• 01.08.2025, 05:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hunne

Full Member

Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:26pm

Hallo,
ich werde heute ein Via KT 333 Board gegen ein neues nforce-Board tauschen. Muß ich das Betriebssystem (Win XP Prof) neu aufspielen? Wenn nicht, wie gehe ich am besten vor?
thx

Maurice

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:27pm

Also ich würde empfehlen das Betriebssystem neu aufzuspielen
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

Minusch@Linux

Unregistered

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:28pm

Hallo Hunne!

Ich denke leider schon! Ist mir auch schon ein paar mal passiert :(

Gruß
Minusch

Silly

Senior Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:29pm

Du musst dein Betriebssystem afaik auf jeden Fall neu aufspielen. Das Mainboard ist eins der wenigen Sachen, die man nicht so einfach "on the fly" wechseln kann.
Reality is almost always wrong!

Heimwerkerking

God

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:29pm

Also ich würde dir auch raten das Os neu aufzuspielen.
Weil die Chance, dass das System hinterher noch schnell und stabil läuft sind eh sehr gering. Mit formatieren und neu aufsetzen biste dagegen auf der sicheren Seite.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

x-stars

God

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:31pm

Würd ich auf jeden Fall machen, da Windoof sich speziell auf dein altes Board eingerichtet hat, kann es mit dem neuen a) abstürzen b)langsamer werden c) abstürzen d) lang... ;D
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

churchi

Senior Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:37pm

Man könnte es mit sysprep probieren. Da werden alle Hardwareinfos gelöscht. Wie es genau funktioniert weiß ich leider nicht.

hunne

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 1:38pm

Vielen Vielen Dank,
5 Antworten in ein paar Minuten, das ist toll! Bin immer wieder begeistert von diesem Forum.

cartmans_dad

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 5:20pm

Bei Wechsel des Chipsatzes auf einen anderen sollte unbedingt neu installiert werden. Bei VIA Upgrades ohne Herstellerwechsel d.h. MB Herst. XY mit KT 400 auf MB Herst. XY VIA KT600 geht das schon; jedenfalls läuft mein System damit noch seit 6 Monaten ohne Probleme. Nur als ich das beim Wechsel auf nForce probiert habe gings in die Hose ;D

MFG

tschneider

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 5:21pm

Hi,

Sysprep kannst in dem Fall vermutlich vergessen ... ich bin von nem KT266A auf NForce 2 Ultra 400 umgestiegen - hat auch mit sysprep nicht funktioniert!
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

sozialist

Senior Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 5:45pm

Probieren kannst du es ja mal wenn du davor die ganze Hardware deinstallierst. Aber die Chancen sind eher gering, bei mir hats auch nicht hingehaut als ich auf ein neues Board umgestiegen bin.
Sys

Y0Gi

God

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 6:51pm

also bei linux muss man in vglw. sehr wenigen fällen das os neu installieren, bei "normalen" server-installationen ohne X fast gar nicht :)

MightyOne

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 7:29pm

Hm, aber um Linux gehts hier ja offensichtlich nicht ;) - habe bisher mit allen möglichen Windoof-Versionen die Erfahrung gemacht, dass diese nach Mobo-Wechsel entweder gar nicht, instabil oder langsam liefen. :(

*offtopic*
Mein Mandrake 9.1 hat beim Umstieg von KT333 auf nF2 allerdings kaum Probleme gehabt - musste nur komischerweise ne Configdatei für meinen Brenner von Hand ändern ...
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

marduk

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 7:45pm

Also ich würds trotzdem probieren

Schmeiss einfach vorher alle chipsatztreiber und ähnliches runter und probiers.

salieri

Senior Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 9:19pm

habe bisher mit allen möglichen Windoof-Versionen die Erfahrung gemacht, dass diese nach Mobo-Wechsel entweder gar nicht, instabil oder langsam liefen.
-----------------------------
mhh
mache ich etwas falsch oder laufen alle Windowsversionen langsam,instabil oder garnicht ;)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

@re@50

Foren-Inventar

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 10:04pm

in der neuen chip steht drin wie man so etwas macht

*zeitungdurchblätter*

mit sysrep von der windoof cd soll es funzen ::)

tschneider

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Saturday, January 3rd 2004, 11:21pm

Quoted from "@re@50"

in der neuen chip steht drin wie man so etwas macht

*zeitungdurchblätter*

mit sysrep von der windoof cd soll es funzen ::)


Papier ist geduldig - soll doch mal einer der Schreiberlinge vormachen ... Sysprep ist ein gutes Tool, wenn die Hardware nicht allzu sehr abweicht funktioniert das auch ganz gut, aber selbst dann nicht immer ...
Wie ich vorhin schon geschrieben hab, hat es bei mir beim Wechsel von KT266A zu NF2U400 trotz Sysprep nicht geklappt!

Ein Versuch ist es natürlich allemal wert, nur sollte man sich keinesfalls drauf verlassen und seine Daten vorher (auch vor Sysprep!) sichern!!!
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

GMonCh

Unregistered

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Sunday, January 4th 2004, 12:42am

Bei mir hats immer geholfen vor dem umbaue alle chipsatztreiber runter zu schmeissen, und gaanz wichtig stadard IDE Controller Treiber installieren.

Würde aber auch zu ner Neuinstall raten ... ist einfach die saubverer Möglichkeit !

Marvin42

Full Member

Re: Mainboardwechsel: Betriebssystem behalten?

Sunday, January 4th 2004, 1:28am

Hi,

theoretisch sollte es ohne Probleme möglich sein, die selbe WinXP-Installation auch mit neuem Mainboard zu benutzen (habs persönlich aber noch nie ausprobiert, deshalb keine Garantie).
Auch mit Treibern etc. sollte es keine Schwierigkeiten geben.
Einfach nach Einbau des neuen Boards mit der XP-CD starten, Neuinstallation auswählen, dann sollte die vorhandene Installation erkannt werden, und eine "Reperaturinstallation" angeboten werden. Nach Auswahl derselben werden automatisch alle unnötigen Treiber entfernt und das System an die neue Hardware angepasst. Dann sollte es ohne Probleme funktioneren, inkl. aller Programme und Einstellungen.
Die Realität ist ein virtueller Zustand, der durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.