• 16.07.2025, 20:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Thybald

Senior Member

netzwerkprob

Monday, December 15th 2003, 10:31pm

hi,
habe seit heute keinen zugang mehr über meinen smc aber zu meinem zweit-pc! es befinden sich beider in der gleich arbeitgruppe aber wenn ich auf gesammtes netzwerk durchsuchen gehe wird immer nur der pc angezeigt an dem ich mich gerade befinde?
jemand ne ahnung woran das liegen könnte? habe beiden pc ne feste ip zugewiesen und es ist kein prob mit ihnen ins internet zu kommen?
hab win 2k mit sp4

Smily

God

Re: netzwerkprob

Monday, December 15th 2003, 11:10pm

Also vorher ging es mal?
Irgendwas verstellt, odr war das plötzlich?

Thybald

Senior Member

Re: netzwerkprob

Monday, December 15th 2003, 11:25pm

war plötzlich, hatte kurz mal an meinem asus a7n8x delux mal die andere netzwerkkarte laufen(leider falsch angestöpselt :'( ) aber nun wieder die die auchin den dhcp adres mapping eingetragen ist!

Smily

God

Re: netzwerkprob

Monday, December 15th 2003, 11:28pm

Den PC schon angepingt?
Was heißt: leider falsch angestöpselt   ???
Kann dein Zweit PC deinen anderen erreichen?

Thybald

Senior Member

Re: netzwerkprob

Monday, December 15th 2003, 11:38pm

wassen anpingen?? mein pc hat die ihm zugewiesene ip und der andere auch! bekomme auch mit dem programm vncviewer zugang zu dem anderen pc(desktop) nur normales netzwerk wird er nicht gefunden??

PAB

God

Re: netzwerkprob

Tuesday, December 16th 2003, 7:43am

Kommandozeile: ping <IP>

cK

Senior Member

Re: netzwerkprob

Tuesday, December 16th 2003, 1:58pm

Hi,

auf meinen (Win98SE) Computern würde ich zusätzlich das IPX- und das NetBEUI-Protokoll installieren, falls die Netzwerkumgebung mit TCP nicht funktioniert.

Außerdem sollte man darauf achten, dass die Dateifreigabe aktiviert ist und tatsächlich Ordner freigegeben sind.

Wie das in Win2k genau funktioniert, weiss ich nicht.

so long,
cK

Y0Gi

God

Re: netzwerkprob

Tuesday, December 16th 2003, 8:34pm

nein, ipx und netbeui braucht man dafür nicht.

um rechner im netzbrowser zu finden muss die netzfreigabe aktiviert sein, aber ordner selbst müssen nicht freigegeben werden.

generell hat windows da aber schon immer rumgezickt. am besten mal gegenseitig die rechner anpingen. im nächsten schritt über "ausführen" \\<ip> (also z.b. \\192.168.0.3) eingeben, um auf die EIGENE und im nächsten schritt auf die freigabe des/der anderen rechner(s) zu kommen. meist ist danach auch im netzbrowser alles da.

fyi: laut M$ dauert es bis zu 47 minuten, bis alle rechner im netzwerk im netzbrowser erfasst sind. für sowas gibt es übrigens WINS-server, die die rechnerliste verwalten und auf die clients zugreifen (muss man natürlich einstellen). daher hat man z.b. auf lanparties mit WINS-server auch ruckzuck alle gruppen und hosts parat. ohne WINS-server machen die rechner immer wieder unter sich aus, wer der master ist und die liste verwaltet.

FreezedComputer

Senior Member

Re: netzwerkprob

Tuesday, December 16th 2003, 9:53pm

also bei mir is das lan wegen firewall nicht gegangen...
f**k symantec >:(
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!