: turbine... ::)
gott bin ich froh dass ich mit wasser kühle ;D

izidor_original

Senior Member

Re: welche Linie muss am meisten Ampere bei einen

Sunday, November 23rd 2003, 1:09am

Also soweit ich des bis jetzt gelesen hab, stabilisiert das Abit mit dem 12V Stecker eher des "boardnetz" als das es die CPU versorgt.

MfG izi