• 20.08.2025, 13:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

EDVAnfaenger

Full Member

Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WAKÜ)?

Monday, December 8th 2003, 1:11am

Hi ich habe da mal eine frage:

Ich möchte wahrscheinlich auf einen P4 umsteigen(A64 und FX sind zu teuer und es gibt dafür auch noch keine Halterung für meine WAKÜ).

Meine WAKÜ von AquaComputer möchte ich weiternutzen(CPU und Chipsatz).

Nun suche ich ein P4 für mich, es sollte folgendes können:

Gute OC möglichkeiten VCore, VDIMM usw. sollten schon einiges hergeben ohne das man einen HardwareMod. machen muß
Keine Komplikationen betr. meiner WAKÜ(Es darf keine Probleme mit meinem Twinplex geben)
Pat muß gehen
Sollte wenn möglich Precott Kompatible sein
Keine Komplikationen zu meinem Corsair RAM
Keine Komplikationen zu einer Radeon 9800
Preis max 170,-Euro
Wenn möglich SATA Anschluss
Sound muß nicht sein

Welche Board's kann man da empfehlen?
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

terraPole

Full Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 1:31am

würd zum Asus P4C800-E greifen.
wenig inkompatibilitäten mit verschiedenen arbeitsspeichermodulen, ICH5R, SATA RAID und CSA LAN vorhanden und erstklassigen übertaktungsfähigkeiten und performance.

alles in allem ein geiles board!!!
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

RONson

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 2:00am

ihmo, die bessere Wahl waere das IC7 in der neusten Rev.

neuste Rev: kauf ein Neues und Du besitzt dann so eins....

RONson

EDVAnfaenger

Full Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 12:25pm

Wie sieht es bei dem Abit IC7 mit den OC features aus?

Welches eigendlich davon es gibt glaube 3 oder 4 verschiedene Versionen?

Kann ich da meine Twinplex für den Chipsatz weiternutzen?
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

RONson

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 1:33pm

das IC7-Bios ist vollgestopft mit OC-settings....

und ja, den Twini kann man weiter benutzen, besser waere aber die 4Oesen-Version des Twinplex...

EDVAnfaenger

Full Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 5:41pm

Also gibt es keine Probleme wenn ich ein 865 oder 875 Board nehmen und darauf meinen Twinplex verbaue?

Ich sehe gerade das es keine Blende zu kaufen gibt mit der man meinen Twinplex für ein P4 System umrüsten kann.

Also bleibt mir dann nur ein neuer Twinplex für P4 Systeme?
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

RONson

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 8:53pm

brauchst doch nur die Pexi-Blende wechseln...

EDVAnfaenger

Full Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 9:57pm

Ja und wo gibt es die im Shop?

Ich habe da nichts gefunden, vielleicht habe ich auch zu viel getrunken uns sehe nichts mehr 8)
Nun habe ich in meinen kleinen, einen XP+2400 eingebaut!

RONson

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Monday, December 8th 2003, 11:39pm

frag mal das Support-Team per Mail....

-breeze-

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Tuesday, December 9th 2003, 2:48pm

Die Blende wird dir nicht viel nützen da sie auch garnicht auf deinen twinplex passen würde. ( Dei twinplex hat vertiefungen im kk für die einzelnen blenden ). Der cp4 typ ist plan da ja der plexi deckel als halterung genutzt wird.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

capt2001

Senior Member

Re: Welches P4 Board für meine Zwecke(Für meine WA

Tuesday, December 9th 2003, 5:41pm

es gibt bei n leuten mindestens n+1 meinungen bei solchen fragen :)

ich persönlich habe mich im fileserver für ein msi 865pe neo2 fis2r entschieden, da es eines der schnellsten (wenn nicht das schnellste board mit i865 überhaupt) ist. äusserst gute ausstattung (kabel massenweise, statusled-slotblende, 2x sata, 4x ata133 über chipsatz, 2x sata / 2x ata133 raid über onboard promise controller) gute oc möglichkeiten und gbit über csa-anbindung an den chipsatz sind meiner meinung nach wirklich gute gründe für einen kauf, gepaart mit einem günstigen preis (130-135€) ergibt das eine klare empfehlung.