• 22.08.2025, 21:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tartaros

Senior Member

brücke bei 2600+ barton

Thursday, December 4th 2003, 6:09pm

hallo!

ich habe jetzt gerade meinen neuen 2600er barton ausgepackt, und festgestellt, dass eine dieser L.. brücken durchtrennt ist (da ist irgendwie ein winziges loch drin, und rund um dieses loch ist es ein bisschen dunkelbraun)

wollte nun wissen, ob das so normal ist, oder ob der prozessor manipuliert wurde.

thx für eure antworten!

tartaros

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Running_Frag

Full Member

Re: brücke bei 2600+ barton

Thursday, December 4th 2003, 6:11pm

AMD brennt die Brücken mit nem Laser weg, das wird also normal sein ;)
[table] [tr][td][/td][td]

Quoted from "Chewy"

wenns nur noch grau wird, ist der elefant zu nah
[/td][/tr][tr][/tr][/table]

tartaros

Senior Member

Re: brücke bei 2600+ barton

Thursday, December 4th 2003, 6:28pm

aha, dann bin ich ja beruhigt ;-)

danke für die antwort!

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

tomd

Senior Member

Re: brücke bei 2600+ barton

Thursday, December 4th 2003, 8:05pm

AMD lasert bei den neuesten Bartons die L3 zusätzlich weg, somit ist dann der Multiplikator gelockt. D.h. du kannst wie bei Intel nur noch über den FSB ocen.

mfg

tomd