• 11.08.2025, 07:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

geo

Full Member

festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:04pm

aloa @ all
habe mal wieder ne frage.
bei mir im twoer sieht es ziemlich wüßt mit der verkabelung aus, das liegt wohl hauptsächlich nur noch an den stromkabeln für die festplatten.
jetzt wollte ich fragen, ob man festplatten auch gedreht einbauen kann, also praktisch mit der seite, wo die aufkleber drauf sind unten.
das würde mein verkabelungsproblem beheben, da ich dann die kabel besser verstecken könnte.
ich hoffe jemand antwrtet auf diese komisch frage
danke
geo

[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

HoferSackal

Senior Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:21pm

hm. umgekehrt gehts ja grad noch :)

man kann die platte einbaun wie man will.

nur, wennst sie seitlich drin hast, wird sich vielleicht ne etwas kürzere Lebenszeit haben, als normal.

aber umgekert is kein problem.

dohmian

Senior Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:31pm

Quoted from "HoferSackal"

nur, wennst sie seitlich drin hast, wird sich vielleicht ne etwas kürzere Lebenszeit haben, als normal.


Das denke ich nicht, denn sonst würden einige große Systemdistributoren ganz ganz böse auf die Nase fallen, denn dort ist es teilweise ganz normal die Festplatten seitlich einzubauen.

Eine Totsünde ist es aber, wenn die Festplatte liegend eingelaufen ist, dann seitlich stehend einzubauen. Das nehmen Dir die Lager übel...

dohmian 8)

geo

Full Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:33pm

aber wenn ich die jetzt umdrehe ist das egal?
oder wie?
geo
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

JoFreak

God

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:40pm

ich hab in mehreren zeitschriften gelesen, und auch hier im forum schon öfters, das man festplatten nicht umgekehrt einbauen "darf" da die lager nicht für diese art der montage ausgerichtet sind. soll heißen dass sie so wohl am schnellsten kaputt gehen. lasse mich da aber gerne berichtigen, da das bei mir auch von vorteil wäre eine platte auf dem kopf zu montieren...
jo

Hypercube

God

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:40pm

Quoted from "dohmian"


Eine Totsünde ist es aber, wenn die Festplatte liegend eingelaufen ist, dann seitlich stehend einzubauen. Das nehmen Dir die Lager übel...
dohmian 8)

Genau, so gings mir, 2 Wochen, dann Platte butt    :'(

Edit: Smiley geht auch nit :'( ;D
Wo ich bin ist vorne.

FallGuy

God

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 3:59pm

Quoted from "geo"

aber wenn ich die jetzt umdrehe ist das egal?
oder wie?
geo

Wie dohmian schon andeutete:

Wenn eine Platte in einer Einbaulage "eingelaufen" ist sollte sie für den Rest ihrer Betriebsdauer in der gleichen Lage bleiben.

Ansonsten gibts bei neuen, unbenutzten Platten keine Bedenken, die Hersteller (zB Seagate und Samsung) schreiben in ihren Tech Papers ausdrücklich dass die Einbaulage egal ist.

Gruß
Chris

geo

Full Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 4:41pm

Quoted from "das"


Wie dohmian schon andeutete:

Wenn eine Platte in einer Einbaulage "eingelaufen" ist sollte sie für den Rest ihrer Betriebsdauer in der gleichen Lage bleiben.

Ansonsten gibts bei neuen, unbenutzten Platten keine Bedenken, die Hersteller (zB Seagate und Samsung) schreiben in ihren Tech Papers ausdrücklich dass die Einbaulage egal ist.

Gruß
Chris


also würdest du mir das net mehr empfehlen?
geo
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

lacc4

Unregistered

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 4:51pm

also soweit ich weiß is es kein problem hdds vertikal einzubaun (also so dass die seite mit den schrauben eben unten/oben is) weils ja viele hersteller sogar so in ihren desktop gehäusen verbauen. was allerdings ganz schlecht is is wenn du die seite wo die chips und die platine drauf is nach oben zeigt. da lebt sie nich lang. ansonsten is das glaub nich so das problem

mfg
Genji

SADman

Senior Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 5:07pm

Hallo, also ich hab meine WD360GD Raptor schon bestimmt 6 Monate umgekehrt eingebaut. Kein problem sie geht wie die Sau.

geo

Full Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 7:22pm

hm, und was soll ich jetzt machen?
geo
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

FallGuy

God

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 9:34pm

@Genji/geo:
lest Ihr die anderen Beiträge auch richtig? ???

Wenn man eine Festplatte in einer Lage betrieben hat sollte man sie in derselben Lage immer weiterbetreiben, sprich: wenn die Platte schon eine Zeitlang horizontal gelaufen ist sollte man sie dann nicht auf vertikal umbauen. Bei einer neuen, unbenutzten Platte geht das problemlos.

Und man kann die neuen HDs in ALLEN Lagen verbauen, auch über Kopf, schräg etc... wenn ein Hersteller sagt dass man das mit seinen Platten nicht machen soll ist er nicht auf dem Stand der Technik.

saUerkraut

Unregistered

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 9:44pm

jutt das ihr auch mir das sagt!Ich wollte meine Festplatten falsch herum einbauen!

Iron-man

Senior Member

Re: festplatten umgekehrt einbauen

Friday, April 9th 2004, 10:03pm

Die Festplatten kann man in alle richtungen einbauen, aber man sollte sie dann von vorn herein, gleich beim ersten Lauf schon so stehen haben und in der HDD-Karriere so stehen lassen - andernfalls wird die festplatte nicht so lange leben wenn die immer wieder ihre richtung ändert !