• 20.08.2025, 15:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PleXXX

Full Member

Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Tuesday, November 25th 2003, 7:44pm

Hallo zusammen,

ich hab 2 seagate st3120026a festplatten in meinen rechner drin, und seit sonntag pfeifen oder fiepsen die dinger immer wieder kurz, und dannach ist der kübel eingefrohren, bzw. hat nen bluescreen.
Meistens ist er jedoch einfach eingefrohren.
Ich kKomm grad von der Arbeit nach Hause und prompt hab ich wieder nen bluescreen. Nach dem Reset meldet sich aber auch keine Platte mehr.
Hat einer von Euch mit den Barracude 7 auch schon diese Erfahrung gemacht ?

PS: die Platte sind relativ gut durchlüftet angebracht => *klick*

-nils^

Senior Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Tuesday, November 25th 2003, 7:46pm

naja gut durchlüftet is was anderes ::)

PleXXX

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Tuesday, November 25th 2003, 7:48pm

hinter den platten ziehn 2 92er päpste die luft durchs gehäuse .....
also richtig warm werden die nie ..... max. handwarm.

graffie

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Tuesday, November 25th 2003, 9:26pm

Ich hatte ein ähnliches Prob mit meiner Platte. Bei mir hat sich das so angehört als würde einer mit ner Nadel über Metal fahren und dann ging nix mehr. Hab die Platte eingereicht und ne neue bekommen.

Das Laufwerke nicht erkannt werden hatte ich auch schon. Allerdings war es bei mir der Brenner. Mal ging er 2 Wochen ohne Probs und dann ist er beim Starten ein paar mal nicht erkannt worden. Bei mir lag es damals am Stromanschluß. Ich hab die Kontakte etwas nachgebogen und seitdem ist ruhe.

Reito

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 1:47am

Hier kann sich auch andeuten, dass da kurzfristig was in die Fritten geht.

Schon 'ne Datensicherung gemacht? Wenn die Platten erstmal im Eimer sind, isses zu spät.

Könnte auch am Controller liegen....

Reito

Quoted from "Dino"

Hi BHHH! ;D Dino

PleXXX

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 10:19am

der controller erkennt die 3. platte (ne langsame maxtor) immer einwandfrei. von daher nehm ich an, dass der controller halbswegs einwandfrei läuft.
ich hab grad den seagate-support angerufen, und die meinten es könnte an meiner jumperung "cable-select" liegen => ich sollte doch mal noch ne master/slave jumperung probieren.

datensichern ist wohl das nächste was zügig gehn muss, aber wo speicher ich die 240 gb daten hin ? .....

lustigerweise liefs ja als cable-select 3 monate einwandfrei.

2of11

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 3:56pm

Hmmm ich habe auch 3 Seagate-Platten die sehr seltsame Geräusche scheinbar von alleine abgeben. Untersuchungen haben jetzt ergeben, dass dieses Fiepen durch einen angeschlossenen Raid-Controller verursacht wird. Habe 2 Stück ausprobiert, einmal meinen Promise SX4000 und dann noch meinen onboard-Promise-FastTrack 133 .... merkwürdiges Verhalten der Platten, aber ich lasse sie im Raid5 laufen (jaja ich weiß dass das nen großer overhead ist :P) und daher kann mir der Ausfall einer Platte relativ egal sein 8)

Davon ganz abgesehen.. kann mir jemand von erfolgreichen Dämmmaßnahmen bezüglich des Laufgeräuschs der Barracuda 7 berichten?
* Hi! I'm a signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread! * Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen :D

PleXXX

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 5:47pm

@2of11
bei mir verabschieden temporär sich 2 platten ...
da dürfte dann auch dein raid5 ins wanken kommen..
aber am onboard133er raid controller fährste aber nicht raid5 oder ?
wenn ja => wie ?

2of11

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 6:55pm

Nope, Raid5 kann ich nur auf dem externen laufen lassen... der onboard-controller kann nur stripe und 1 bzw. das ganze in Kombinationen.

Hmmmm 2 Platten? Hör auf mir Angst zu machen :o
* Hi! I'm a signature virus! Copy me into your ~/.signature to help me spread! * Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen :D

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Wednesday, November 26th 2003, 7:47pm

Hi,

hast schon Scandisk rübrtlaufren lassen ?

PleXXX

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Thursday, November 27th 2003, 10:31am

Quoted from "Dr._Mohr"

Hi,
hast schon Scandisk rübrtlaufren lassen ?


Yes Sir, Scandisk => OK, Seagate-Eigenes-Tool => OK, und zu guter letzt noch das IBM-Drive-Fitness-Tool => OK

also die Platten ansich wären dann schon ok, wenn sie dann auch immer laufen würden......

kaba

Senior Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Thursday, November 27th 2003, 12:48pm

Hi das Problem hatte ich so in der Art auch ... war aber das vorgänger modell...

Platte lief wi sie sollte ... dann wurde aus UDMA 5 so langsam UDMA 2 .. bis letztlich PIO4 (man bemerke alles währen dem Betrieb) draus wurde.. und dann war sie ausm Windows Explorer verschwunden... tjo... was dann abhilfe schaffte war die Pumpenschirmung ... danach trat dieser Effekt nimmer auf..

Ds gleiche war übrigens bei meiner Samsung Platte auch... ???
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

PleXXX

Full Member

Re: Seagate-Platten pfeifen aus dem letzten Loch ?

Friday, November 28th 2003, 12:02am

die pumpe kanns bei mir nicht sein. die kiste hat noch keine wasserkühlung ....